| |
|
|
 E.T. | Irgendwie hat bei mir ein simples print Probleme mit den Leerzeichen.
Aiuto zu Print
Der Ausdruck, bzw. die Ausdrücke werden auf den Bildschirm geschrieben. Steht zwischen den Ausdrücken ein Semikolon, so werden sie direkt aneinander gehängt, bei einem Komma wird ein Leerzeichen eingefügt.
Bei mir sieht die Ausgabe anders aus (Quelltext aus der Aiuto):

Hab auch mal bissel probiert :

Auch das vorherige öffnen eines Fenster's oder ein Set("NumWidth",0) (welches ja "von Haus aus" auf 0 stehen sollte) bringt keine Abhilfe.
[OFFTOPIC] Hätte ja einen neuen Baum per X3 aufgemacht, aber irgendwie kann ich's nicht finden...[\OFFTOPIC] |
|
|
| Grüße aus Sachsen... Mario WinXP, Win7 (64 Bit),Win8(.1),Win10, Win 11, Profan 6 - X4, XPSE, und 'nen schwarzes, blinkendes Dingens, wo ich das alles reinschütte... | 26.12.2015 ▲ |
|
|
|
|
 RGH | Und wenn die Listings jetzt noch kopierbar eingefügt wären, potuto ich Deine Beispiele nachvollziehen und ausprobieren.
Das Folgende funktioniert bei mir wie erwartet:
Saluto Roland |
|
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 26.12.2015 ▲ |
|
|
|
|
 E.T. | Bitteschön (aus der X3 - Aiuto):
'-Begin-----------------------------------------------------------------
Declare N%
N% = 5
Print "Dies ist der",N%;". Test"
WaitKey
'-End-------------------------------------------------------------------
End
Nach deinem Code:

Da sind m.M. nach def. zu viele Leerzeichen drinne  |
|
|
| Grüße aus Sachsen... Mario WinXP, Win7 (64 Bit),Win8(.1),Win10, Win 11, Profan 6 - X4, XPSE, und 'nen schwarzes, blinkendes Dingens, wo ich das alles reinschütte... | 26.12.2015 ▲ |
|
|
|
|
 RGH | Definitiv. Sehr seltsam. Bei mir funktioniert es richtig. Auch das Beispiel aus der Aiuto.
Saluto Roland |
|
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 26.12.2015 ▲ |
|
|
|
|
 E.T. | Wieder mal so ein 64-Bit-Syndrom ?? Wie ich sehe, testest du unter Win7 / 32
Nachtrag: Auch in der .exe sieht es genau so aus  |
|
|
| Grüße aus Sachsen... Mario WinXP, Win7 (64 Bit),Win8(.1),Win10, Win 11, Profan 6 - X4, XPSE, und 'nen schwarzes, blinkendes Dingens, wo ich das alles reinschütte... | 26.12.2015 ▲ |
|
|
|
|
 Georg Teles | kann ich nicht bestätigen, verwende ein 64 Bit - Win 8.0 Pro
das Ergebnis

exe beschädigt ? was vielleicht possibile wäre, standardwerte von Windows (metrics) per Leerzeichen wurden umgestellt ? MS hat per Alles Standardwerte |
|
|
| |
|
|
|
 RGH | Benutzt Du irgendein Zusatzprogramm, dass vorher was mit dem Sourcecode anstellt, wie z.B. XPSE oder so?
Saluto Roland |
|
|
| XProfan X3Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 26.12.2015 ▲ |
|
|
|
|
 E.T. | Kein XPSE oder sonstiges, X3 nochmal neu eingespielt. Die Win-Einstellungen sind, soweit ersichtlich, auch alle auf Standard.

Probiere es dann mal auf 'nem 4:3-Monitor... |
|
|
| XProfan X3Grüße aus Sachsen... Mario WinXP, Win7 (64 Bit),Win8(.1),Win10, Win 11, Profan 6 - X4, XPSE, und 'nen schwarzes, blinkendes Dingens, wo ich das alles reinschütte... | 26.12.2015 ▲ |
|
|
|
|
 Michael W. | Bei PRINT und Komma ist mir ja auch schon geraten worden lieber die "+Str$()+" Form zu nehmen.
Bei mir trat das nur im Interpreter auf... Kann es jetzt aber nicht mehr wieder finden. Es war ja auch nach der Umstellung alles in Butter. |
|
|
| XProfan X3System: Windows 8/10, XProfan X4 Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt. | 26.12.2015 ▲ |
|
|
|
|
 E.T. | So, an Auflösung bzw. Monitor kanns wohl nicht liegen... Getestet auch auf 4:3 mit 1024x768 ...  |
|
|
| XProfan X3Grüße aus Sachsen... Mario WinXP, Win7 (64 Bit),Win8(.1),Win10, Win 11, Profan 6 - X4, XPSE, und 'nen schwarzes, blinkendes Dingens, wo ich das alles reinschütte... | 28.12.2015 ▲ |
|
|
|
|
 E.T. | Neuer Test mit anderem Code:

