Italia
Foro

Ein kleines Tool per Bequeme...

 
Da ich öfter aus grossen Textdateien mehrere Passagen heraus kopiere, war mir das umständliche Text auswählen(betonen), mit Strg+C in die Zwischenablage usw... einfach zu aufwendig. Daher habe ich mir einen kleinen Faulenzer geschrieben. Hier ist der BLITZ-MERKER 1.0 aktualisiert auf 1.02- Da ich nächste Woche ja in der Klinik bin (Ersatzteil auswechseln), könntet Ihr das Teil ausgiebig testen und mich dann bei meiner Rückankunft mit Eurer Kritik erschlagen - Es ist eine erste Version und per Ideen und Verbesserungen bin ich aufgeschlossen

Das ist Schnee von gestern und die File ist gelöscht worden. Dafür steht jetzt das Nachfolgeprogramm CLIP-COPY 1.02 am Ende des Threads zum Download bereit

Nachdem nun das Ersatzteil seinen Dienst aufgenommen hat, bin ich wieder am Ball - In den oberen Rängen der Programmierer wird im Moment geunhookt und gehuntert - das ist nicht mein Ding - ich schreibe in einer anderen Liga (Kreisklasse oder so ?) und habe jetzt das Faulenzer-Programm fertig - Es hat so einiges dazubekommen:
1. Es gibt einen KOPIER- und einen EDITIER-Modus (alles weitere in der Aiuto)
2. Die Zusatztasten können frei eingestellt werden (ALT, STRG und SHIFT)
3. 3 verschiedene Trennzeilen stehen zur Auswahl bereit.
4. Es können nun File neu erstellt, bearbeitet, gedruckt und gelöscht werden. Das habe ich deswegen gemacht, damit man die kopierten Texte nach Argomenti ordnen kann.
Da Roland ja schrieb, er hätte schon immer so ein Ding schreiben wollen, nur die Zeit fehlte ihm, ist er naturalmente als erster mit der Kritik dran.

Die Downloaddatei è sich am Ende dieses Threads ...
 
22.02.2007  
 




Frank
Abbing
Nette Idee, Horst!
Aber ein leeres Clipboard würde ich nicht mit kopieren. Was soll das bringen?

Viel Glück bei deiner OP!!!
 
22.02.2007  
 




Rolf
Koch
Finde auch ne schöne Idee.
Wäre auch nicht schlecht, wenn das Tool ohne Einfügen es in der File speichern würde - also alle Texte, welche ich in die Zwischenablage haue auch dort automatisch rein kommen. Wenn man dann öffnet, potuto man ja ne Auswahl selektiertes Löschen reinbringen.
 
22.02.2007  
 



@Frank


Aber ein leeres Clipboard würde ich nicht mit kopieren. Was soll das bringen?


Zitat aus der vorhandenen Aiuto: Alle mit Strg+C in die Zwischenablage kopierten Texte werden übernommen ! - Wenn das Clipboard leer ist, brauchst Du auch nichts zu kopieren oder ?


Viel Glück bei deiner OP!!!


Daaaaanke !

[offtopic]ich hab ganz schön Schiss [/offtopic]
 
22.02.2007  
 



Das Programm fetzt schon - ist zwar nix per mich - aber es fetzt!

[offtopic]
HH
ich hab ganz schön Schiss


*daumendrück*
[/offtopic]
 
22.02.2007  
 



@Frank
Habe eine neue Version (1.01)hochgeladen - leeres Clipboard wird nicht mehr geschrieben

@Rolf


Wäre auch nicht schlecht, wenn das Tool ohne Einfügen es in der File speichern würde - also alle Texte, welche ich in die Zwischenablage haue auch dort automatisch rein kommen. Wenn man dann öffnet, potuto man ja ne Auswahl selektiertes Löschen reinbringen.


Das ist das Fernziel, aber den Tastenbefehl Strg+C in mein Programm zu intregieren, ist garnicht so einfach, da er ja schon windowsweit belegt ist
(Aiuto erwünscht )

@iF
Danke
 
23.02.2007  
 




Rolf
Koch
Hi Horst,
Wenn Text in Zwischenablage <> Text in Zwischenablage alt dann ....

Achso und naturalmente auch von mir alles beste zu der bevorstehenden OP!
 
23.02.2007  
 




RGH
Hallo Horst,

zunächst einmal alles Gute per die bevorstehende OP! Auf dass Du danach noch heftiger in die Tasten hauen kannst!

