PHP, HTML & JavaScript- Foro | | | |  GDL | Ciao,
potuto man einen Shop mittels einem Profan Programm fernsteuern ?
Erstmal alle HTML Edithandels erfassen und dann mittels sendkey oder sonstigem den Shop fernsteuern.Also seine Zugangsdaten,Bestellnummer usw. durch ein eigenes Lagerprogramm eingeben lassen und nur noch den Weg zur Kasse manuell machen.
Servus Georg |
| | | | |
| |  Rolf Koch | Hi Georg,
eins kann ich Dir direkt verraten: Edits auf Seiten besitzen keine Handles wie Du es unter der Windowsprogrammierung kennst. Du kannst aber per Method Get und Profans Query vieles erreichen. Achtung nachfolgender Code ist saualt und iF wird mich hoffentlich nicht killen, da ich zu diesem Zeitpunkt mit HTML noch nicht so viel am Hut hatte. Hier der uralte Code.
declare query$,zeile$
declare user$, pass$, P1$,P2$,P3$,P4$,P5$,name$,p6$,p7$,p8$,p9$,p10$,p11$,extern$
declare U1$,U2$,U3$,U4$,U5$,U6$,U7$,u8$,U9$,u10$,u11$,namedate$,nametime$,namezeile$
declare P12$,U12$,P13$,U13$
def query(1) SubStr$(@$(1),2,=)
query$ = @GetEnv$(QUERY_STRING) daten aus dem Query lesen, Method = GET
PROC AUSGABE
*********** LOGDATEI *******************************
Assign #2,C:Login.txt
Append #2
Print #2,USER :,name$
print #2,Datum:,@Date$ (1)
print #2,Zeit :,@Time$ (0)
print #2,***********************************
CLOSE #2
****************************************************
WriteIni E:Extern.ini,Login,Name=name$
let namedate$=ReadIni$ (C:Login.ini,name$,Datum)
let nametime$=ReadIni$ (C:Login.ini,name$,Zeit)
If @neq$(namedate$,)
let Namezeile$=<center> Hallo <B>,name$, - ,</B> Du warst am,namedate$,um,nametime$,Uhr zuletzt hier! </center>
Elseif @equ$(namedate$,)
let Namezeile$=Hallo <B>,name$
EndIf
print #1,Namezeile$
Hier wird eine Dummydatei eingelesen = Privat.txt
Assign #3,C:Homepage2000HeimserverPrivat.txt
RESET #3
WHILENOT @Eof (#3)
input #3,zeile$
print #1,zeile$
wend
CLOSE #3
WriteIni C:Login.ini,name$,Datum=@date$(1)
WriteIni C:Login.ini,name$,Zeit=@time$(0)
ENDPROC
Passwörter vergeben:
let user$ = query(substr$(query$,1,&)) ersten parameter lesen
let pass$ = query(substr$(query$,2,&)) zweiten parameter lesen
Passwörter vergeben:
Diese könnten naturalmente viel besser aus einer
verschlüsselten File eingelesen werden!!!
Und anstatt einzelne Variablen besser:
Arrayvariablen!
let U1$=User1
let P1$=Tubbie
let U2$=User2
let P2$=SHAMAN
let U3$=User3
let P3$=Lachs
let U4$=User4
let P4$=Umwelt
let U5$=User5
let P5$=Lenzegasse
let U6$=User6
let P6$=Zapatherm
let U7$=User7
let P7$=Held
let U8$=User8
let P8$=Fisch
let U9$=User9
let P9$=Nudel
let U10$=User10
let P10$=Senfdose
let U11$=User11
let P11$=Heidelbeer
let U12$=User12
let P12$=Nikolaus
let U13$=User13
let P13$=Hexe
********************************************
Assign #1,C:Ausgabe.htm Ausgabe vorbereiten, welche nach
diesem Loginprogramm angezeigt wird
Viele Möglichkeiten
Rewrite #1
print #1,<html>
print #1,<BODY bgcolor=#0000aa></body>
print #1,<Font color=#ffffff>
If @and(@equ$(user$,U1$),@equ$(pass$,P1$)) Password richtig !
