| |
|
|
 | §67 - Fehlerbehandlung
Im Fehlerfall wird die proc event asynchron aufgerufen mit id -1 und mit 2 Werten in Data: nr,msg: Eineindeutige Fehlernummer und Fehlerbeschreibung.
in der event-Proc:
|
|
|
| |
|
|
|
 | |
|
| |
|
|
|
 Michael W. | Logbuch im appdata verzeichnis, damit die release-version dem anwender nicht mitteilt, wie buggi sie noch ist. wie oft wird dieses temp-dir gebügelt? -- Ah, selbst gefunden. Wenn der Anwender es selbst platt macht... |
|
|
| System: Windows 8/10, XProfan X4 Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt. | 15.01.2015 ▲ |
|
|
|
|
 HofK | iF (15.01.15)
Versteht jemand die Zeile:
Die ist logisch und sicher praktikabel. |
|
|
| |
|
|