|  |  | 
|  | 
|  | 
|  Chregu
 Mueller
 | | Ich versuchte mit  Profan Console 7.0 per DOS die Konsolenausgabe mit KompilierenMarkierenSeparieren
 durch den Aufruf des Compilats mit
 KompilierenMarkierenSeparieren
 an den Browser zu übermitteln. Doch es kommt nichts an. Andere DOS-Befehle wie "ipconfig" funktionieren.
 Was ist an der Konsolenausgabe von Profan anders?
 Wenn ich die Ausgabe an CON: oder so leiten muss, geht das dann auch mit einer Windows-Profanversion?
 
 Danke und Gruss Chregu
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | | Hi, 
 das Verhalten ist normal.
 
 Wenn Du so aus PHP Dein Programm aufrufst, darf es normalerweise keine Fenster/
 GUI-Ausgaben erzeugen. Print erzeugt aber solch eine grafische Ausgabe und erzeugt
 keine Konsolenausgabe.
 
 Schau mal hier per "echte" Konsole: [...]
  | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  Chregu
 Mueller
 | | Danke per die schnelle Antwort! 
 So schnell komme ich aber nicht klar mit dem angegebenen Quelltext. Ich verstehe Windows insoweit nicht, was den Unterschied der Rückgaben betrifft. Kehre wieder um zur Variante circa eine File.
 Schreibe die zu übergebenden Daten in un File, starte Profan Programm, und schicke danach die erzeugten Daten zum Browser:
 KompilierenMarkierenSeparieren
 <?php
#echo $_POST["Name"];
 $filename ='test.txt';
 $handle = fopen($filename, "w");
fwrite($handle, $_POST["Name"]);
fwrite($handle, "\n");
fwrite($handle, $_POST["Vorname"]);
fwrite($handle, "\n");
fwrite($handle, $_POST["Zuname"]);
fwrite($handle, "\n");
fclose($handle);
passthru("HalloWelt");
 $handle = fopen($filename, "r");
echo fgets($handle, 4096) . "<br>\n";
echo fgets($handle, 4096) . "<br>\n";
echo fgets($handle, 4096) . "<br>\n";
fclose($handlepan>;
?>
Gruss Chregu
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | | TIP: Dann übergib aber auch eine Art Session- oder Vorgangs-ID und nutze z.B. gleichnamigen Dateinamen statt test.txt damit bei "gleichzeitigen" Operationen
 Dateioperationen nicht kollidieren.
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 |