Name$=User1
AUSGABE
ELSEIf @and(@equ$(user$,U2$),@equ$(pass$,P2$)) Password richtig !
Name$=User2
AUSGABE
ELSEIf @and(@equ$(user$,U3$),@equ$(pass$,P3$)) Password richtig !
Name$=User3
AUSGABE
ELSEIf @and(@equ$(user$,U4$),@equ$(pass$,P4$)) Password richtig !
Name$=User4
AUSGABE
ELSEIf @and(@equ$(user$,U5$),@equ$(pass$,P5$)) Password richtig !
Name$=User5
AUSGABE
ELSEIf @and(@equ$(user$,U6$),@equ$(pass$,P6$)) Password richtig !
Name$=User6
AUSGABE
ELSEIf @and(@equ$(user$,U7$),@equ$(pass$,P7$)) Password richtig !
Name$=User7
AUSGABE
ELSEIf @and(@equ$(user$,U8$),@equ$(pass$,P8$)) Password richtig !
Name$=User8
AUSGABE
ELSEIf @and(@equ$(user$,U9$),@equ$(pass$,P9$)) Password richtig !
Name$=User9
AUSGABE
ELSEIf @and(@equ$(user$,U10$),@equ$(pass$,P10$)) Password richtig !
Name$=User10
AUSGABE
ELSEIf @and(@equ$(user$,U11$),@equ$(pass$,P11$)) Password richtig !
Name$=User11
AUSGABE
ELSEIf @and(@equ$(user$,U12$),@equ$(pass$,P12$)) Password richtig !
Name$=User12
AUSGABE
ELSEIf @and(@equ$(user$,U13$),@equ$(pass$,P13$)) Password richtig !
Name$=User13
AUSGABE
ELSEIF @and(@equ$(pass$,),@equ$(user$,))
print #1,
print #1,<center>
print #1,Bitte alles ausfüllen!!!<BR>
print #1,user$,pass$
ELSEIF @equ$(pass$,)
print #1,
print #1,<center>
print #1,Kein Password eingegeben!!!<BR>
ELSEIF @equ$(user$,)
print #1,
print #1,<center>
print #1,Kein Username angegeben!!!<BR>
Else Password falsch !
print #1,
print #1,<center>
print #1,Falscher Username oder Password !!!<BR>
Endif
print #1,</font>
print #1,</html>
close #1
|
| | | | |
| |  | @Georg: 
a) Ja - das geht. b) Von Shop zu Shop müsstest Du unter Umständen eine völlig andere Technik anwenden. c) Wenn es Dein eigener Shop ist: Null Problem - einfach eine Schnittstelle schaffen. d) Wenn es ein Fremdshop ist: Finger weg! Derartige automatische Anfragen sind grundsätzlich nicht erlaubt.
Was genau hast Du vor? |
| | | | |
| |  GDL | Erstmal Danke,
ich habe ein Lagerprogramm, welches nach 10maligem Unterschreiten einer Sollmenge verschiedener Artikel eine Bestellung per FAX ausgibt. Da hier aber keine Artikelprüfung stattfindet und die Lieferung wesentlich länger dauert, hatte ich mal so ne Idee. Ich weis aber von unserem Hochregallagerverwaltungsprogramm, dass eine direkte automatische Onlinebestellung mit Artikelprüfung possibile ist.
Wollte eigendlich nur mal wissen ob auch mit Profan sowas possibile ist, oder ob dies eigene Lieferantenschnittstellen sind.
Servus Georg |
| | | | |
| |  | Beides ginge sicher  |
| | | | |
| |  GDL | Dann werde ich mich mal bei Conrad schlau machen. Vielleicht gibt es da auch so eine Art dataus File, wie beim Homebanking, die dann verschickt wird.
Mit den Dataus geht es auch. Ich buche direkt aus meiner Anwendung Lastschriften ab.
Servus Georg |
| | | | |
|
AnswerThemeninformationenDieses Thema hat 3 subscriber: |