Mal überlegen: String;String;String passt nach dem ersten ; nach dem 2. ; nicht mehr (roter Pfeil oben)
String;SysVar;String;SysVar passt nach dem ersten String nicht (roter Pfeil unten), nach dem 2. String schon (blauer Pfeil unten) , ebenso bei decl. Variablen (w1% , wb% , im Bsp. "Arbeitsbereich BIS" )
Der von mir verwendete Quelltext:
DEF SysParameterInfo(4) !"user32","SystemParametersInfoA"
Declare WX%,WY%,WL%,WB%
Proc workarea
Declare Rect#
Dim Rect#,16
SysParameterInfo(48,0,Rect#,0)
wx%=Long(Rect#,0)
wy%=Long(Rect#,4)
wl%=Long(Rect#,8)
wb%=Long(Rect#,12)
Dispose Rect#
endproc
CLS
Set("NumWidth",0)
print "Simpler";"Text"
print "X";"-------------------------";"X"
workarea()
print "Arbeitsbereich VON :";wx%;"-";wy%
print "Arbeitsbereich BIS :";wl%;"-";wb%
print "Mögl. Fenster-BREITE :";wl%-wx%
print "Mögl. Fenster-HÖHE :";wb%-wy%
Print "Monitor - Auflösung :";%MaxX;"-";%MaxY
Waitinput
end
Ohne XPSE oder irgendetwas...
Ich warte mal ab... bin ratlos  |
|
|
| Grüße aus Sachsen... Mario WinXP, Win7 (64 Bit),Win8(.1),Win10, Win 11, Profan 6 - X4, XPSE, und 'nen schwarzes, blinkendes Dingens, wo ich das alles reinschütte... | 28.12.2015 ▲ |
|
|
|
|
 E.T. | Aber nu erscht: hab mal alles in un .txt schreiben lassen. Das Gute: die Leerzeichen passen, nur... es wird nicht alles in die File geschrieben, ein bissel (da, wo gerechnet wird: Zeile 25 und 26) landet im Fenster, nicht in der File. Aber nur das, was gerechnet wird, der String vorher im print #1,"Mögl. Fenster-BREITE (HÖHE):" steht in der File.

DEF SysParameterInfo(4) !"user32","SystemParametersInfoA"
Declare WX%,WY%,WL%,WB%
Proc workarea
Declare Rect#
Dim Rect#,16
SysParameterInfo(48,0,Rect#,0)
wx%=Long(Rect#,0)
wy%=Long(Rect#,4)
wl%=Long(Rect#,8)
wb%=Long(Rect#,12)
Dispose Rect#
EndProc
assign #1,"Test.txt"
rewrite #1
CLS
Set("NumWidth",0)
print #1,"Simpler";"Text"
print #1,"X";"-------------------------";"X"
workarea()
print #1,"Arbeitsbereich VON :";wx%;"-";wy%
print #1,"Arbeitsbereich BIS :";wl%;"-";wb%
print #1,"Mögl. Fenster-BREITE :";wl%-wx%
print #1,"Mögl. Fenster-HÖHE :";wb%-wy%
Print #1,"Monitor - Auflösung :";%MaxX;"-";%MaxY
Close #1
print "...habe fertig !!"'nur das sollte doch im Fenster kommen, oder ??
Waitinput
end
Oo  Lieber das gute str$(...) immer benutzen... |
|
|
| XProfan X3Grüße aus Sachsen... Mario WinXP, Win7 (64 Bit),Win8(.1),Win10, Win 11, Profan 6 - X4, XPSE, und 'nen schwarzes, blinkendes Dingens, wo ich das alles reinschütte... | 28.12.2015 ▲ |
|
|
|