Italia
Stammtisch & Caffè

Mißstand IDE?

 
- Page 1 -



René
Wagner
Nachdem ich im einem XPSE-Thread einige Aussagen gefunden habe, die mir seit geraumer Zeit auch durch den Kopf gehen, habe ich mich doch mal dazu entschlossen, das ganze hier niederzuschreiben und eine Diskussion zu starten.

Das Problem: Profan fehlt eine integrierte IDE/Editor.

Machen wir mal eine Bestandsaufnahme:

der Profaneigene Editor: wirkt unmodern, bietet nur grundsätzliche Möglichkeiten der Quelltextbearbeitung.

PrfPad/XProfan-Writer: etwas modernere Ausführungen, bietet ein paar nette Zusatztools (Prozedurlisten zum Springen z.B.), wird allerdings nicht mehr gepflegt, womit schon bei XPrf9 ein paar Problemchen auftreten

XPrfEdit: bietet hervorragende Ansätze/Ideen (endlich mal ist der Debugger aus dem Editor heraus aufzurufen), es fehlen nur viele Sachen zur Quelltextbearbeitung und leider ist da seit ner geraumen Weile auch nichts mehr passiert.

VWP2: meines Wissen der erste umfangreiche Fenstereditor, leider wird auch er nicht mehr gepflegt.

Roko ObjectCreator: atm der wohl umfangreichste Editor, wird weiter gepflegt

FA ControlBuilder: ist er seit kurzem auf dem Markt, kann ich im Moment nicht einschätzen, habn nur kurz ausprobiert

Was allen 3 Fenstereditoren auf dem Weg zur kompletten IDE fehlt: die integrierte Quelltexteditor.

Profan Debugger: Stefan Schnell hat jetzt ja eine kostenpflichtige Version des Debuggers veröffentlicht, die per den professionellen Profanprogrammierer sehr sinnvoll sein potrebbe.

Soweit zur Bestandsaufnahme, jetzt meine Meinung zu dem Thema:
Minimum der erweiterte Profan Debugger muss zum Standardumfang von Profan gehören. Ein entsprechend höherer Preis per die Vollversion ist da nur gerecht.

Zum Thema Editor/IDE ists schon etwas schwieriger. Die Integration des PrfPad als Profan-Standardeditor ging ja nach hinten los (keine Programmpflege mehr), damit kommt man auf Dauer nicht weiter.
Der interessierte Programmierer kriegt nichtmal per gutes Geld eine ohne Abstriche einsetzbare IDE. Hier ist, da gebe ich Christian und Dieter recht, der dringendste Handlungsbedarf.
 
Mit XProfan erstellte Freeware findet ihr hier:  [...] 

US World Domination Tour - bombing a country near you...
11.09.2005  
 



 
- Page 3 -



CB
Ich habe das gesamte XPIA-Verzeichnis in DrofanXprofan 9 stehen, die XPIA.exe also ausschließlich in DrofanXprofan 9XPIA
Daran kanns nicht liegen. Habe mir in der Zwischenzeit die letzte XPIA-Version (1.3) von Franks Homepage geholt. Das ändert leider auch nichts. Der Linker sucht in Drofan die Xprofan.lib, und die habe ich auf der gesamten Festplatte nicht.

Saluto,
Christian

13 kB
Hochgeladen:13.09.2005
Downloadcounter228
Download
113 kB
Hochgeladen:13.09.2005
Downloadcounter119
Download
 
XProfan 8/9.1, Win XP, AMD 64/3200
13.09.2005  
 



Ich sehe es! Das Freizeichen im Pfad macht dem Masm vielleicht ein Problem!
 
13.09.2005  
 




Frank
Abbing
Hi,

ja, Leerzeichen in Dateipfaden sind per viele Consolenprogramme mit Parametern ein Problem. Am besten benennt du den Ordner um.
 
13.09.2005  
 




Michael
Dell
Ciao,

hab da grad erst meine Nase reingesteckt aber das può eff. auch als Grundlage per ne PrfIDE herhalten.

RSEdit.dll. A Complete text editor v1.0 (inkl. Source)
ASM (80x86)
Win95/98/ME/NT/2000/XP

[...] 

[...] 
 
Salu Michael...

Hab zwar krumme Fieß awer dofir e' ecklich Gsicht! 
14.09.2005  
 




CB
Frank Abbing
Hi,

ja, Leerzeichen in Dateipfaden sind per viele Consolenprogramme mit Parametern ein Problem. Am besten benennt du den Ordner um.


