Italia
Assembler Foro

Lokale Placebos

 

Michael
Wodrich
Ich befaße mich gerade etwas näher mit XPIA.

Der im Code (last.asm) enthaltene Placebo potuto sein Ergebnis doch gleich in einer Variablen sichern. Gerade dieser Aufruf wird wohl früher oder später in umfangreicheren Programmen auftauchen. Da wäre ein einfacher Zugriff auf una variabile gut.

Und wofür das lokale Label?

Schöne Grüße
Michael Wodrich
 
Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt.
27.09.2005  
 




Frank
Abbing
Hallo Michael,

hurra, eine Frage..........Feedback...Resonanz...

Ich verwende den Plazebo nur, um überhaupt lokale Variablen in den Funktionen benutzen zu können. MASM32 erwartet die Deklarierung der Lokalen nämlich immer am Anfang einer Funktion und verändert einfach den Stack, um die Daten in den Code zu schieben. Leider kollidierte das mit meiner Art und Weise, die Funktionsparameter zu speichern/laden. Damit ich jetzt nicht zwei Vorgehensweise einkalkulieren musste (einmal mit Lokalen/einmal ohne), baue ich jetzt einfach immer den Dummy mit ein, sodass sicher gestellt ist, dass Lokale verwendet werden.
Hätte man sicher alles noch abfragen können, aber zunächst hab ich die 4 Bytes zusätzlich einfach man in Kauf genommen. Bei einer grossen 200 Funktionen-Dll wären dass nunmal gerade 800 Bytes. Also nichts. Aber muss so ja nicht endgültig bleiben.
 
27.09.2005  
 




Dietmar
Horn
Hallo Frank,

na - nun tue doch mal nicht so auf bescheiden!

Ich selber benutze nicht nur regelmäßig XPSE, sondern gelegentlich auch Deinen XPIA gerne. Das kommt eben ganz auf das jeweilige Projekt an, was man gerade in Arbeit hat. Und von mindestens einem meiner Schüler dürftest Du es ebenfalls wissen (durch privatere Mail-Kontakte), daß Dein XPIA in unserer HY-Gegend nicht nur von mir als Einzigem gerne verwendet wird.

Und weil Germania flächen- und bevölkerungsmäßig bekanntlich etwas größer ist, als nur das klitzekleine HY-Territorium, solltest Du vielleicht lieber mal circa diese Schiene eine Hochrechnung circa den Verbreitungsgrad von XPIA anstellen ...

Saluto
Dietmar
 
Multimedia für Jugendliche und junge Erwachsene - MMJ Hoyerswerda e.V.  [...] 

Windows 95 bis Windows 7
Profan² 6.6 bis XProfan X2 mit XPSE

Das große XProfan-Lehrbuch:  [...] 
27.09.2005  
 




Michael
Wodrich
Vielleicht mit einer kleinen Umfrage.
Wo ich doch so gerne sehe, wie mein Knöpfchen-Drücken einen Balken bewegt...
 
Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt.
28.09.2005  
 



[quote:2b7822ebbb=Michael Wodrich]Vielleicht mit einer kleinen Umfrage.
Wo ich doch so gerne sehe, wie mein Knöpfchen-Drücken einen Balken bewegt... [/quote:2b7822ebbb]Jetzt wirds kritisch.
 
28.09.2005  
 




Michael
Dell
Ciao,

nutze XPIA oft und das neuerdings die DLL gesammelt werden find ich ne tolle Idee

Leider stürtzt Version 2.02 immer mit folgender Meldung ab: (nich Hauen Bitte!)[quote:30da46fdcb]XPIA verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
in Modul XPIA.EXE bei 015f:004010c8.
Register:
EAX=00000000 CS=015f EIP=004010c8 EFLGS=00010216
EBX=00474000 SS=0167 ESP=006afe1c EBP=006afe1c
ECX=00000001 DS=0167 ESI=00000009 FS=4157
EDX=00405062 ES=0167 EDI=004092d3 GS=0000
Bytes bei CS:EIP:
8a 03 3a 02 74 07 43 3b df 74 20 eb f3 83 fe 01
Stapelwerte:
00000006 004030b6 004092d4 00000000 ffffffff 00405062 00000009 00401011 bff8b537 00000000 8172fdf4 005a0000 61697058 45584500 81[/quote:30da46fdcb]Systeminfo: P1/233MHz/128Mb/Win98
 
Salu Michael...

Hab zwar krumme Fieß awer dofir e' ecklich Gsicht! 
28.09.2005  
 



Hast Du den Source dazu auch parat - oder meinst Du mit immer wirklich immer?
 
28.09.2005  
 




Frank
Abbing
Hi.

Ja, ohne den Source kann man nicht viel dazu sagen.
Du kannst auch selber versuchen, die fehlerhafte Stelle zu finden, indem du die Debugger-Befehle einsetzt, z.B. PrintString test.
 
28.09.2005  
 



Er kann keien Debugger einsetzen wenns XPIA ist welcher abstürzt...
 
28.09.2005  
 




Frank
Abbing
Nicht, wenns immer abstürzt, richtig.
Wenn es so ist, Michael - welches ist die letzte Meldung, die XPIA macht?
 
28.09.2005  
 




Michael
Wodrich
Sind eigentlich auch Assembler-Teile in den Unità erlaubt? Wird da auch gesammelt?
 
Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt.
28.09.2005  
 



Die Antwort auf diese Frange würde ich gerne im Bezug auf den XPSE auf später verschieben.

Salve.
 
28.09.2005  
 




Answer


Topictitle, max. 100 characters.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Posting  Font  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Topic-Options

16.250 Views

Untitledvor 0 min.

Themeninformationen



Admins  |  AGB  |  Applications  |  Autori  |  Chat  |  Informativa sulla privacy  |  Download  |  Entrance  |  Aiuto  |  Merchantportal  |  Impronta  |  Mart  |  Interfaces  |  SDK  |  Services  |  Giochi  |  Cerca  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Il mio XProfan
Private Notizie
Eigenes Ablageforum
Argomenti-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Argomenti
Zwischenablage
Annullare
 Deutsch English Français Español Italia
Traduzioni

Informativa sulla privacy


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie