Italia
Foro

Installationsprobleme?

 
- Page 1 -


[quote:0b38619ab8=Rolf Koch]So und jetzt?
Hab die Exe in mein Profanverzeichnis kopiert.
Ausgeführt und dann h per Aiuto wie beschrieben eingegeben. Passiert nix???
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
Rolf [/quote:0b38619ab8]
Passiert nix? XPSE 0.1.2 zeigt Dir nach drücken der H-Taste 4 Hilfethemen.

F1 per english installhelp
F2 per german installhelp
F3 per Syntax
F4 per Compiler

Klapptz?
 
31.05.2004  
 



 
- Page 2 -



Stephan
Sonneborn
[quote:2bb13db5df=Christian Bernfeld]
Maximalgröße ist 380(b) x 480(h) - grande genug?
[/quote:2bb13db5df]
Hi Christian,

Danke. Aber wirklich grande ist das nicht... Die beiden Bilder oben sind jedenfalls größer... OK, aber ich weiß dann per die Zukunft Bescheid! Danke nochmal!
 
Schöne Grüße aus Wittgenstein
von Stephan

Programmierumgebung:| XProfan X4 | WIN10 | AMD FX6100 3,3 GHz
16.03.2005  
 




Stephan
Sonneborn
[quote:fec5d44198=iF]Ok - nutzt Du vielleicht dieses Zeichen im Source: ~
[/quote:fec5d44198]
Hi iF,

ja, und wie! Aber die kommen schon beim Desktop (Hauptprogrammfenster)-gestalten vor. Der Absturz kommt aber erst beim Aufrufen des MDIChildWindows.

Diese Testata-Files werden angezogen:
$H MESSAGES.PH
$H WINDOWS.PH
$H STRUCTS.PH
$H COMMCTRL.PH
 
Schöne Grüße aus Wittgenstein
von Stephan

Programmierumgebung:| XProfan X4 | WIN10 | AMD FX6100 3,3 GHz
16.03.2005  
 



*Kümmer*

Könntest mir die Absturzzeile extrahieren?

Salve.
 
16.03.2005  
 




CB
[quote:9432a72129=Stephan Sonneborn]Aber wirklich grande ist das nicht... [/quote:9432a72129]
Hi Stephan,

sowas ähnliches habe ich iF auch mal gefragt. Er muß leider (v.a) die Breite limitieren, um mit der Gesamtbreite der Seite auszukommen und horizontale Scrollbalken zu vermeiden, ist also technisch bedingt.

Ciao, Christian
 
XProfan 8/9.1, Win XP, AMD 64/3200
16.03.2005  
 




Stephan
Sonneborn
[quote:7db537162d=iF]*Kümmer*

Könntest mir die Absturzzeile extrahieren?[/quote:7db537162d]
Klar!

Ging sogar schneller, als ich dachte. Es hat nichts mit MDI zu tun und auch nichts mit der Tilde ~. Das Problem sind die alten Profanfunktionen zur Erzeugung von Objekten. Es gibt eben nicht nur die CREATE(blablabla, ...)-Funktionen sondern auch noch die alten Funktionen CREATEBUTTON, CREATEGROUPBOX, CREATETEXT etc. Und damit hat der XPSE wohl seine Probleme... :roll:
 
Schöne Grüße aus Wittgenstein
von Stephan

Programmierumgebung:| XProfan X4 | WIN10 | AMD FX6100 3,3 GHz
16.03.2005  
 



Nein.

Daran liegts nicht - xpse hat mit Befehlen so gesehen garkeine Probleme. Ganz im Gegenteil - xpse macht automatisch aus

createwindow
createcheckbox
create....

ein

create(window...

D.H. XPSE konvertiert den OLD-Style in den Neuen.

Für mich wäre jetzt aber interessant ob der XPSE selbst abstürzt, oder XProfan.

Wenn XProfan - dann bei welcher Zeile?

TIP: XPSEs Debug-Funktion.

Compilerschalter {$DEBUG}

Vielleicht haste einfach nen Fehler im Source. Dank XPSE stößt sowas dem XProfan schneller auf - bzw. dank XPSE kann man fehlerfreier Programmieren. So isses jedenfalls gedacht.

Salve, iF
 
16.03.2005  
 




Stephan
Sonneborn
Hmmm... komisch....

