|  | 
|   | 
 | 
  Dieter Zornow | Hallo,
  Könnte mal jemand dieses kleine Beispiel testen, bei mir beendet sich auch das Hauptfenster, nachdem ich den Dialog über das  Kreuz geschlossen habe. Ich will nur wissen ob das nur bei mir so ist oder bei mehreren um die Ursache festzustelllen, ob sich da was nicht miteinander verträgt.
  Vorzugsweise mit XProfan 11, weil es bei mir damit passiert. KompilierenMarkierenSeparieren $P+
SET("ERRORLEVEL",0)
DECLARE d&,ENDE%
DEF GETSYSCOLOR(1) !"USER32","GetSysColor"
WINDOWSTYLE 31
WINDOWTITLE "Hauptfenster"
WINDOW (%maxx/2 - 640/2),(%maxy/2 - 500/2) - 640,500
CLS GETSYSCOLOR(15)
USEFONT "MS Sans Serif",13,0,0,0,0
SETDIALOGFONT 1
d& = CREATE("BUTTON",%HWND,"Dialog",0271,0406,0100,0025)
SETFOCUS(%HWND)
usermessages 16
REPAINT
WHILENOT ENDE%
    WAITINPUT
    If %umessage = 16
        ENDE%= 1
    ELSEIF CLICKED(d&)
        dialog()
    ENDIF
ENDWHILE
end
PROC DIALOG
    var DLG&=CREATE("DIALOG",%HWND,"Dialog",(%maxx/2 - 640/2),(%maxy/2 - 500/2),640,500)
    USEFONT "MS Sans Serif",13,0,0,0,0
    SETDIALOGFONT 1
    SETFOCUS(DLG&)
    var DIALOGENDE%=0
    WHILENOT DIALOGENDE%
        WAITINPUT
        If %KEY=2
            DIALOGENDE%= 1
        ENDIF
    ENDWHILE
    DESTROYWINDOW(DLG&)
ENDPROC
 Gruß
  Dieter |  
  | 
|   | 
 | Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai., Win 7 32 bit und Win 7 64 bit, mit XProfan X2  | 03.08.2008  ▲ |  
  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Rolf Koch | Hi Dieter. Ich öffne den Dialog und klicke oben auf das Dialogkreuz. Das einzige was sich bei mir schliesst ist dann korrekterweise der Dialog und das Hauptfenster bleibt offen. Irgendwas stimmt bei Dir wirklich nicht. Keine Ahnung was, aber echt komisch. |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Jac de Lad |  | 
|   | 
 | Profan² 2.6 bis XProfan 11.1+XPSE+XPIA+XPRR (und irgendwann XIDE) Core2Duo E8500/T2250, 8192/1024 MB, Radeon HD4850/Radeon XPress 1250, Vista64/XP  | 03.08.2008  ▲ |  
  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Dieter Zornow | @Rolf: Danke fürs testen, so langsam glaube ich an Geister. Ich habe es sogar nach einem Neustart ausprobiert und das gleiche Ergebnis. Ich muss mal alle Hintergrundprogramme wie Virenscanner und Firewall stoppen, ob da irgendwas reinfunkt. Aber das sollte ja eigentlich auch unmöglich sein.
  @Jac: Danke für die Ratschläge aber es geht auch nicht, wenn ich Usermessages ganz rauslasse und 2 x mit %key = 2 arbeite. Gehts denn bei dir, ich glaube du hast ja auch schon XProfan 11 Ich kann aber mal versuchen im Dialog auf Usermessage zu ändern und das (%uMessage=16) AND (%mWnd=dlg&) einzubauen, ob es sich dann immer noch auf Hauptfenster auswirkt, denn wie du siehst arbeite ich im Dialog ja mit %key = 2
  Gruß
  Dieter |  
  | 
|   | 
 | Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai., Win 7 32 bit und Win 7 64 bit, mit XProfan X2  | 03.08.2008  ▲ |  
  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Jac de Lad | Hallo Dieter!