Habe ich gerade gemacht - das wars!
Hattet ihr mal wieder recht

THX,
Christian
 
XProfan 8/9.1, Win XP, AMD 64/3200
14.09.2005  
 



Wenn ich nicht jetzt grad mit dem nächsten XPSE-Update beschäftigt wäre hatte mein Sourceanzeiger auch schon einen Cursor - aber vielleicht kann das ja jemand anderes einproggen.

Zunächst muss also ein Cursor her.

Salve, iF.
 
14.09.2005  
 




Frank
Abbing
Bin auch busy. XPIA wird gerade von Grund auf renoviert...
 
14.09.2005  
 




StSchnell
Mhmm, erstaunlich, erstaunlich,
da schreibt David:
Der Oberwitz ist doch zum Beispiel - das Herr S.S. - der Hilfemacher - es ablehnt die Communityregeln zu akzeptieren weil ein Copyright auf den Beiträgen liegt. Das ist auch derjenige der es nicht schafft die relevantesten XProfan-Internetseiten in die Aiuto aufzunehmen. Und so jemand macht die Aiuto? Ich finde derart viel geduldete Inkompetenz kann nur zum Aktuellen und unbefriedigendem Ergebnis führen.
Ob ich Regeln akzeptiere oder nicht, das ist meine persönliche Angelegenheit. Diese Seite in die Aiuto aufzunehmen ist eine ganz kleine Sache, jedoch wäre es sehr hilfreich, wenn mir dies auch mal einer mitteilen würde, insbesondere Du David. Dass Du aus diesen Umständen Inkompetenz ableitest, dabei kann ich Dir allerdings nicht helfen. Dass Du die Aiuto unbefriedigend findest hast Du mir nie gesagt, vorallendingen nicht in welchen spezifischen Punkten.
Im Gegenzug dazu jedoch verkauft derjenige auch noch Software per XProfan welche nicht einmal mit XProfan - sondern einem Konkurenzprodukt - erstellt wurde. Ich fass mir an Kopf!
Es gibt viele Softwareprodukte per XProfan, die nicht mit XProfan erstellt wurden: ProSpeed, XPSE. Wenn Du Dir deshalb an den Kopf fasst, hast Du eine Menge zu tun.
Da schreibt Frank:
Auch die Entscheidung, S.S. mit der Aiuto zu beauftragen, fand ich nicht gelungen. Allein seine Werbung passt mir dort nicht, ein Copyrightvermerk innerhalb des Textes wäre durchaus ausreichend gewesen - der Splashscreen ist absolut unangebracht.
In der ganzen XProfan-Aiuto gibt es keine Werbung per mich, außer der Hinweis als Co-Autor. Einen Splash-Screen gab es mal in der Aiuto-Steuerung, aber schon lange nicht mehr. Roland hat mich zu no Zeitpunkt beauftragt die Aiuto zu überarbeiten, dass geschah aus freien Stücken. Auch Du Frank hast nie Deine Kritik an mich gerichtet, nie auch nur einen Hinweis formuliert oder mir geschrieben.
Da schreibt David:
Gibt es in der XProfanhilfe eine Rubrik Fertige XProfanprogramme / Erfolgreiche XProfanProgramme - wo z.B. der Aufmotzer gelistet ist? Oder glaubt Ihr es wird solch eine Rubrik geben? Höchstwarscheinlich können da alle XProfaner ewig drauf warten!
Bis heute haben es nur (sehr) wenige geschafft, mir ihren Input per die Aiuto zur Verfügung zu stellen. Du David warst nie dabei, warum formulierst Du hier solche Proposte?
Aaaber: Im Gegenzug darauf potuto ich wetten das der bei mir bis heute nicht funktionierende Debugger der mit nem Konkurenzprodukt entwickelt wurde - und €uros kostet - vom Autor sicherlich in der Aiuto erscheinen wird oder dies zumindest in Erwägung gezogen wird. Dabei ist die XPSE-Debuggerfunktion lt. der meisten XProfaner deutlich effektiver - und XPSE ist kostenlos.
Dass der Debugger bei Dir nicht funktioniert hast Du mir opposto auch nicht kund getan. Der externe Debugger ist nur noch Bestandteil der Aiuto weil Roland seine Version in die Aiuto aufgenommen hat. Woher Du die Weisheit besitzt, dass ich die Aufnahme meines Debuggers in die XProfan-Aiuto erwäge ist mir unklar.
Da schreibt Frank:
In der Aiuto existiert auch keinerlei Link auf meine Software. das ist echt traurig. Und ich muss iF absolut recht geben. Die Aiuto wurde von jemandem erstellt, der nur seine Interessen zu vertreten scheint. Werbung per seine eigene (kostenpflichtige) Software macht, anstatt alte Aiuto-Fehler auszumerzen. Da hat Roland keinen guten Griff getan...
Hier das gleiche wie bei David auch, kein Hinweis von Dir, keine Anregung, gar nichts. Welche alten Aiuto-Fehler meinst Du denn? Werde doch endlich mal konkret und lass mich an Deinem Wissen Teil haben, damit ich auch eine Chance habe die Fehler zu korrigieren.

