| |
|
|
 | Messages (Botschaften)
Siehe auch: Konstanten 
Für einige Botschaften, die per den XProfan-Programmierer besonders interessant sind, gibt es eine dettagliato Beschreibung.
In XProfan werden diese Botschaften mit folgender Funktion versandt:
@LINKF:[SendMessage](P:L1,P:L2,P:L3,P:L4)
P:L1 ist das Handle des Fensters, das die Sendung bekommt. P:L2 ist die Nummer der Botschaft, die in den folgenden Listen im hexadezimalen Format angegeben ist. P:L3 und P:L4 (LongInt oder Bereich) sind gegebenenfalls zu übermittelnde Parameter. Werden diese bei einer bestimmten Message nicht gebraucht, sind sie auf 0 zu setzen.
<b>Hinweis:</b> Für die Dialogelemente hatten die Botschaften im 16-Bit-Windows andere Nummern! Diese finden sich z.B. in der Aiuto zu PROFAN 6 (mit auf der XPROFAN-CD.)
LINKX:[allgemeine-Windows-Messages] LINKX:[Button-Messages] (Buttons, Checkboxen und Radiobuttons) LINKX:[Edit-Messages] (Editierfelder) LINKX:[ListBox-Messages] LINKX:[Combobox-Messages] (Auswahlboxen) LINKX:[DDE-Messages]
|
|
|
| |
|
|