| |
|
|
![E.T.: 26.04.2008](.././../../i/a/1302115833493860557608e.png) E.T. | Hallo, warum kommt bei mir dabei: KompilierenMarkierenSeparierendeclare IniDatei$
IniDatei$ = $ProgDir + IniTest.ini
writeini Inidatei$, Test1, Eintrag1 = E1
writeini Inidatei$, Test1, Eintrag2 = E2
writeini Inidatei$, Test1, Eintrag3 = E3
writeini Inidatei$, Test2, Eintrag1 = E1
writeini Inidatei$, Test2, Eintrag2 = E2
end
immer das raus: [Test1] Eintrag1=E1 Eintrag2=E2 Eintrag3=E3 [Test2] Eintrag1=E1 Eintrag2=E2
und nicht das (wie gestern bei Dietmar) : [Test1] Eintrag1=E1 Eintrag2=E2 Eintrag3=E3 LEERZEILE [Test2] Eintrag1=E1 Eintrag2=E2
Nicht das es schlimm wäre, sieht halt mit Leerzeile nur übersichtlicher aus.
Mario |
|
|
| Grüße aus Sachsen... Mario WinXP, Win7 (64 Bit),Win8(.1),Win10, Win 11, Profan 6 - X4, XPSE, und 'nen schwarzes, blinkendes Dingens, wo ich das alles reinschütte... | 26.04.2008 ▲ |
|
|
|
|
![Frank Abbing: 26.04.2008](.././../../i/a/noavatar.gif) Frank Abbing | Je nach Trennzeichen (10 oder 13, 10) ist die Anzeige in Editoren verschieden. |
|
|
| |
|
|
|
![Sebastian Sprenger: 26.04.2008](.././../../i/a/18218283314184e29173332.jpg) Sebastian Sprenger | Hallo, sowie ich das sehe, schreibt Windows XP ganz einfach keine Leerzeilen mehr in INI-Dateien. Und Dietmar hat, glaube ich, auch kein XP... Gruß, Sebastian |
|
|
| ![](.././../../i/s/arr.gif) Profan² 7.0e, XProfan 9, 11.2a, FreeProfan32 ![](.././../../i/s/arr.gif) Windows Vista Home Premium 32-Bit, 2.8 Ghz, 4 GB RAM ![](.././../../i/s/arr.gif) Windows Me, 1.8 Ghz, 256 MB RAM | 26.04.2008 ▲ |
|
|
|
|
![E.T.: 26.04.2008](.././../../i/a/1302115833493860557608e.png) E.T. | @Sebastian: Danke, an die verschiedenen Win-Version hab ich gar nicht gedacht. Dietmar hat, glaube ich, 2000.
Habs eben unter 98 probiert, da sind Leerzeilen in der Ini. Die Wege von Windows und dessen (Weiter-) Entwicklung sind eben unergründlich.