Nun zum Punkt: Ihr schimpft, ihr verunglimpft meine Leistungen und ihr seit unfair.
David und Frank, può ihr Euch vorstellen dass ich deshalb nicht mehr in dieser Community aktiv bin, weil hier viel auf dieser Ebene so abläuft.
Bei aller Lieber, packt Euch zuerst an die eigene Nase bevor ihr andere beschimpft und Vermutungen aufstellt, die mit der Realität nicht das Geringste zu tun haben.
Dies ist eine Community, hier sollte eigentlich viel circa Kommunikation ablaufen, aber das ist nicht das was ihr beide hier schafft. Traurig, traurig.
 
25.10.2005  
 




RGH
Frank Abbing
Nochmal ich.
In der Aiuto existiert auch keinerlei Link auf meine Software. das ist echt traurig.


Hallo Frank,
in der offiziellen Aiuto zu XProfan werden schon seit geraumer Zeit keinerlei Links zu fremden Seiten mehr angegeben. Da taucht nur der Vertrieb (JDS) und meine Seite auf. So soll und wird es auch bleiben. (Früher war das mal anders, aber da haben sich einige wie Kindegartenkinder darum gestritten, wer an welcher Stelle auftaucht. So was mache ich nicht mit.)
Und per die mit XProfan mitgelieferten Version des Debuggers von Stefan Schnell muß man auch nichts extra bezahlen. Der ist so voll funktionsfähig und in Absprache mit mir entstanden.
Gleiches gilt auch per die anderen auf der Original-CD mitgelieferten Erweiterungen von XProfan-Anwendern, weie z.B. eine alternative IDE oder der ROC.
Und ich bin jederzeit offen und dankbar per weitere Tools, die ich künftigen XProfan-Versionen beilegen kann oder wie im Falle des ROC oder Debuggers gleich mitanstallieren kann.
Daran, daß Stefan eine erweiterte Version des Debuggers gegen Bezahlung anbietet, finde ich nichts verwerfliches. Die mit XProfan mitgelieferte Version ist und bleibt trotzdem ohne weitere Zusatzkosten voll nutzbar.

Saluto
Roland
 
Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4
25.10.2005  
 



Wenn ich mich recht erinnere warst Du es Stephan welcher mir sein Mißtrauen ausgesprochen hatte denn die Regeln haben Dir nicht gepasst. Ich habe hier auf dringenstes Anraten diese Regelseite eingeführt und nicht aus Eigennutz - aber wenn ich mich recht erinner wars genau das was Du mir zumindest indirekt vorgeworfen hattest.

Das ist der einzige Grund per Dein entschuldigtes Fehlen - denn genau seit dem war hier keine Spur von Dir. Also nix mit può ihr Euch vorstellen dass ich deshalb nicht mehr in dieser Community aktiv bin....


Woher Du die Weisheit besitzt, dass ich die Aufnahme meines Debuggers in die XProfan-Aiuto erwäge ist mir unklar.

Ganz einfach - weil Du in diesem Fall nicht auf Hinweise von Aussen warten musst - sondern von ganz alleine weist was sich gehört.


...Aiuto zur Verfügung zu stellen. Du David warst nie dabei...

Mich wundert das Dich das wundert.


Hier das gleiche wie bei David auch, kein Hinweis von Dir, keine Anregung, gar nichts.

Da haben wohl mehere Leute das Gefühl gehabt das der Stephan sein eigenen Weg geht. Für dieses Gefühl hat aber niemand anderes als Du gesorgt Stephan. Oft ists besser etwas sein zu lassen - auf der Anderen Seite kann es verherende Folgen haben wenn man seine Hausaufgaben links liegen lässt. Es wird warscheinlich von vielen angenommen das viele viele kleine Dinge zu den Hausaufgaben eines Hilfemachers gehören welcher sich jedoch anscheinlich lieber von den Leuz abwendet. So wirktest Du nunmal .