Zu Deinem Programm:

So etwas habe ich schon lange vermißt (und war zu bequem, mir so etwas zu programmieren ;) ). DANKE!

Es kommt halt recht häufig vor, dass ich mir Memos und ähnliches zu einem Thema aus unterschiedlichen Texten zusammentrage. (Ideal auch per Cut&Paste-Programmierer, die ihre Programme aus unterschiedlichen Quelltexten zusammenschnippeln. )
Bislang öffnete ich immer den Notepad und kopierte die Textze da hinein. Mit Deinem Tool ist das deutlich bequemer!

Zwei Dinge hätte ich allerdings, die mich ein wenig stören:
1. Sobald Dein Tool corre, kann ich in den Texten, aus denen ich kopieren will, nicht mehr blättern, da Bild hoch/Bild runter von Deinem Programm abgefangen werden.
2. Etwas weniger störendm da selten genutzt: Ich kann auch nicht mehr mit Einfg den Überschreibmodus in Editoren ein- und ausschalten.
Da Dein Programm dazu einlädt, ständig im Hintergrund zu laufen, wär es vielleicht sinnvoll, diese drei Tasten zusammen mit der Alt-Taste zu verwenden (oder noch besser frei konfigurierbar zu machen).

Noch ein kleiner Vorschlag: Interessant fände ich auch einen Modus, der auf das Einfg ganz verzichten kann und ungefragt alles (an Text) übernimmt, was man mit Strg-C (bzw. Strg-Einfg oder Copy im Bearbeiten-Menü) kopiert.

Saluto
Roland
 
Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4
23.02.2007  
 



@Roland ...und alle Anderen


So etwas habe ich schon lange vermißt (und war zu bequem, mir so etwas zu programmieren ). DANKE!


Hab ich da schlafende Hunde geweckt ?

Also: Die Taste Einfügen ist in der aktuellen Version 1.02 nicht mehr vorhanden. Alles, was betont (farblich unterlegt) wird, wird jetzt automatisch mit Strg+C in die TXT-File geschrieben. Mit dem Belegen der beiden BILD-Tasten hab ich ein Problem. Vielleicht können mir die Grossen ja helfen: Meine Defination sieht so aus:
KompilierenMarkierenSeparieren
Weiss allerdings nicht mehr, wer so nett war, mir die zu schreiben. Die DEF klappt auch hervorragend, aber hat ein Manko: Man kann nur eine Taste definieren. Beispiel:
KompilierenMarkierenSeparieren
Wenn ich jetzt eine zweite Taste dazu nehmen will (Strg oder Alt), muss die DEF anders lauten.
Wer kann mir da helfen ?
Im Voraus Danke
 
23.02.2007  
 




RGH
Hallo Horst,

der dritte Parameter (bei Dir 0) ist per die Zusatztasten notwendig und hat (fast) die gleiche Bedeutung wie der dritte Parameter beim XProfan-Befehl ADDHOTKEY (ab XProfan 10). Hinzu kommt noch die 8 per die Windowstaste:
0 = keine Taste
1 = Alt
2 = Strg
4 = Shift
8 = Windowstaste

Bei Tastenkombinationen addieren: 6 = Strg+Alt

Saluto
Roland
 
Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4
23.02.2007  
 



@Roland

Man sollte, wenn man schon die neueste Version von XProfan hat, auch die Aiuto lesen
Mit dem Befehl AddHotKey ist alles in trockenen Tüchern und ich brauche keine API-Funktionen
 
23.02.2007  
 




Michael
Wodrich
RGH

0 = keine Taste
1 = Alt
2 = Strg
4 = Shift
8 = Windowstaste

Bei Tastenkombinationen addieren: 6 = Strg+Alt


...ganz sicher?
 
Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt.
23.02.2007  
 




Answer


Topictitle, max. 100 characters.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Posting  Font  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Topic-Options

4.952 Views

Untitledvor 0 min.

Themeninformationen



Admins  |  AGB  |  Applications  |  Autori  |  Chat  |  Informativa sulla privacy  |  Download  |  Entrance  |  Aiuto  |  Merchantportal  |  Impronta  |  Mart  |  Interfaces  |  SDK  |  Services  |  Giochi  |  Cerca  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Il mio XProfan
Private Notizie
Eigenes Ablageforum
Argomenti-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Argomenti
Zwischenablage
Annullare
 Deutsch English Français Español Italia
Traduzioni

Informativa sulla privacy


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie