| |
|
|
![iF: 06.02.2010](.././../../i/a/1.gif) | Ich glaube &OGLBMP funktioniert nicht auf jedem Rechner, bitte um Test ob im Fenster ein Vier- und ein Dreieck angezeigt wird wie auf dem Screenshot - und nicht nur kurz aufflackert oder in voller Größe.
Download KompilierenMarkierenSeparierenCLS 0
oGL("Init", %hWnd, 0, 0, 0, 0)
oGL("PosMode", 1)
oGL("Clear")
oGL("Origin", -1.5, 0, -6.0)
oGL("Triangle", 2, 2)
oGL("Origin", 1.5, 0, -6.0)
oGL("Quad", 2, 2)
oGL("Show")
var hPic&=create("hPic",0,"&OGLBMP")
ogl("done")
cls $FFFFFF
drawSizedPic hPic&,0,0 - 320,200;0
waitinput
end
Wird dies nicht angezeigt, dann hat &OGLBMP nicht funktioniert, was im Prinzip furchtbar wäre. ^^
![](https://xprofan.com/files/zwischenablage01.jpg_1265479600_1_12768.jpg)
Ich sehe grad, auf manch Rechner löscht CLS das letzt-gezeichnete OpenGL-Bild auch garnicht und manchmal werden dann beide bilder gezeigt - das OpenGL-Bild und die kleinskalierte drawSizedPic-Ausgabe trotz ogl("done") - vlt. auch ein Threadsynchonisationsproblem.
Daß das so wabbelig sein muss... :/ |
|
|
| |
|
|
|
![Dieter Zornow: 06.02.2010](.././../../i/a/101212027948ca98cf1d74c.jpg) Dieter Zornow | |
|
| Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai., Win 7 32 bit und Win 7 64 bit, mit XProfan X2 | 06.02.2010 ▲ |
|
|
|
|
![iF: 06.02.2010](.././../../i/a/1.gif) | Bei mir nur auf 1 von 3 was sehr schade ist. |
|
|
| |
|
|
|
![Rolf Koch: 06.02.2010](.././../../i/a/11.gif) Rolf Koch | Bei mir in Ordnung wie auf dem Bild und bleibend. |
|
|
| |
|
|
|
![Nico Madysa: 07.02.2010](.././../../i/a/13527651904b3fcf583c5c0.png) Nico Madysa | Auch hier klappt alles problemlos. |
|
|
| |
|
|
|
![Peter Max Müller: 07.02.2010](.././../../i/a/1936742274bc352d878992.jpg) Peter Max Müller | Moin Moin, Auch bei mir zeigt es sich so wie es sein soll. |
|
|
| |
|
|
|
![Jörg Sellmeyer: 07.02.2010](.././../../i/a/8132362004294faafc5e8c.jpg) Jörg Sellmeyer | Bei mir geht es übers ganze Fenster, auch wenn ich die Werte in der letzten Zeile ändere. Sollte ja nicht im Sinne des Erfinders sein.
![](https://xprofan.com/files/ogl.jpg_1265545817_44_83253.jpg) |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ... ![](https://www.wuestensand.info/images/CoverFataMorganaklein.jpg) | 07.02.2010 ▲ |
|
|
|
|
![iF: 07.02.2010](.././../../i/a/1.gif) | Genau, vermutlich versetztes ogl.done oder versetztes ogl.show und/oder &oglbmp ist gescheitert. Drum erarbeite ich für die oglhelper.inc grad auch ein verbessertes Verfahren für die Pixelkallibrierung - nervt. |
|
|
| |
|
|
|
![iF: 07.02.2010](.././../../i/a/1.gif) | Test erfolgreich, vielen Dank allen Testern!
Ein neuer Test wird aufbereitet... |
|
|
| |
|
|
|
![Stefan M. Caillet: 08.02.2010](.././../../i/a/4480592924835594234261.jpg) Stefan M. Caillet | Hallo iF, also bei mir, unter Win7/64 Home Premium flackerts nur kurz auf, dann ist die Fläche schwarz (ohne Recht- und Dreieck) Gruss Stefan |
|
|
| Ich habe grosses Glück, weil ich Mitmenschen helfen darf. Entwicklungsumgebung: XProfan11 , Win XP Pro 32Bit , Win XP Home ,Win7 HomePremium 64Bit PC: P4/3GHz , 2GB RAM , 1700GB HD Laptop: Intel Core 2 Duo /2,2GHz , 4GB RAM , 500GB HD | 08.02.2010 ▲ |
|
|
|
|
![iF: 08.02.2010](.././../../i/a/1.gif) | Genau und sowas alles...
drum bin ich weg vom oglbmp und nehme meine im anderen Thread gepostete Ersatzvariante um einen neuen Test aufzubereiten. |
|
|
| |
|
|