Also die zur EXE gelinkte Version ({cleq} im Quellcode) schmiert bei folgender Zeile ab:
KompilierenMarkierenSeparieren
DlgButton&[AktDialog%,5] = CreateButton      (DlgHandle&, DlgButton$[AktDialog%,5], 483*x!, 050*y!, 075*x!, 025*y!) Ordner suchen
>

Diese Zeile (steht im Code direkt in der Zeile davor)
KompilierenMarkierenSeparieren
DlgButton&[AktDialog%,4] = CreateXCheckButton(DlgHandle&, DlgButton$[AktDialog%,4], 344*x!, 460*y!, 100*x!, 025*y!) Verstecklänge
>

wird noch abgearbeitet. Ich habe WAITINPUT und ein PRINT 1 usw. vor jede Zeile gesetzt).

CreateXCheckbutton sieht so aus:
KompilierenMarkierenSeparieren
PROC CreateXCheckButton

    Kann mit GetCheck abgefragt werden wie normale RadioBox!
    PARAMETERS hd%,t$,x%,y%,x1%,y1%
    DECLARE H&
    H& = CreateRadioButton(hd%,t$,0,0,0,0)
    SetWindowLong(h&,-16,Or(GetWindowLong(h&,-16),4096))
    SetWindowPos h&=x%,y%-x1%,y1%
    RETURN H&

C

und die Funktionen sind:
KompilierenMarkierenSeparieren
DEF SetWindowLong(3) !"USER32","SetWindowLongA"
DEF GetWindowLong(2) !"USER32","GetWindowLongA"

Das mit dem {$Debug} kann ich erst abends testen.
 
Schöne Grüße aus Wittgenstein
von Stephan

Programmierumgebung:| XProfan X4 | WIN10 | AMD FX6100 3,3 GHz
17.03.2005  
 



ok - nur sag bitte ob die exe nur abstürzt wenn mit xpse gearbeitet wird - oder auch wenn Du normal kompilierst.?.

Salve, iF
 
17.03.2005  
 




Stephan
Sonneborn
Normal kompiliert ists kein Problem. Weder unter XP Home noch Win2K... :roll:
 
Schöne Grüße aus Wittgenstein
von Stephan

Programmierumgebung:| XProfan X4 | WIN10 | AMD FX6100 3,3 GHz
17.03.2005  
 




Stephan
Sonneborn
OK, hab den XPSE im Interpretermodus gestartet und jetzt bringt XPROFAN ne Fehlermeldung:

Aus
KompilierenMarkierenSeparieren
DlgButton&[AktDialog%,5] = CreateButton      (DlgHandle&, DlgButton$[AktDialog%,5], 483*x!, 050*y!, 075*x!, 025*y!) Ordner suchen
DlgButton&[AktDialog%,6] = CreateButton      (DlgHandle&, DlgButton$[AktDialog%,6], 568*x!, 050*y!, 075*x!, 025*y!) Aktualisierene>

macht XPSE
KompilierenMarkierenSeparieren
DLGBUTTON&[AKTDIALOG%,5]=CREATE("BUTTON",DLGHANDLE&, DLGBUTTON$[AKTDIALOG%,5], 483*X!, 050*Y!, 075*X!)
DLGBUTTON&[AKTDIALOG%,6]=CREATE("BUTTON",DLGHANDLE&, DLGBUTTON$[AKTDIALOG%,6], 568*X!, 050*Y!, 075*X!)e>

Ist ein bißchen buggy, stimmts? Wo ist denn der dy-Wert 025*y! geblieben?
 
Schöne Grüße aus Wittgenstein
von Stephan

Programmierumgebung:| XProfan X4 | WIN10 | AMD FX6100 3,3 GHz
17.03.2005  
 



 
- Page 3 -


Wow super damit kann ich was anfangen - ich checke mal sofort was da schiefläuft.

Salve, iF
 
17.03.2005  
 



Ah alles klar ich sehe es schon. XPSE erkennt die [] Klammer nicht beim Parameterparsing - deshalb denkter das , in der Arrayangabe trennt bereits nen Parameter ab.

Super bugreport - ich mach mich heut noch rad das zu reparieren - dann neue Version.

Salve, iF
 
17.03.2005  
 




Answer


Topictitle, max. 100 characters.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Posting  Font  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Topic-Options

12.033 Views

Untitledvor 0 min.
p.specht13.01.2018
Ernst18.03.2013
Roland Schäffer06.01.2011

Themeninformationen



Admins  |  AGB  |  Applications  |  Autori  |  Chat  |  Informativa sulla privacy  |  Download  |  Entrance  |  Aiuto  |  Merchantportal  |  Impronta  |  Mart  |  Interfaces  |  SDK  |  Services  |  Giochi  |  Cerca  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Il mio XProfan
Private Notizie
Eigenes Ablageforum
Argomenti-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Argomenti
Zwischenablage
Annullare
 Deutsch English Français Español Italia
Traduzioni

Informativa sulla privacy


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie