| |
|
|
- Page 1 - |
|
 AndreasS | Wer kann helfen oder hat einen Tipp ? Ich bekomme folgende Fehlermeldung: Befehl unbekannt: STRINGW Zeile 25 in C:\XProfan11\Include\ocx3a.inc: stringw ocxTemp#,0=Text$
Vielen Dank
 |
|
|
| |
|
|
| |
|
- Page 3 - |
|
|
 AndreasS | Jetzt komm ich offensichtlich dem Fehler auf die Spur, aber: NewUrl$=@StringW$(Var#,val&) liefert eine leere Zeichenkette bzw. è es plötzlich: val& wurde nicht declariert. Declariere ich sie, so kommt die leere Zeichenkette zurück. WideToMultiEx(Var#.val&) ist der Ausgangspunkt. Wat nu ? Warscheinlich bin ich doch zu blöd. Erst mal lieben Dank. |
|
|
| |
|
|
|
 Jörg Sellmeyer | WideToMultiEx(Var#.val&) Hast Du das so in Deinem Code stehen? Und wenn ich Dir noch einen Tip geben darf: Versuch nicht die Include umzuschreiben! Die ist offensichtlich in Ordnung, da sie bei allen funktioniert, außer bei Dir. Du solltest lieber den Fehler suchen, den Du in Deinem Code hast. |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...  | 22.11.2011 ▲ |
|
|
|
|
 AndreasS | Danke,danke ! Hab jetzt den Code geändert. Nur noch ein Problem übrig: NewURL$="www.google.de" ocxMethod(WebObject&,"Navigate",NewUrl$)'--URL öffnen im selben Fenster Hiernach kommt die Fehlermeldung: Unzulässige Parameteranzahl. Warum ? |
|
|
| |
|
|
|
 Jörg Sellmeyer | Das läßt sich aus dem bischen Code so nicht sagen. Wenn ich das in den Beispielcode [...] einfüge, funktioniert es bei mir einwandfrei. Du wirst irgendwo was verschlimmbessert haben... |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...  | 22.11.2011 ▲ |
|
|
|
|
 AndreasS | Wenn ich: ocxMethod(WebObject&,"GoHome") an der selben Stelle einfüge funktioniert es. Nur: ocxMethod(WebObject&,"Navigate",NewUrl$) funktioniert ebend nicht. Auch nicht, wenn ich vorher noch NewUrl$="www.google.de" setze. An den OCX habe ich nichts verändert. |
|
|
| |
|
|
|
 Jörg Sellmeyer |
Das läßt sich aus dem bischen Code so nicht sagen. |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...  | 22.11.2011 ▲ |
|
|
|
|
 AndreasS | Welchen Code brauchst du denn dazu ? |
|
|
| |
|
|
|
 Uwe ''Pascal'' Niemeier | Hi Leute!
Zunächst: Asche auf mein Haupt!
Der besagte Fehler mit der fehlenden PROC ist tatsächlich noch da. Hätte schwören können, das irgendwann mal korrigiert zu haben...  Aber eine neue Version ist ja schon länger in Arbeit...
Also... Diese PROCs müssen in der ocx3a.inc drin sein: KompilierenMarkierenSeparieren @ Unbekannt: Kann es sein, daß du Teile deines Codes irgendwann vor längerer Zeit mal von mir gekriegt hast? Jedenfalls: Falls du es nicht schon getan hast, wirf mal einen Blick hierauf: [...]  Da findest du eine Browser.zip, die eine aktuelle Version der von dir verwendeten Technik enthält. Beachte aber auch, daß es Probleme mit Win7 geben potuto.
HTH Pascal |
|
|
| |
|
|
|
 AndreasS | Hallo Pascal Schön das du es bemerkt hast, ich wußte es leider nicht mehr wer mir damals geholfen hat. Auch jetzt muss ich dir erneut danken. Die Probleme sind gelöst !
Danke,danke danke !!! |
|
|
| |
|
|
|
 AndreasS | Mit Win7 gibt es erstmal keine Probleme. Sobald welche auftauchen melde ich mich sofort.
Liebe Grüße Andreas |
|
|
| |
|
|
|
 AndreasS | Hallo Pascal Versuche mal die ARD-Mediathek. Ganz unten auf der Seite bekommt man Links auf andere Mediatheken angeboten. Klickt man diese an, so stürzt das Browserprogramm ab. Will man sich ein Video ansehen, so erhält man es in MiniMini Form. Warum auch immer. Weist du Rat ?
Bis dann Andreas |
|
|
| |
|
|
|
 Uwe ''Pascal'' Niemeier | Hi Andreas!
Wirklich merkwürdig
Bei der besagten Seite erfolgt die Navigation circa JS-Befehle, aber das potrebbe keine Rolle spielen. Außerdem spricht die Linküberwachung ja auch an, aber beim Blockieren des neuen Fensters knallt es dann.
Ich melde mich, wenn ich weiß was da los ist!
SeeYou Pascal |
|
|
| |
|
|