Deutsch
Includes

OBJ 3D Daten Import für OpenGL

 
- Seite 1 -



Andreas
Gaida
Hi!
Habe eine kleine Include Datei geschrieben für 3D OBJ Daten einlesen und Dastellen unter XProfan 10.
Einschränkungen:
Bis jetzt sind nur Triangels und Quads eingebaut womit man eigentlich die meisten OBJ Dateien lesen können sollte.
Es können nur OBJ Dateien gelesen werden wo jede zeile mit @Chr$(13)+@Chr$(10) abgeschlossen wurde.
Dateien dürfen nicht zu groß sein und es dürfen nicht mehrere objeckte in einer Datei sein.

In der Zip datei befindet sich ein Demo Program als Exe und als Quellcode und die OBJ Inc.

Wie gesagt ist noch nicht ganz fertig aber ich hoffe das der eine oder andere schon damit was anfangen kann.
Hoffe mit der Zeit die Inc erweitern zu können.

Programm:
mit Tasten : 1,2,3,4,5,6,0 kann man die verschiedenen OBJ Daten laden.
je nach Rechenleistung dauert das bis zu 1 min vorallem die nr.5
Tasten +/- sind zum zoomen und die Curso Tasten zum drehen des Objekts.

MfG
Andreas

683 kB
Kurzbeschreibung: OBJ Include mit 3D OBJ Daten und Beispiel Programm
Hochgeladen:21.12.2006
Ladeanzahl412
Herunterladen
 
Athlon X2 4800 , 2GB Ram , GeForce 7800GT
Windows XP Pro , XProfan 10 und 11 , Profan2Cpp 1.6b
21.12.2006  
 



 
- Seite 2 -


Echt tolle sache in Verbindung mit Opengl.

Ich habe mir das 3d-freewareprogramm "anim8or" und "Blender"runtergeladen.
Beide exportieren die obj-dateien und kann die obj-dateien importieren .

Wird dieser Objekt Kreator noch weiterentwickelt für das Format "obj" oder schaut man noch nach einem anderen Grafikformat .
Wenn man sich entschieden hat, könnte sich ja das Programmierteam daran machen, ihn fertig zu entwickeln.

Vielleicht sollte ihr mal mit Roland drüber sprechen, das dieses eine gute Ergänzug wird zu Opengl auf CD usw.

So etwas fehlt noch für die heisse OpenGl-Phase.

mfg
peter
 
31.08.2008  
 




Jörg
Sellmeyer
Wenn Du jetzt noch einen Link angegeben hättest, könnte man sich das Proframm auch mal ansehen.
Soll ich Deinen anderen Beitrag löschen?
 
Windows XP SP2 XProfan X4
... und hier mal was ganz anderes als Profan ...
31.08.2008  
 



[...] 

Da...da...da..der Link.

mfg
peter
 
31.08.2008  
 



Hallo Andreas, kannst du schon als XPL-dateien abspeichern?

mfg
peter
 
31.08.2008  
 



@Peter: Jörg meint nicht den Link zu Okrea (den hier alle schon hundert male gesehen haben (gug Downloadzähler und Datum)) sondern zu dem anderen externen Programm...

Okrea nutze ich oft um mal eben z.B. ein Tron-Bike in 5 Minuten zu basteln, und dafür war es zunächst auch von mir gedacht.

Ein OBJ bzw. 3DS-Konverter kann ja geschrieben werden, und dann z.B. von mir in Okrea aufgenommen werden...
 
31.08.2008  
 




Jörg
Sellmeyer
Heute kann ich mich anscheinend nicht verständlich machen
 
Windows XP SP2 XProfan X4
... und hier mal was ganz anderes als Profan ...
31.08.2008  
 



Geht mir immer so!
 
31.08.2008  
 




Ein OBJ bzw. 3DS-Konverter kann ja geschrieben werden, und dann z.B. von mir in Okrea aufgenommen werden...


Kannst du ihn so schreiben, das er schnell woander als INC eingesetzt werden kann mit evtl einpaar Varibable-ergänzungen die für deine INC notwendig sind?

mfg
peter
 
31.08.2008  
 



Ich werde solch einen Konverter sicher nicht schreiben.
 
31.08.2008  
 




Andreas
Gaida
Hallo Peter

Es gibt noch keinen OBJ zu XPGL Konverter und wirds warscheinlich auch nie geben .
das OBJ Format ist viel zu Komlex um es in XPGL umzusetzen ,zumindest soweit ich die Fähigkeiten von
XPGL verstanden habe . Eine OBJ Datei kann Dutzende von Texturen und Tranparente Texturen haben sowie
Vertex Daten für Linien, Dreiecke , Vierecke und Polygone und das kann man soweit ich das sehe nicht in eine einzige XPGL Datei pressen .
Falls jemand weis wie mann ein Dreieck ,Viereck und ein Polygon in eine einzige XPGL zusammen einbaut
könnte mann zumindest einen Konverter für einfache OBJ Dateien schreiben)

MfG
Andreas
 
Athlon X2 4800 , 2GB Ram , GeForce 7800GT
Windows XP Pro , XProfan 10 und 11 , Profan2Cpp 1.6b
02.09.2008  
 



Ein Anfang wäre es die Vertex und Meshdaten (und Normale und Texturkoordinaten) aus der OBJ in eine Art CSV zu konvertieren. Schnelles Einlesen ginge dann auch mit XProfan.
 
02.09.2008  
 



Nachtrag: Ginge auch gleich direkt in ein XPGL:


Objekttyp:

P = Punkt
L = Line
T = Triangle
Q = Quad
LS = Line-Strip
LL = Line-Loop
TS = Triangle-Strip
TF = Triangle-Fan
QS = Quad-Strip
PY = Polygon



Objekttyp:

P = Punkt
L = Line
T = Triangle
Q = Quad
LS = Line-Strip
LL = Line-Loop
TS = Triangle-Strip
TF = Triangle-Fan
QS = Quad-Strip
PY = Polygon

Art der Werte:

V = Vertex (Koordinaten des Punktes: 3 Werte/Punkt)
C = Color (4 Werte/Punkt)
T = Textur (2 Werte/Punkt)
N = Normal(3 Werte/Punkt)
Beispiel: VT (Vertex + Textur)

Das V für Vertex muß immer vorhanden sein.

Das XPGL ist doch schonmal nicht schlecht...
 
02.09.2008  
 




Antworten


Thementitel, max. 100 Zeichen.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Beitrag  Schrift  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Themenoptionen

62.993 Betrachtungen

Unbenanntvor 0 min.
Walter30.04.2023
Sven Bader23.09.2021
Alibre28.01.2021
Ralf Netz07.04.2020
Mehr...

Themeninformationen



Admins  |  AGB  |  Anwendungen  |  Autoren  |  Chat  |  Datenschutz  |  Download  |  Eingangshalle  |  Hilfe  |  Händlerportal  |  Impressum  |  Mart  |  Schnittstellen  |  SDK  |  Services  |  Spiele  |  Suche  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Mein XProfan
Private Nachrichten
Eigenes Ablageforum
Themen-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Themen
Zwischenablage
Abmelden
 Deutsch English Français Español Italia
Übersetzungen

Datenschutz


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie