| |
|
|
 Sebastian König | |
|
| |
|
|
|
 Matthias Arlt | Ich hab bisher nur hin und wieder mal die Testversion verwendet. Ob das dort auch ging ist mir jetzt nicht erinnerlich. Generell verwende ich dazu aber eigentlich ASM.
Gurß Matthias |
|
|
| WinXP SP2, Win7 - XProfan 10/11/FreeProfan32 - Xpia | 11.03.2009 ▲ |
|
|
|
|
 Sebastian König | Matthias
Ich hab bisher nur hin und wieder mal die Testversion verwendet. Ob das dort auch ging ist mir jetzt nicht erinnerlich.
Ja, DLLs lassen sich auch mit der Testversion erzeugen. Sie zeigen dann einen Hinweis darauf an, wenn sie geladen werden.
MfG
Sebastian |
|
|
| |
|
|
|
 GDL | Kam zum DLL experimentieren noch nicht.
Servus Georg |
|
|
| |
|
|
|
 Sebastian König | Da sich hier wohl nicht mehr viel tut und ich den Thread nicht nach eine Ewigkeit nochmal rauskramen möchte, hier mein (vorläufiges) Fazit:
A) Für mich war der Anteil derer, die die Möglichkeit der DLL-Erstellung mit Profan2Cpp garnicht kannten, erstaunlich groß. Dagegen sollte allerdings diese Umfrage an sich schon geholfen haben.
B) Offenbar scheint meine Dokumentation zu dem Thema auch nicht ausreichend zu sein (oder meine sorgsam erstellte Profan2Cpp-Hilfe wird zu wenig gelesen... ). Wie auch immer, um etwas dagegen zu tun, werde ich demnächst im neuen Tutorial-Bereich [...] auf der Profan2Cpp-Homepage ein DLL-Projekt vorstellen.
Ich danke allen für ihr Feedback!
MfG
Sebastian |
|
|
| |
|
|
|
 | ....auf der Profan2Cpp-Homepage ein DLL-Projekt vorstellen..... 
Das ist es. Ich habe das mir der Dll-erstellen auch nicht so beachtet , obwohl ich viele experimente mit Profan2Cpp mache.
mfg |
|
|
| |
|
|