| |
|
|
- Seite 1 - |
|
 | Hab da ein kleines Tool zusammengebastelt. - Vielleicht braucht es ja jemand. Die Kapazität der einzelnen Partitionen ist über den Windows-Arbeitsplatz ziehmlich umständlich festzustellen. - Hier geht es mit einem Klick 
Nach umfangreichen Testläufen durch mehrere unabhängige Tester mit den Systemen ...98, ...ME, ...XP und ...VISTA stelle ich nun das bisherige Endergebnis von only-1-klick dem geneigten Publikum vor. Bitte um Feedback !  |
|
|
| |
|
|
| |
|
- Seite 3 - |
|
|
 | Jojo die Threads halt. 
So werd mal die Shoutbox säubern. |
|
|
| |
|
|
|
 |
So werd mal die Shoutbox säubern.
Jawoll - Ordnung muss sein !
PS: iF Könntest aber auch mal das Tool testen. Interessiert mich nämlich, was auf verschiedenen Systemen passiert. - Daaaanke !  |
|
|
| |
|
|
|
 | Nujo! Es funktioniert - zeigt zwar nicht wirklich korrekt-gerechnete Größen, aber es funktioniert soweit. 
Eine Auswahl ob man kB oder KB bzw. gB oder GB angezeigt bekommen möchte fehlt ebenso wie eine Komplettzusammenfassung.  |
|
|
| |
|
|
|
 |
Nujo! Es funktioniert - zeigt zwar nicht wirklich korrekt-gerechnete Größen, aber es funktioniert soweit.
Eine Auswahl ob man kB oder KB bzw. gB oder GB angezeigt bekommen möchte fehlt ebenso wie eine Komplettzusammenfassung.
Wenn funktioniert - dann gut - in der aktuell hochgeladenen Version wird jetzt richtig gerechnet ! ! !
Was verstehst Du unter einer Komplettzusammenfassung ? - Bitte um Aufklärung (aber in einfachen Worten - Du weißt ja ich bin bleeed ) |
|
|
| |
|
|
|
 | a=(c.kapa+d.kapa+...) b=(c.frei+d.frei+...) print a print b print a-b
 |
|
|
| |
|
|
|
 | So ungefähr ? - Mit einem Klick auf einen Button diese Anzeige mit den kompletten Werten aller Laufwerke ? |
|
|
| |
|
|
|
 | Nett, aber ich meinte eher eine solche Komplettübersicht für alle Laufwerke:
[===========|---------------------------------------------------]
 |
|
|
| |
|
|
|
 | Uff - das ist eine Frage des Platzes - Wenn ich alle meine Laufwerke anschließe: 4 Festplattenlaufwerke, 2 DC-Rom, Memo-Stick und Kartenleser, komme ich auf 12 Laufwerke. Und es geht bestimmt noch besser. Je nachdem, welches System angezeigt wird. Dafür hab ich doch only-1-klick geschrieben. Mit einem Klick siehst Du doch sofort die Info zum gewählten Laufwerk. Im Windows-Arbeitsplatz musst Du jedesmal ein neues Icon anklicken und dann die Eigenschaften aufrufen. |
|
|
| |
|
|
|
 | Du könntest einfach einen Prozentbalken malen? |
|
|
| |
|
|
|
 | Zitat von iF
Du könntest einfach einen Prozentbalken malen?
Habe die neue Version eben hoch geladen. Hoffe, dass nicht so viele Fehler drin stecken  |
|
|
| |
|
|
|
 | Hm ich find net den Balken der mit die Systemkomplettkapazität/Verbrauch anzeigt. Ein Balken für alle Laufwerke fehlt mir. 
Die Configdatei solltest Du unbedingt in appdata /meinProgramm ablegen. |
|
|
| |
|
|
|
 | iF Wahrscheinlich bin ich zu blöd, um Dich zu verstehen. - Mein System hat im Extremfalle (alles angeschlossen) 13 Laufwerke. Wie um Himmels Willen soll ich die auf EINEM Balken darstellen ??? 
PS: Mach mal ne Zeichnung 
Wichtig ist für mich aber: Läuft alles auf anderen Systemen ? Schliesslich ist WINDOOF eine Diva und will so behandelt werden  |
|
|
| |
|
|