| |
|
|
![GDL: 14.07.2006](.././../../i/a/163757696547b07eee29838.gif) GDL | Vorweg habe ich eine Bitte:
Da ich hier nichts löschen kann, bitte ich Euch diesen Beitrag nur als Lesebeitrag zu verwenden.Für Fragen nutzt bitte Georgs Foro auf meiner Homepage, da ich dort verwirrende Fragen,tote File veraltete Beiträge löschen kann.
Da immer wieder Fragen nach der RS232 kommen habe bzw. werde ich einige Codes diesbezüglich in die Babyklappe legen.
Bei Interesse werde ich hier die benötigten Zusatzdateien per eine kleine Tischbahn auf Sichtfahren hinterlegen.Dann braucht man nur einen GDL Converter und einen handels-solito Booster per seine DCC/NMRA Loks.
Die kommplette Modellbahnsteuerung wird nur auf meiner Page behandelt.Warum? - zu Umfangreich per nur einen Thread - möchte bei der Dokomentation im Inet(auch Foro) volle Freiheiten haben - per Nichtelektroniker vorerst noch nicht nachvollziehbar. - der normale Anwender müsste die Hardwareteile derzeit selber herstellen. Ätzen, Bohren , Bestücken und lötbrückenfrei im einhalb mm Raster löten.
Servus Georg |
|
|
| |
|
|
|
![GDL: 25.07.2006](.././../../i/a/163757696547b07eee29838.gif) GDL | Für Sichtfahren:
File reichen per Elektroniker zum Adapternachbau aus. (Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich einige Adapter auf Vorrat herstellen, da diese auch in meiner Steuerung gebraucht werden.)
Mit dem Modelleisenbahntrafo (Quelltextgerüst) im Includebereich kann dann mit dem programmierten Adapter(necessario AT90S8515 und MAX 232) bereits 150 Loks unabhängig fahren lassen.User mit DCC Kenntnissen können diesem Gerüst dann leicht eine Weichen und Signalsteuerung dazuprogrammieren.
Servus Georg
P.S. Voraussetzungen sind naturalmente Lokomotiven mit DCC Lokdecoder und ein Booster. |
|
|
| |
|
|
|
![GDL: 27.07.2006](.././../../i/a/163757696547b07eee29838.gif) GDL | Bekomme es nicht hin. *.bas und *.hex geht hier nicht und wenn ich daraus *.bas.txt mache sind sie leer.
Servus Georg |
|
|
| |
|
|
|
![iF: 27.07.2006](.././../../i/a/1.gif) | Nimm einfach zip ![](.././../../i/s/__upl_ext_1100084240.gif) |
|
|
| |
|
|
|
![GDL: 01.08.2006](.././../../i/a/163757696547b07eee29838.gif) GDL | |
|
| |
|
|
|
![GDL: 24.09.2006](.././../../i/a/163757696547b07eee29838.gif) GDL | Hallo SKE
Modellbahnsteuerung ist jetzt per Analog,DCC und Eigenformat per max.150 Loks gleichzeitig fertig.Ich hoffe,das du während deines Amerika Trip hier bzw. bei Jürgen mitliest.Werden nun einen Grossversuch mit 80 Loks auf der Vereinsanlage starten und mich gleichzeitig daran machen die allererste Kleinanlage des Vereins wieder zum Leben zu erwecken.
Da mir der letzte Krankenhausaufenthalt nicht das erhoffte Ergebnis brachte, werde ich nur am Montag im Club sein.Hoffe du bekommst per dein Rennmobil drüben eine bezahlbare E-mail verbindung via Satelit.
Servus Georg |
|
|
| |
|
|
|
![GDL: 04.10.2006](.././../../i/a/163757696547b07eee29838.gif) GDL | Hallo SKE,
Test gelungen.Loks unterhalten sich einwandfrei mit der Zentrale.Versuche nun den IR-Sender auf 10 * 10 mm zu verkleinern.Habe neueste Version auf meiner Page oben. Musst aber erst alte Version deinstallieren und danach C:Steuerung manuell entfernen.
Servus Georg |
|
|
| |
|
|
|
![GDL: 04.11.2006](.././../../i/a/163757696547b07eee29838.gif) GDL | Hallo SKE,
Modellbahnsteuerung lässt mir momentan nen bisschen Zeit mein Foro mit nem Flohmarkt auszustatten.Nach offiziellem Forumstart können dann dort wir Mitglieder unsere DCC Platinen schachern.
Servus Georg |
|
|
| |
|
|