| |
|
|
- Seite 1 - |
|
 RGH | Hallo Leute,
da XProfan 12 kurz vor der Vollendung steht (zur letzten Subscriptionslieferung gab es keine Fehlermeldung mehr), noch ein letzter Aufruf.
- Gesucht wird ein Ersatz für die bisherigen eingebauten nur 16-farbigen Icons. Er sollte schon inhaltlich kompatibel zu den bisherigen sein. (Die Icons sind hier eh' mehr für die beiliegenden Beispielprogramme gedacht, als dafür, alle möglichen Anwendungsfälle abzudecken. Wer Icons im Programm verwenden will, wird eh eigene mitliefern, etwa in einer DLL oder so.) Weiter oben wurde schon auf eine interessante Alternative verwiesen, mit der einschränkung, dass aus dem Gesicht ein ungelenk wirkendes Männchen wurde.
- Gesucht wird eine Toolbar-Bitmap, die von Größe, Bild-Anzahl und Bedeutung her der internen Toolbar-Bitmap entspricht, aber in höherer Farbauflösung. Gerne auch eine zweite Bitmap mit Icons in doppelter Größe.
(Wenn ich graphisch begabter wäre ... bin ich aber leider nicht ...)
Wessen Vorschläge ich übernehme bekommt als Gegenleistung alle künftigen XProfan-Versionen kostenlos, die diese Icons bzw. Toolbar-Bitmaps enthalten.
Gruß Roland |
|
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 10.10.2010 ▲ |
|
|
|
| |
|
- Seite 4 - |
|
|
 RGH | Nein, ich meine das große unten in diesem Beitrag: [...] 
Da die kleinen von René sind, ging ich davon aus, dass die vergrößerte Fassung meines XProfan-Icons (Renfrew-P im blauen Kreis) von Dir stammt. Das P im blauen Kreis soll schon das Markenzeichen von XProfan bleiben.
BTW: Dieser Icon-Satz gefällt mir, mit Ausnahme des Gesicht-Icons, dass hier kein Smile-Gesicht wie im Original darstellt, sondern ein ungelenk wirkendes Männchen.
Gruß Roland |
|
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 22.10.2010 ▲ |
|
|
|
|
 ByteAttack | |
|
| |
|
|
|
 RGH | Auf die 32*32 Toolbar warte ich noch! ;) Wenn es Dir recht ist, würde ich sie gerne zusätzlich als Alternative für die Liebhaber großer Toolbar-Icons einbauen.
Gruß Roland
@iF: Warum funktioniert bei mir das "Zitieren" nicht. Immer, wenn ich auf die "Zitieren"-Schaltfläche klicke, lande ich nur am Seitenanfang. Und bei "Mehr" passiert dasselbe, obwohl ich da eigentlich ein Menü erwarte. |
|
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 22.10.2010 ▲ |
|
|
|
|
 | @Roland: Das ist bei Buttons für Funktionen der Fall, die sich in Planung/ Vorbereitung befinden - quasi "schonmal hingelegt". |
|
|
| |
|
|
|
 RGH | @iF: Und wie soll ich ohne Zitieren-Funktion vernünftig auf andere Beiträge antworten? |
|
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 22.10.2010 ▲ |
|
|
|
|
 ByteAttack |
Auf die 32*32 Toolbar warte ich noch!
??? Habe doch 32x32 hochgeladen ???? Weiter oben  |
|
|
| |
|
|
|
 | RGH
@iF: Und wie soll ich ohne Zitieren-Funktion vernünftig auf andere Beiträge antworten?
Ganz normal manuell halt das quote schreiben, aber ich mach ja schon den Button... |
|
|
| |
|
|
|
 ByteAttack | Ich könnte noch das hier anbieten:

[...]  |
|
|
| |
|
|
|
 | ...was klasse aussieht... ^^ |
|
|
| |
|
|
|
 RGH | iF
...was klasse aussieht...
... aber ein kleines bißchen zu groß ist! ;)
Gruß Roland |
|
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 23.10.2010 ▲ |
|
|
|
|
 | Das hängt ja vom Bildschirm ab!
Ha... Ha... .... .... .... |
|
|
| |
|
|
|
 ByteAttack | |
|
| |
|
|