Mario |
|
|
| Grüße aus Sachsen... Mario WinXP, Win7 (64 Bit),Win8(.1),Win10, Win 11, Profan 6 - X4, XPSE, und 'nen schwarzes, blinkendes Dingens, wo ich das alles reinschütte... | 26.04.2008 ▲ |
|
|
|
|
![iF: 27.04.2008](.././../../i/a/1.gif) | Die Leerzeilen lassen sich einfach selbst nachträglich in die ini schreiben: (wenn diese hübsch aussehen soll ) KompilierenMarkierenSeparieren ungetestet |
|
|
| |
|
|
|
![Jac de Lad: 27.04.2008](.././../../i/a/137932442848a87713b50bf.gif) Jac de Lad | Aber das fügt vor dem ersten Abschnitt auch ne Leerzeile ein... |
|
|
| Profan² 2.6 bis XProfan 11.1+XPSE+XPIA+XPRR (und irgendwann XIDE) Core2Duo E8500/T2250, 8192/1024 MB, Radeon HD4850/Radeon XPress 1250, Vista64/XP | 27.04.2008 ▲ |
|
|
|
|
![iF: 27.04.2008](.././../../i/a/1.gif) | Ja, Trimme oder Midde ![](.././../../i/s/__upl_ext_1111498515.gif) |
|
|
| |
|
|
|
![Sebastian Sprenger: 27.04.2008](.././../../i/a/18218283314184e29173332.jpg) Sebastian Sprenger | Wieso, vor dem ersten Abschnitt in einer INI-Datei ist doch kein ? (Habs zwar auch nicht getestet...) |
|
|
| ![](.././../../i/s/arr.gif) Profan² 7.0e, XProfan 9, 11.2a, FreeProfan32 ![](.././../../i/s/arr.gif) Windows Vista Home Premium 32-Bit, 2.8 Ghz, 4 GB RAM ![](.././../../i/s/arr.gif) Windows Me, 1.8 Ghz, 256 MB RAM | 27.04.2008 ▲ |
|
|
|
|
![: 27.04.2008](.././../../i/a/noavatar.gif) | Auf die Schnelle zusammen getippt KompilierenMarkierenSeparierenDECLARE txt1$,txt2$,txt3$,txt4$
DECLARE pfad$,datei$
pfad$=GETDIR$(@):datei$=testdaten.ini
txt1$=Horst Horn:txt2$=Heidelberg
txt3$=Testdaten:txt4$=in einer INI-Datei
datei$=pfad$+\+datei$
WRITEINI datei$,Autor,Name=txt1$
WRITEINI datei$,Autor,Wohnort=txt2$+
WRITEINI datei$,Zweck,Text 1=txt3$
WRITEINI datei$,Zweck,Text 2=txt4$
Einfach am Ende der Zeile VOR der Leerzeile ein + anhängen und die INI-Datei tut Dir den Gefallen ![](.././../../i/s/qq8.gif) |
|
|
| |
|
|
|
![E.T.: 27.04.2008](.././../../i/a/1302115833493860557608e.png) E.T. | @Horst: Die Idee hatte ich auch schon, aber mal probieren, ob dann bei 98 und co. 2 Leerzeilen draus werden, da ja anscheinend dort das System schon eine einfügt.
Mario |
|
|
| Grüße aus Sachsen... Mario WinXP, Win7 (64 Bit),Win8(.1),Win10, Win 11, Profan 6 - X4, XPSE, und 'nen schwarzes, blinkendes Dingens, wo ich das alles reinschütte... | 27.04.2008 ▲ |
|
|
|
|
![E.T.: 27.04.2008](.././../../i/a/1302115833493860557608e.png) E.T. | ...Also bei Win 98 scheints zu klappen ! |
|
|
| Grüße aus Sachsen... Mario WinXP, Win7 (64 Bit),Win8(.1),Win10, Win 11, Profan 6 - X4, XPSE, und 'nen schwarzes, blinkendes Dingens, wo ich das alles reinschütte... | 27.04.2008 ▲ |
|
|
|
|
![: 27.04.2008](.././../../i/a/noavatar.gif) | @Mario Schreib doch eine IF-Abfrage für jede, von Dir gewünschte Leerzeile Etwa so: KompilierenMarkierenSeparierenDECLARE txt1$,txt2$,txt3$,txt4$
DECLARE pfad$,datei$
pfad$=GETDIR$(@):datei$=testdaten.ini
txt1$=Horst Horn:txt2$=Heidelberg
txt3$=Testdaten:txt4$=in einer INI-Datei
datei$=pfad$+\+datei$
WRITEINI datei$,Autor,Name=txt1$
IF $WinVer < 4.11 4.10 ist Windows-98
WRITEINI datei$,Autor,Wohnort=txt2$
ELSEIF $WinVer > 4.10
WRITEINI datei$,Autor,Wohnort=txt2$+
ENDIF
WRITEINI datei$,Zweck,Text 1=txt3$
WRITEINI datei$,Zweck,Text 2=txt4$
Dietmar hat doch bestimmt noch in Hoyerswerda auf einem Rechner Windows-98 laufen. Der kann doch testen lassen oder Dietmar ? ![](.././../../i/s/__upl_ext_1111498557.gif) |
|
|
| |
|
|