|  |  | 
|  | 
|  | 
|  Michael
 W.
 | | Hier scheint "Print #" nicht richtig zu funktionieren. Ich hätte erwartet, das hier auch die Zahl mit ausgegeben wird...
 (bitte Pfad hinzufügen, wenn nötig)
 
 Bei "Print" funktioniert es wie erwartet.
 
 
 [OFFTOPIC] Ich kann nicht einmal neue Themenbäume anlegen...   Die Überschrift sollte ein neuer Baum werden unter dem ich dann diesen Beitrag zufüge. [/OFFTOPIC] | 
 | 
|  | 
|  | | System: Windows 8/10, XProfan X4Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt.
 | 03.09.2015  ▲ | 
 | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  RGH
 | | Ciao, 
 ich werde mir das mal anschauen, aber es ist immer besser beim Print# (und auch beim Print) die Stringteile mit + zu verknüfen und numerische Werte mit Str$() umzuwandeln. Dann kann nichts schief gehen .... hoffe ich mal ...
 
 Saluto
 Roland
 | 
 | 
|  | 
|  | | XProfan X2Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 03.09.2015  ▲ | 
 | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  Michael
 W.
 | | Öhm, das ist das (erweiterte) Beispiel aus der Aiuto bei Append. 
 Übrigens ist dort die MessageBox falsch herum bestückt. Die ersten beiden Angaben müssen vertauscht werden.
 Es kommt ja erst die Meldung und dann die Überschrift.
 
 Also der Ersatz per die Aiuto:
 <code>
 Declare test% : test% = %IOResult  ' vorherige Fehler zurücksetzen
 Declare Hugo$
 Hugo$ = "Hier ist Hugo."
 
 Assign #1,"TEST.DAT"
 Append #1
 
 If %IOResult
 MessageBox("Kann File nicht öffnen!", "Fehler:", 16)
 Else
 Print #1,"Testdaten" +" "+ Str$(56) +" "+ Hugo$
 EndIf
 Close #1
 
 End
 </code>
 
 Ja, damit klappt's
 | 
 | 
|  | 
|  | | System: Windows 8/10, XProfan X4Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt.
 | 03.09.2015  ▲ | 
 | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  H.Brill
 | | Ich hätte da auch noch eine Frage wegen den neuen Dateibefehlen (Put.....) :
 Da steht in der Aiuto nichts dabei, ob mit Rewrite/Reset
 oder mit OpenRW eine File geöffnet wird :
 
 Egal, ob mit OpenRW oder mit Rewrite geöffnet,
 es wird nur "Hello World !!!" reingeschrieben.
 Die Put-Befehle funktionieren so nicht. Es wird
 nichts geschrieben. Einen Fehler gibt es auch nicht.
 
 Mache ich da was falsch ? Jedenfalls gingen die
 Put-Befehle in den Subscriptions - Versionen.
 Da Io l' Quellcode aber nicht mehr habe, weiß
 ich jetzt nicht, ob ich damals mit Rewrite oder mit
 OpenRW gearbeitet habe.
 | 
 | 
|  | 
|  | | Benutze   XPROFAN X3 + FREEPROFANWir sind die XProfaner.
 Sie werden von uns assimiliert.
 Widerstand ist zwecklos!
 Wir werden alle ihre Funktionen und Algorithmen den unseren hinzufügen.
 
 Was die Borg können, können wir schon lange.
 | 03.09.2015  ▲ | 
 | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  RGH
 | | Das Kapitel circa binäre File (17.3) in der Aiuto hilft Dir da weiter: 
 Für die Put-Befehle muss die File binär geöffnet werden, also mit OpenRW.
 
 Saluto
 Roland
 | 
 | 
|  | 
|  | | XProfan X2Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 03.09.2015  ▲ | 
 | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  H.Brill
 |  | 
|  | 
|  | | Benutze   XPROFAN X3 + FREEPROFANWir sind die XProfaner.
 Sie werden von uns assimiliert.
 Widerstand ist zwecklos!
 Wir werden alle ihre Funktionen und Algorithmen den unseren hinzufügen.
 
 Was die Borg können, können wir schon lange.
 | 03.09.2015  ▲ | 
 | 
|  | 
| 
 
 
 |