Werde doch endlich mal konkret und lass mich an Deinem Wissen Teil haben, damit ich auch eine Chance habe die Fehler zu korrigieren.

Das wird aber nicht passieren wenn unklar ist ob Du überhaupt zur Verfügung stehst oder wieder weil Dir was nicht passt heisse Socken bekommst.

Schau Stephan - ich persönlich bin doch rein menschlich gesehen blos ein blöder Programmierer und ich meine das nicht zünisch oder ironisch! Was mich als Mensch jedoch ebenso kennzeichnet ist mein Gerechtigkeitssinn.

Hier würden sich warscheinlich viele freuen wenn Du die Möglichkeit geben würdest das ganze Thema Aiuto etwas interaktiver zu gestalten.

Aber bitte um Himmels willen glaube nicht das ich hier irgendwas schreibe damit die Community in der Aiuto erscheint - oder vielleicht sogar der XPSE. In Wirklichkeit bin ich absolut garnicht die Treibende Kraft welche hierfür einen Anspruch erhebt. Aber genau darum geht es - die Leute wundern sich das fehlt - ach das ist nicht da - und dann schauen sie wer macht die das eigendlich - dann lesen sie Stephan und zählen 17 und 4 zusammen.

Insgesammt freue ich mich doch aber das Du nun anscheinend den Entschluß gefasst hast Dich doch der XProfan-Foro-Community zu widmen - aber bitte verwechsel das nicht damit das ich was davon haben potuto.

Ich möchte aber auch das Du weist das es - nur ein Beispiel - nicht mir sondern anderen aufgefallen ist - das alle Deine XProfan-WebSites keinen Link zur Community haben. Das ist das Thema Stephans Aussenwirkung - was mich warscheinlich kälter lässt als andere...

Hier in der Community ist alles was mit XProfan zu tun hat Benvenuto. Hier gibt es kein den mag ich nicht der kricht keinen Link oder der redet mir nicht beim Mund den lass ich links liegen - und genau das ists warscheinlich was diese Seite hier von vielen privateren XProfanSeiten unterscheidet.

mist kennt ihr das wenn man kein Ende findet?

Ham wir Hähne uns jetzt genug begackert?

@Roland: Zum Thema Links in der Aiuto: Ich kann Dich sehr gut verstehen. Vielleicht aber anders: Eine Seite in der Aiuto WebRessourcen mit alphabetischer Sortierung der URLs ? Nu so ne Idee...
 
25.10.2005  
 




Frank
Abbing
Ciao,


Nun zum Punkt: Ihr schimpft, ihr verunglimpft meine Leistungen und ihr seit unfair.
David und Frank, può ihr Euch vorstellen dass ich deshalb nicht mehr in dieser Community aktiv bin, weil hier viel auf dieser Ebene so abläuft.


Nana, das halte ich jetzt aber per ein Vorurteil! Viele andere User sind da mit Sicherheit anderer Meinung. Die Community ist meiner Meinung nach ein freundlicher, offener Ort per Leute, die das gleiche Hobby verbindet. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Was du als abläuft betitelst, ist in Wirklichkeit Offenheit und Meinungsfreiheit.
Ich selber mag auch keine Beleidigungen, und da würde ich als Admin hier einschreiten. Aber wer sich der Öffentlichkeit mit seinen Werken stellt, sollte schon Kritik vertragen können.

Stefan, ich HABE deinen Debugger seinerzeit getestet. Laufen tut er aber bis heute nicht. Und das habe ich dir auch mindestens zweimal gemeldet. Ich kann mich nicht mehr an den genauen Wortlaut deiner Antworten erinnern. Bei mir kams so rüber wie Kann ich nicht nachvollziehen, also glaub ichs eher nicht. Danach hatte ich keine Lust mehr.
Leider sind mir kürzlich alle Mails verloren gegangen. Kanns also nicht mehr raussuchen.

Fehlerhafte Stellen in der Aiuto sind meines Erachtens nach solche:


]Mit GoSub wird zum Label S verzweigt. Bei Return gehts in der Zeile nach dem GoSub weiter.

Beispiel:

Gosub Unterprogramm
End

Unterprogramm:
Print Unterprogramm
Return

Es ist auch possibile einen Wert zurückzugeben. Dieser steht dann in @$(0), @%(0), @&(0) und/oder @!(0):

Gosub Unterprogramm
Print @$(0)
End

Unterprogramm:
Print Unterprogramm
Return OK


Hats geklingelt?
Und dann werden in fast allen Sourcecodes immer noch die alten Klammeraffen vor den Funktionen verwendet. Muss das wirklich noch sein? Die letzte Version, bei der die Klammeraffen Pflicht waren, war meines Erachtens nach Profan 4.5 oder 5.0. Jetzt sind wir bei 9...

