| |
|
|
 | Mit dem untenstehenden Code rufe ich den Windows-Dialog für die Zeitzonen auf: KompilierenMarkierenSeparieren Das funktioniert auch. Wenn ich dann eine neue Zeitzone auswähle, aktiviert sich der "Übernehmen"-Button. Ein Klick darauf, danach ein Klick auf "OK" und normal müsste dann die gewünschte Aktion (im Beispiel die Messagebox) ausgeführt werden. Pustekuchen - die neue Zeitzone ist zwar eingestellt, aber keinerlei Reaktion , nichts bewegt sich. Ich muss aber eine Bestätigung haben. Gibt es da einen Trick, wie man Windows dazu "überreden" kann? |
|
|
| |
|
|
|
 Rolf Koch | Hi Horst, hab zwar keine Lösung im Moment aber wollte nur sagen, daß unter Vista kein Timecontrol bei F3 kommt. Ist bestimmt wieder Admintechnisch unter Vista. |
|
|
| |
|
|
|
 | @Rolf Sch....-Vista  Wie kann man denn in Vista "TimeControl" aufrufen ??? Von Windows-98-Se - ...XP gab es keine Probleme mit der Defination, aber wieder mal ein Riesenkäfer aus Redmont -  |
|
|
| |
|
|
|
 RGH | Also die Abfrage mit %Button kann gar nicht funktionieren, da die Systemvariable nur auf XProfan-eigene Dialoge reagiert und eigentlich aus Zeiten stammt, da Messagebox noch ein Befehl und keine Funktion war.
Gruß Roland |
|
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 25.09.2008 ▲ |
|
|
|
|
 | @Roland
Also die Abfrage mit %Button kann gar nicht funktionieren, da die Systemvariable nur auf XProfan-eigene Dialoge reagiert und eigentlich aus Zeiten stammt, da Messagebox noch ein Befehl und keine Funktion war.
Das Gefühl hatte ich auch, aber dachte mir: "Versuch macht kluch! " - War aber nichts - Wie kann man das aber trotzdem hinbekommen ? |
|
|
| |
|
|
|
 Jörg Sellmeyer | Du kannst die Werte vor und nach dem Aufruf vergleichen. Also: Auslesen, welche Zone eingestellt ist - Dialog - Werte abfragen und drauf reagieren. |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...  | 25.09.2008 ▲ |
|
|
|
|
 | |
|
| |
|
|