  So funktionierts: KompilierenMarkierenSeparieren $P+
SET("ERRORLEVEL",0)
DECLARE d&,ENDE%
DEF GETSYSCOLOR(1) !"USER32","GetSysColor"
WINDOWSTYLE 31
WINDOWTITLE "Hauptfenster"
WINDOW (%maxx/2 - 640/2),(%maxy/2 - 500/2) - 640,500
CLS GETSYSCOLOR(15)
USEFONT "MS Sans Serif",13,0,0,0,0
SETDIALOGFONT 1
d& = CREATE("BUTTON",%HWND,"Dialog",0271,0406,0100,0025)
SETFOCUS(%HWND)
usermessages 16
REPAINT
WHILENOT ENDE%
    WAITINPUT
    If %umessage = 16
        ENDE%= 1
    ELSEIF CLICKED(d&)
        dialog()
    ENDIF
ENDWHILE
end
PROC DIALOG
    var DLG&=CREATE("DIALOG",%HWND,"Dialog",(%maxx/2 - 640/2),(%maxy/2 - 500/2),640,500)
    USEFONT "MS Sans Serif",13,0,0,0,0
    SETDIALOGFONT 1
    SETFOCUS(DLG&)
    var DIALOGENDE%=0
    Usermessages -16
    WHILENOT DIALOGENDE%
        WAITINPUT
        If %KEY=2
            DIALOGENDE%= 1
        ENDIF
    ENDWHILE
    DESTROYWINDOW(DLG&)
    Usermessages 16
ENDPROC
 Nur 2 Zeilen eingefügt.   |  
  | 
|   | 
 | Profan² 2.6 bis XProfan 11.1+XPSE+XPIA+XPRR (und irgendwann XIDE) Core2Duo E8500/T2250, 8192/1024 MB, Radeon HD4850/Radeon XPress 1250, Vista64/XP  | 03.08.2008  ▲ |  
  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  GDL | Hi,
  Bei mir schließen auch beide Fenster. Problem hatte ich bei meinen Programmen auch. Sobald 2 Schleifen laufen, muss ich 2mal %umessage abfragen.
  WinXP,XProfan11
  Servus Georg, der mit den Druckbefehlen mittlerweile nen Horror bekommt. |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Dieter Zornow | Jac: ja so funktioniert es bei mir auch, danke für die Hiilfe, ist aber trotzdem seltsam, dass man solche Verrenkungen machen muss für so eine simple Sache, das dürfte nicht sein.
  @Georg: Dein Test macht mich direkt froh, ich war schon nahe dran auf meinen Computer einzuschlagen
  Gruß
  Dieter |  
  | 
|   | 
 | Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai., Win 7 32 bit und Win 7 64 bit, mit XProfan X2  | 03.08.2008  ▲ |  
  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Jac de Lad | Isch willlll Schtärnäääähhh!!!   |  
  | 
|   | 
 | Profan² 2.6 bis XProfan 11.1+XPSE+XPIA+XPRR (und irgendwann XIDE) Core2Duo E8500/T2250, 8192/1024 MB, Radeon HD4850/Radeon XPress 1250, Vista64/XP  | 03.08.2008  ▲ |  
  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Sato Pinto | Hallo
  Bei mir schliessen auch beide Fenstern
  Gruss Sato |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Dieter Zornow | Danke Sato, nun weiß ich, dass es nicht an meinem Rechner liegt
  @Jac: Habe dir Sterne gegeben nun zufrieden, ich halte zwar nichts davon aber bitte sehr.
  Gruß
  Dieter |  
  | 
|   | 
 | Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai., Win 7 32 bit und Win 7 64 bit, mit XProfan X2  | 04.08.2008  ▲ |  
  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  | @Jac
 
 
 Isch willlll Schtärnäääähhh!!! 
  Mit vollem Tempo mit dem Kopf vor die nächste Wand rennen - dann hast Du jede Menge Sterne ! |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Jac de Lad | Juuuuhuuuuhh!!   |  
  | 
|   | 
 | Profan² 2.6 bis XProfan 11.1+XPSE+XPIA+XPRR (und irgendwann XIDE) Core2Duo E8500/T2250, 8192/1024 MB, Radeon HD4850/Radeon XPress 1250, Vista64/XP  | 04.08.2008  ▲ |  
  | 
|   | 
 
 
  |