|  |  | 
|  | 
|  | 
|  Hans-Jürgen
 Trog
 | | Guten Abend, ich habe ein Windows-Tablet mit Win11.
 
 Writeini schreibt auf C: (Windowspartition) keine Datei. Auch wenn ich die INI auf C: kopiere, passiert nichts mit ihr. Auf der 2. Partition (D) funktioniert es reibungslos.
 
 Woran kann das liegen?
 
 Vile Grüße
 
 Hans-Jürgen
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  H.Brill
 | | Soviel, wie ich weiß, schreibt Windows mittlerweile auch nicht mehr überall hin. Dafür vorgesehen ist da das Benutzer-Verzeichnis, Dokumente,
 App-Ordner und evtl. auch ein Ordner Temp. Auf anderen Laufwerksbuchstaben ist das egal.
 Ich habe mir angewöhnt, immer in $PROGDIR zu schreiben. Da sind die
 Daten auch immer beim zugehörigen Programm.
 
 Oder willst du eine .ini beim Windowsstart starten ? Hatte man früher ja
 auch gerne gemacht, um eine Autostartfunktion zu haben. Das war dann
 in der win.ini als Befehl verlinkt.
 | 
 | 
|  | 
|  | | Benutze   XPROFAN X3 + FREEPROFANWir sind die XProfaner.
 Sie werden von uns assimiliert.
 Widerstand ist zwecklos!
 Wir werden alle ihre Funktionen und Algorithmen den unseren hinzufügen.
 
 Was die Borg können, können wir schon lange.
 | 01.08.2024  ▲ | 
 | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  Hans-Jürgen
 Trog
 | | H.Brill  (01.08.2024) 
 Soviel, wie ich weiß, schreibt Windows mittlerweile auch nicht mehrüberall hin. Dafür vorgesehen ist da das Benutzer-Verzeichnis, Dokumente,
 App-Ordner und evtl. auch ein Ordner Temp. Auf anderen Laufwerksbuchstaben ist das egal.
 Ich habe mir angewöhnt, immer in $PROGDIR zu schreiben. Da sind die
 Daten auch immer beim zugehörigen Programm.
 
 
 Vielen Dank,
 
 habe jetzt verschiedenes probiert. Das Meiste klappt nicht. Was klappt, ein eigenes Verzeichnis erzeugen und dort die INI rein. Dabei den kompletten Pfad bei Writeini schreiben.
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  H.Brill
 | | $AppDataDir scheint da am besten zu sein, im Falle wo man sein Programm an andere weiter gibt.  Ich denke, daß XProfan die Systemvariablen, die die Pfade betreffen, via API bestückt. Damit liegt man dann auch in der Zukunft immer richtig.
 
 Noch toller treibt es ja ANDROID auf den Smartphones. Ab Version 9 (glaube ich mal und mitllerweilere Version 14) kann man seine Daten vom Programm nur noch in den App-Ordner (DirDefaultInternal) legen. Man kann zwar mit der
 Androidversion runter auf 8 gehen (Maxversion im Manifest + Permissions), dann läuft aber das Prog auch nur bis Android 8. Man möchte aber andererseits, daß die eigene App auch auf der aktuellsten Version läuft. Das waren halt noch Zeiten, als man seine Daten noch auf eine SD-Karte schreiben konnte und somit einen einfachen Austausch zum PC hatte. Einziger Stolperstein war damals halt UTF8.
 | 
 | 
|  | 
|  | | Benutze   XPROFAN X3 + FREEPROFANWir sind die XProfaner.
 Sie werden von uns assimiliert.
 Widerstand ist zwecklos!
 Wir werden alle ihre Funktionen und Algorithmen den unseren hinzufügen.
 
 Was die Borg können, können wir schon lange.
 | 01.08.2024  ▲ | 
 | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  Hans-Jürgen
 Trog
 | | H.Brill  (01.08.2024) 
 $AppDataDir scheint da am besten zu sein, im Falle wo man sein Programm an andere weiter gibt.  Ich denke, daß XProfan die Systemvariablen, die die Pfade betreffen, via API bestückt. Damit liegt man dann auch in derZukunft immer richtig.
 
 
 Der Tip war genial! Klappt bestens. Vielen Dank.
 
 Nun muß ich nur mühsam mein kleines Programm auf diesen Stand umschreiben
  | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  H.Brill
 | | 
 Der Tip war genial! Klappt bestens. Vielen Dank. Nun muß ich nur mühsam mein kleines Programm auf diesen Stand umschreiben  
 Wenn du die Pfade nur als Literale hast, ja. Ich habe mir seit langem angewöhnt,
 diese immer in eine Stringvariable zu schreiben. Einfach aus dem obigen Grund.
 Ansonsten kann man sich ja auch ganz gut behelfen :
 
 | 
 | 
|  | 
|  | | Benutze   XPROFAN X3 + FREEPROFANWir sind die XProfaner.
 Sie werden von uns assimiliert.
 Widerstand ist zwecklos!
 Wir werden alle ihre Funktionen und Algorithmen den unseren hinzufügen.
 
 Was die Borg können, können wir schon lange.
 | 01.08.2024  ▲ | 
 | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
| | Unterthema: noch eine Frage zu Trayicon  [...]   erzeugt. | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 |