|  |  | 
|  | 
|  | 
|  GDL
 | | kleines Programm von Anfänger per Anfänger 
 Hier gibts ne Setup (einschl.Deinstall) Version   6Mb [...]
  
 Alte Versionen erst deinstallieren.
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | | Da kann ich nur sagen: Stolzes Projekt! 
 Mal schauen wo es seine Anwendung findet.
 
 Das mit dem Webspace ist doch selbstverständlig - so ist die Community doch auch gedacht. Du kannst Dein Programm auch bei Downloads (siehe ganz oben) einreihen - dort wird es sicherlich ebenfalls gut aufgehoben sein.
  Dort gibt es unten links einen Upload-Knopf zum Hochladen & Eintragen. 
 Salve, iF
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  Rolf
 Koch
 | |  Hi, erinnert mich stark an ROC Version 1.0
  Vom Anfang her schon mal gut. Jedoch, was mache ich mit dem Programm? Wo wird was abgespeichert? Irgendwas mit Dbase.
 Da stehen Buttons, wovon ich keinen Schimmer habe?
 Wo beende ich das Programm?
 Vorallem, solltest Du height(%hwnd)-height%(Startleiste) anwenden um nicht den ganzen Monitor zu beanspruchen.
 
 Nachtrag: Ahh ich hab die Aiuto gefunden.
 
 Rolf
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  GDL
 | | Hi Rolf 
 Die fertige Anwendung steht in dem Ordner der im Startdialog eingegeben
 wird.
 Programmende siehe Readme.
 
 Arbeitsleiste ganz unten von links nach rechts
 
 Button T     = Testen   dateiname.str  wird neu erzeugt
 wenn neue Edits hinzukommen.
 
 Button E    = Erzeugen, bestehende .str  und .dbf  File bleiben   erhalten  aber keine neuen Edits possibile.
 
 Button S   = Speichern der Anwendung
 
 Hauptfenster      Globalcode    = hier können dann im Editor eigene Subs
 angelegt werden
 
 HSE        = Hauptschleifenabfrageergänzung per eigene Objekte in den Subs
 
 Editfeld mitte   hier werden zusätzliche Declarationen eingegeben
 
 Listbox links     hier werden die erzeugten Buttons angezeigt,draufklicken
 und das zugehörige Sub kann programiert werden.
 
 Lade einfach mal  adressen  und probier aus.
 
 Versuche einen beschrifteten Screenshot in die noch zu machende Aiuto
 einzubauen.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Georg
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  Rolf
 Koch
 | | Ich hab mir eben nochmal meinen Beitrag selbst durchgelesen. Sorry, naturalmente soll dies keine Kritik sein.
 Ich kenne dies allzugut. Bei Roc bin ich an den Mails fast zugrunde gegeangen
  . Es sollte nur eine kleine Aiuto sein, daß Du weist, was ein unbedarfter denkt.
 
 Ansonsten biste GANZ WIRKLICH auf dem richtigen Weg.
 
 Rolf
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  GDL
 | | hi Rolf, 
 habs als Kritik gar nicht aufgenommen.Bin zu 99% Hardwaremensch und zu 1% Programierer.Dementsprechend schauen auch meine Anleitungen aus.Glaubs mir,habe vorm Aiuto erstellen mehr Bammel wie vor Windowsprogramierung.
 
 Ist ja auch nicht als öffentliches Programm entwickelt worden,sondern weil ich zu faul bin ständig neue Strukturfelder merken oder nachschauen zu müssen und vor allem neu einzutippen.Möchte nur andere,die es möchten, auch daran teilhaben lassen.Und aus dem Strukturer ist dann der Dateigenerator entstanden.
 Und da ich zu faul war ständig das Grundgerüst aufzurufen und nachzu-bearbeiten habe ich einfach den simplen Editor integriert.Die nächste Neuerung ist bestimmt wieder etwas,was ich aus Faulheit wieder vereinfachen möchte.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Georg
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | | So ist XPSE entstanden  
 Salve, iF
  | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  GDL
 | | Nochmal Rolf 
 habe kein XP.Keine Ahnung wies auf XP aussieht.
 
 Benutze bei mir nur  1024 X 768 festeingestellt.
 
 Weiß auch nicht ob der Generator mit welchen anderen Profanversionen corre.
 
 Bin durch die Notwendigkeit durch Inp und out direkt auf die Ports zu- greifen zu müssen auf WinMe festgenagelt.
 
 Georg
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | | Tut zwar nix zur Sache - aber ich würde ein leckeres Win98SE jederzeit einem WinME vorziehen. 
 Salve, iF
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  Rolf
 Koch
 | | Geil If--- Was ist denn das?
 Wusste ich noch garnicht.
 
 height(%hwnd) - wenn man da mit der Maus drüber geht, eine geniale Sache.
 Absolutes Lob an Dich If!
 Ein paar Tests:
 %hwnd
 cls
 setfocus
 getfocus
 
 aja, also nicht alles... - wäre ja auch zu brutal oder?
 
 Rolf
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  GDL
 | | kleine Hilfedatei eingebaut 
 Servus
 Georg
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | | Supa - das hat richtig gefehlt. 
 Salve, iF
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 |