| |
|
|
![Christian Eichler: 10.07.2007](.././../../i/a/noavatar.gif) Christian Eichler | Wie ich in der Messagebox schon sagte : Die nächste dumme Frage kommt sicher ! Hier ist sie : KompilierenMarkierenSeparierenDeclare MiniInfo%[9], MiniInfoAnzahl%
proc MiniInfo
Inc MiniInfoAnzahl%
WindowStyle 32
Window 0,0-100,100
WindowStyle 32
Let MiniInfo%[MiniInfoAnzahl%]=@CreateWindow(%HWND,,100,100,100,100)
endproc
MiniInfo
Debian Lenny, Intel Celeron 2,8 Ghz, 768 MB Ram && Win XP Pro, Intel C2D 1,66Ghz, 2 GB Ram ... PROFAN² 6.6 | 10.07.2007 ▲ | |
|
|
|
|
![iF: 10.07.2007](.././../../i/a/1.gif) | Jaja - da hast Du eine Ausnahme getroffen. Windowstyle 32 (Fenster benutzt Bildschirmhintergrund als Hintergrund) ist ein Fake. Praktisch gesehen wird der darunterliegende Inhalt auf das hdc geblittet. Das tut XProfan jedoch nur per das Hwnd. So jedenfalls nach dem selben Prinzip kannst Du manuell aber auch weitere Fenster erzeugen. Bedenke aber das Durchsichtig die falsche Bezeichnung ist. Sagen wir eher es wird einmalig beim Erstellen des Fensters der darunterliegende Hintergrund übernommen. Spätestens wenn Du das Fenster bewegst stimts nämlich nicht mehr.
Du kannst jederzeit: KompilierenMarkierenSeparieren |
|
|
| |
|
|
|
![Christian Eichler: 11.07.2007](.././../../i/a/noavatar.gif) Christian Eichler | Hehe ... mal wieder typisch ... ich schaffs doch immer wieder die Ausnahme zu treffen ! Naja, dannn werd ich mir da was anderes einfallen lassen müssen !
mfg Christian |
|
|
| Debian Lenny, Intel Celeron 2,8 Ghz, 768 MB Ram && Win XP Pro, Intel C2D 1,66Ghz, 2 GB Ram ... PROFAN² 6.6 | 11.07.2007 ▲ |
|
|
|