Ich möchte wirklich nicht deine Arbeit an der Aiuto verunglimpfen, und naturalmente ist dir ein Written-by-Vermerk in der Aiuto selbstverständlich gestattet. Übel aufgestossen ist mir aber der mehrsekündige Spashscreen aus Aiuto Version 8. Das hätte nicht sein müssen. Und das hätte Roland nicht zulassen dürfen.

Roland: Was ich meinte, war ein Verzeichniss aller auf der Profan-CD vorhandenen Tools und Utilities. Das sollte doch schnell zu erstellen sein. Wobei doch die Reihenfolge egal ist - warum nicht alphabethisch?
 
25.10.2005  
 




RGH
Frank Abbing
Ciao,
Und dann werden in fast allen Sourcecodes immer noch die alten Klammeraffen vor den Funktionen verwendet. Muss das wirklich noch sein? Die letzte Version, bei der die Klammeraffen Pflicht waren, war meines Erachtens nach Profan 4.5 oder 5.0. Jetzt sind wir bei 9...


Natürlich kann man seit Version 4.1 die Klammerraffen weglassen, muß es aber nicht. Diese in Handbuch und Aiuto der Übersichtlichkeit halber beizubehalten, war meine Entscheidung. Daß Stefan dieser meiner Konvention folgt, ist in Ordnung. Natürlich ist es Geschmacksache, ob man die Klammeraffen übersichtlicher findet oder nicht. Diese Diskussion gab es in einem früheren Foro schon einmal und da tendierte eine Mehrheit zum Klammeraffen. eshalb behielt ich sie in Handbuch und Aiuto bei.
Was Fehler in der Aiuto betrifft: Einfach eine Mail an mich und ich werde sie sammeln und bei der nächsten Version berücksichtigen.

Frank Abbing
Ich möchte wirklich nicht deine Arbeit an der Aiuto verunglimpfen, und naturalmente ist dir ein Written-by-Vermerk in der Aiuto selbstverständlich gestattet. Übel aufgestossen ist mir aber der mehrsekündige Spashscreen aus Aiuto Version 8. Das hätte nicht sein müssen. Und das hätte Roland nicht zulassen dürfen.


Meines Wissens hatte die XProfan-Aiuto nie einen Splashscreen. (Im Ernst: Mir ist nicht einmal bekannt, wie man in einer HLP-File einen Splashscreen einbauen potuto.) Bist Du sicher, daß der von Dir gesehene Splashscreen in der XProfan-Aiuto war???

Frank Abbing
Roland: Was ich meinte, war ein Verzeichniss aller auf der Profan-CD vorhandenen Tools und Utilities. Das sollte doch schnell zu erstellen sein. Wobei doch die Reihenfolge egal ist - warum nicht alphabethisch?


Hier würde ich sagen, daß so eine Liste nicht in die Aiuto gehört. Die Liste gehört eher in die Liesmich-File der XProfan-CD. Die potuto in dieser Hinsicht etwas ausführlicher sein, vielleicht sogar eine eigene Hilfedatei. Ich werde darüber nachdenken. Ansonsten findet ja jeder XProfaner - so hoffe ich - circa die offizielle XProfan-Seite auch alle anderen Seiten. Gerade die hiesige XProfan-Community ist ja circa die Foren-Seite direkt verlinkt.

Saluto
Roland
 
Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4
25.10.2005  
 




Answer


Topictitle, max. 100 characters.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Posting  Font  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Topic-Options

37.523 Views

Untitledvor 0 min.
Uwe Lang02.01.2018
Oliver10.03.2016
Rainer Hoefs19.07.2015
Peter Max Müller13.05.2015
Di più...

Themeninformationen



Admins  |  AGB  |  Applications  |  Autori  |  Chat  |  Informativa sulla privacy  |  Download  |  Entrance  |  Aiuto  |  Merchantportal  |  Impronta  |  Mart  |  Interfaces  |  SDK  |  Services  |  Giochi  |  Cerca  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Il mio XProfan
Private Notizie
Eigenes Ablageforum
Argomenti-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Argomenti
Zwischenablage
Annullare
 Deutsch English Français Español Italia
Traduzioni

Informativa sulla privacy


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie