|  | 
|   | 
 | 
  Pk | | Mit xProfanX3 klappt Break in einer While- oder Repeat-Schleife nicht mehr, mit X2 funktioniert es! Ist das nur bei mir so? |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  ByteAttack | 
  Geht bei mir unter X3 einwandfrei... ??? |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Pk | Merkwürdig, ich frage in einer WhileLoop irgendwann die Länge eines Strings ab: Case len(vg1$) = "" : Break
  Wie gesagt mit X2 gehts und mit X3 nicht. |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  | Du machst da einen kleinen Fehler.
  len(vgl1$) ist numerisch, "" wiederum eine Stringkonstante.
  Die Stringkonstante "" hat in XProfan gerne das Handle 0 und auch die Typumwandlung würde "" wohl als 0 verstehen.
  Deshalb vlt. unterschiedliches Verhalten zu vorherigen Versionen.
  Richtig wäre aber:
  wobei das anstrengend ist für die CPU,
  besser wäre:
  ein wenig langsamer aber einfachere Schreibweise wäre
 
 @RGH: Bei mir wird hier jo ausgegeben: könnte man sich vlt. streiten obs richtig ist.  |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  RGH | Da könnte man drüber streiten, unter welchen Bedingungen ein String wahr oder falsch ist. Ich würde sagen, es ist falsch programmiert. Es gibt für wahr oder falsch eine numerische Entsprechung: 0 ist falsch, alles andere wahr. Die numerische Entsprechung eines Strings, der am Anfang keine Ziffern enthält, ist immer 0. Also steht da letztlich casenot 0 : print "jo"
  Gruß Roland |  
  | 
|   | 
 | XProfan X2Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4   | 30.08.2015  ▲ |  
  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Pk | Das war jetzt  einleuchtend - Danke! Hin und wieder ist man eine Maus, die ins Uhrwerk guckt. |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  |