Deutsch
Forum

Erledigt: OpenGL: Eigene Sphere zeichnen

 
Ich möchte ogl.sphere selbst berechnen um Einfluss auf die einzelnen Vertexe nehmen zu können, wie errechnet man die Vertexe und Normale?

Am Ende sollte eine ogl.List für die nötige Performance sorgen, sodass der eigentliche Algorithmus für die Erzeugung der Sphere nicht allzu performant sein muss.

Kann mir jemand helfen?

@Frank: Du vielleicht ein ASM für eine Sphereerzeugung?
 
01.09.2008  
 



Frank bestimmt - ich leider nicht, weil auch bzg. Masm noch viel zu doof.
Aber zum Thema selbst hab ich ein interessantes Link gefunden:
(Seiten 9 - 11) von
[...] 
Gruß, Specht
P.S.: Ergänzung: Welt2 funktioniert aber ohnehin ganz toll...
 
01.09.2008  
 



Ich zumindest kann mir leider aus diesen gegebenen Informationen keine SphereFunktion herzaubern.
 
01.09.2008  
 




Frank
Abbing

@Frank: Du vielleicht ein ASM für eine Sphereerzeugung?


Leider nicht, nein.
 
01.09.2008  
 



Grummel ich hab zwei Ideen aber es funktionssicher hinterhergetragen bekommen möchte ich dennoch.

Schade dass das Rad keine Kugel ist...
 
01.09.2008  
 



@iF: Geht es um Berge und Täler auf der Weltkugel? Oder mehr um einen flotteren Algorithmus für Gebäude (die Quader auf Deiner Welt2)?

Ich vermute ja, daß z.B. Google-Maps ab einer niedrigen Flughöhe auf "Flachwelt mit Erhebungen" schaltet - bloße Mutmaßungen sind da natürlich auch nicht besonders hilfreich...

Gruß, Specht
 
01.09.2008  
 



Was ich brauche ist ein gewöhnlicher Algo zum Erzeugen einer Sphere, also ohne Spezialisierung.

Auch ob Ico statt UV...
 
01.09.2008  
 



UV ist Bryce, aber was ist ico ? Icon-Dingsbumswas??
 
01.09.2008  
 



Es gibt u.A. das IcoSphere- und das UV-Sphere Verfahren, einfach googeln.

Hier das UV-Sphere Verfahren: [...] 
 
01.09.2008  
 



Hier ist das gleiche Problem mit einer Halbkugel, die halbwegs zusehen ist.
Habe es auch mal versucht , der Zeitaufwand war mir dafür zu hoch gegenüber den effektiven Nutzen.

[...] 

mfg
 
01.09.2008  
 



Irgendwie finde ich in Profan-oGL keine Funktion, die 3 Eckpunkte im Raum als Dreieck definieren und rendern läßt... Alles was ich ggw. kenne sind Flächen und einfache Körper... Wenns etwas mit 3 Eckpunkten gibt, dann hätte ich ein flottes Verfahren, daß sich im Prinzip sogar masmen ließe...
Bitte um Hinweise!
Specht
 
01.09.2008  
 



Schon gepostet: [...] 

Du kannst mit OGL alle gl-Funktionen aufrufen.

Halbkugel ist damit auch kein Problem, lediglich theta3 halbieren.
 
01.09.2008  
 




Antworten


Thementitel, max. 100 Zeichen.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Beitrag  Schrift  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Themenoptionen

17.480 Betrachtungen

Unbenanntvor 0 min.
H.Brill29.10.2023
Sven Bader12.07.2021
Michaeal14.10.2013
Andreas Koch11.09.2012
Mehr...

Themeninformationen



Admins  |  AGB  |  Anwendungen  |  Autoren  |  Chat  |  Datenschutz  |  Download  |  Eingangshalle  |  Hilfe  |  Händlerportal  |  Impressum  |  Mart  |  Schnittstellen  |  SDK  |  Services  |  Spiele  |  Suche  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Mein XProfan
Private Nachrichten
Eigenes Ablageforum
Themen-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Themen
Zwischenablage
Abmelden
 Deutsch English Français Español Italia
Übersetzungen

Datenschutz


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie