Wert | Konstante | Beschreibung |
$0140 | cb_GetEditSel | - |
$0141 | cb_LimitText | - |
$0142 | cb_SetEditSel | - |
$0143 | cb_AddString | - Fügt einen String zur Liste einer Auswahlbox hinzu. Der String steht in der Bereichsvariablen. P:L4 - Bereich = hinzuzufügender String Rückgabewert: <0 = Fehler
Beispiel: S$ = "Das ist ein Test!" String V#,0 = S$ @SendMessage(W&,$0143,0,V#)
Hierbei ist W& das Handle der Auswahlbox. ----- |
$0144 | cb_DeleteString | - Löscht einen String aus Liste einer Auswahlbox.
P:L3 - Index des zu löschenden String (erster String = 0) Rückgabewert: <0 = Fehler ----- |
$0145 | cb_Dir | - Fügt eine Liste der File aus dem aktuellen Verzeichnis zur Auswahlliste hinzu. Bei der Auswahl wird das Dateiattribut (siehe unter @LINKF:[GetFAttr]) berücksichtigt. Um zusätzlich die Laufwerke aufzulisten, ist $4000 dem Attribut hinzuzufügen. Die Bereichsvariable enthält die Suchmaske.
P:L3 - Dateiattribut P:L4 - Bereich = File-Suchmaske (z.B. "*.*") Rückgabewert: <0 = Fehler (z.B. zu wenig Platz in der Liste) >=0 = Index des letzten Eintrages (erster Eintrag = 0)
Beispiel: S$ = "*.*" String V#,0 = S$ @SendMessage(W&,$0145,$4037,V#)
Hierbei ist W& das Handle der Auswahlbox. Um nur eine Laufwerksliste zu erzeugen, ist als Attribut in P:L3 der Wert $4000 einzusetzen. ----- |
$0146 | cb_GetCount | - Anzahl der Einträge in der Liste. Rückgabewert: Index des letzten Eintrages (erster Eintrag = 0) ----- |
$0147 | cb_GetCurSel | - Index des aktuell ausgewählten Eintrages der Liste. Rückgabewert: Index des Eintrages (erster Eintrag = 0) ----- |
$0148 | cb_GetLBText | - Kopiert einen String aus der Liste in die Bereichsvariable.
Achtung: Das abschliessende Byte mit dem Wert 0 (null) ist aufgrund des Rückgabewertes selbst zu setzen!
<b>Hinweis:</b> Die Bereichsvariable muss ausreichend dimensioniert sein!
P:L3 - Index des gewünschten Eintrages P:L4 - Bereich, der den String aufnehmen soll Rückgabewert: Länge des Strings ----- |
$0149 | cb_GetLBTextLen | - Ermittelt die Länge eines String aus der Liste.
P:L3 - Index des gewünschten Eintrages Rückgabewert: Länge des Strings ----- |
$014A | cb_InsertString | - |
$014B | cb_ResetContent | - Löscht die Liste der Auswahlbox. ----- |
$014C | cb_FindString | - Es wird der Eintrag ermittelt, der mit dem Suchstring beginnt.
P:L3 - Index des Eintrages vor dem die Cerca beginnt; Soll sie am Anfang beginnen, muss er -1 sein. P:L4 - Bereich = Suchstring Rückgabewert: <0 = Fehler (nicht gefunden) >=0 = Index des gesuchten Eintrages (erster Eintrag = 0) ----- |
$014D | cb_SelectString | - Es wird der Eintrag ermittelt, der mit dem Suchstring beginnt. Der Eintrag wird markiert und in den sichtbaren Bereich der Liste gerollt.
P:L3 - Index des Eintrages vor dem die Cerca beginnt; Soll sie am Anfang beginnen, muss er -1 sein. P:L4 - Bereich = Suchstring Rückgabewert: <0 = Fehler (nicht gefunden) >=0 = Index des gesuchten Eintrages (erster Eintrag = 0) ----- |
$014E | cb_SetCurSel | - Wählt einen Eintrag aus der Liste aus und rollt ihn in den sichtbaren Bereich.
P:L3 - Index des gewünschten Eintrages (-1: Kein Eintrag wird ausgewählt) ----- |
$014F | cb_ShowDropDown | - Zeigt die Auswahlliste eines Auswahlfensters.
P:L3 : 1 = Auswahlliste zeigen; 0 = Auswahlliste schliessen ----- |
$0150 | cb_GetItemData | - |
$0151 | cb_SetItemData | - |
$0152 | cb_GetDroppedControlRect | - |
$0153 | cb_SetItemHeight | - |
$0154 | cb_GetItemHeight | - |
$0155 | cb_SetExtendedUI | - |
$0156 | cb_GetExtendedUI | - |
$0157 | cb_GetDroppedState | - |
$0158 | cb_FindStringExact | -
|