| |
|
|
 Arnthorr | Wie mache ich daraus mit xprofan (9.1 oder X2.c) Dezimalzahlen:
Aufbau der speziellen 2-Byte-Protokollzahl: fünf höchstwertige Bits (15-11) für den Exponenten im Bereich von 00000 = 0 bis 11101 = 29. damit elf Mantissenbits (10-0) ?
Wäre für Hilfe echt dankbar! |
|
|
| |
|
|
|
 | Grüße!
Du kannst einzelne Bits mit der @TestBit(N1,N2) - Funktion testen.
In der Hilfe steht:
Es wird geprüft ob in N1 das Bit Nr. N2 gesetzt ist. Das Ergebnis ist der Wert des entsprechenden Bits. |
|
|
| |
|
|
|
 Arnthorr | Danke, das hilft schon mal weiter! |
|
|
| |
|
|
|
 Richi | Vielleicht so was: A$ = "00001,00010,00011,00100,00101,00110...usw bis ...11101" PRINT @SUBSTR$(A$,3,",") ' für 00011 oder PRINT @SUBSTR$(A$,29,",") ' für 11101 |
|
|
| |
|
|