Italia
Foro

Erste Bemerkungen zum Wettbewerb 2006

 
@Für alle Juroren... und naturalmente auch per die ganze Community

Zuallererst Dankeschön per die Bewertung meines Beitrages. Hätte mir nie träumen lassen, dass ich "alter Sack" mich im oberen Drittel der Punktewertung wiederfinde. - Habe mir die Recensioni aller Arbeiten sorgsam durchgelesen und bin zu einem Ergebnis gekommen: Das perfekte Programm war auch dieses Jahr nicht dabei ! - Natürlich werde ich bei einem UpDate meines Beitrages versuchen, die Anmerkungen der Juroren mit einzubringen (Roland - Dein Meckern circa das Fensterformat ist berechtigt und wird geändert) aber allen etwas Recht machen, ist meiner Meinung nach unmöglich. Trotzdem noch einmal Danke per die Zeit, die Ihr aufgewendet habt und ich bin der Meinung: Die Ergebnisse können sich sehen lassen - Gratulation auch an alle anderen Gewinner - Weitermachen
 
17.02.2007  
 




Nico
Madysa

Weitermachen


Na garantiert! Ich bastle bereits am nächsten Beitrag.
 
Nico Madysa
17.02.2007  
 




GDL
Ciao,

ich möchte auch allen Teilnehmern gratulieren.Ebenso Nico per die ersten Ansehversuche.
Ebenso bin ich völlig überrascht, das auch nichttechnisierte Eisenbahnablauf weniger geläufige Jurymitglieder überhaupt etwas damit anfangen konnten.

Ich werde auch den Spagat ,um von 486DX66 mit win95 bis zum heutigen Rechner,einen schnellstmöglichen Datenabgleich( bis 90000 pro Zeiteinheit) zu erzielen, weiter verfolgen.

Momentan bin ich daran die Steuerung USB tauglich zu machen.
Eine Weiterleitung im Programm ist nicht possibile, da alle Zuprogramme auf das Betriebsmodul verzahnt eingreifen.
Unabhängig von meinem Programm: Ohne Kenntnisse aus dem echten Bahnablauf ist kein Steuerungsprogramm programmierbar.

Auch eine vernünftige Aiuto versuche ich noch hinzubekommen

Entwicklungszeit einschliesslich DOS Versionen und Hardware bis jetzt ca. 12 Jahre.

Servus
Georg

P.S. Dies ist mein Lebenswerk.

2 von Einigen Assemblerdateien(enthalten in Atmel 8515 Controlern) die mit der Steuerungssofware sich Unterhalten.

18 kB
Kurzbeschreibung: Dies steuert die Software im Booster zum Gleis an
Hochgeladen:17.02.2007
Downloadcounter62
Download
32 kB
Kurzbeschreibung: Ein Hardwaretrafo mittls 8515
Hochgeladen:17.02.2007
Downloadcounter49
Download
 
Windows7 Xprofan 8,9,10 [...]  [...] 
17.02.2007  
 




Jac
de
Lad
WOW
 
Profan² 2.6 bis XProfan 11.1+XPSE+XPIA+XPRR (und irgendwann XIDE)
Core2Duo E8500/T2250, 8192/1024 MB, Radeon HD4850/Radeon XPress 1250, Vista64/XP
17.02.2007  
 




Hubert
Binnewies
Erstmal Gratulation an die anderen Teilnehmer....

Schade...nur den 18.Platz...aber kein Wunder bei den Klasse Programmen der anderen...
Die besseren Platzierungen sind gerechtfertigt.

Aber noch was zu den ersten Kommentaren:

@Frank Abbing
Ich war echt durch deinen Kommentar geschmeichelt.... Danke...

@Rolf Koch
Sag mir deinen Nutzernamen den du eingegeben hast und ich schicke Dir den kompletten Datensatz als PM.
Dann siehst du das da nicht viel drin ist.
(bis wo bist Du denn bei dem Proggi gekommen? , und Sorry....ich hatte kaum Feedback zur Fehlerbeseitigung, und ein Fehler ist mir erst vor kurzem aufgefallen, da war es aber schon zu spät...

@David Strutz
zu 1.)jep...genau...

sag mir deinen Nutzernamen, und die Anmeldung wird funktionieren, unter der Voraussetzung du löschst eine eventuell schon vorhandene INI.DAT,
oder du kopierst die INI DAT aus dem Proggi was du früher schonmal versuchst hast einfach in deinen Installordner, dann sollte es auch laufen.

Du wirst nicht die aktuellste Version haben, da in der neusten Version alle Passwörter nicht im Klartext zu sehen sind.

Hier werden Parameter per GET trasferimento...und??..per POST sind die genauso leicht abgreifbar, aber im Grunde Nutzlos, da man seinen rechner ja sinnvollerweise auch durch Nutzername und Password sichert...GELLE?

Saluto Hubert..
 
WinXP Prof, XProfan 9.1 Newbie

Ein kluger Kopf sagte mal:
"Nach dem derzeitigen Stand der Technik ist es unmöglich Programme zu schreiben, die fehlerfrei laufen!"
18.02.2007  
 



Klar - ich probiere das.

Zum Gelle muss ich sagen nein - nicht gelle. https wäre eine Möglichkeit - oder ein eigenes Protokoll (tcp) - man darf auch nicht vergessen das selten eine Direktverbindung zum Server besteht - die Daten werden im Klartext viele Rechner passieren... Es geht also nicht um get oder post. Den eigenen Rechner schützen hilft hierbei ja auch nicht - da nicht nur der eigene Rechner die Daten verarbeitet. Auch zum eigenen Schutze solltest Du Interesse daran haben das nicht ermittelbar ist welche URL aufgerufen wird bzw. welcher Server angerufen wird. Man potuto sonst leicht Dich als Betreiber mit automatisierten Anfragen belästigen was den Dienstbetrieb des Services stören würde.
 
18.02.2007  
 




Rolf
Koch
Hey Hubert,
Kopf hoch - was denkste wie oft ich schon sogar beleidigt und beschimpft wurde im Falle Noctramic. Die bekommen was umsonst und meckern noch.
Baue einfach weiter und vielleicht wirds dann mal mehr anerkannt!
Leider weis ich jetzt nicht mehr den Namen, da er nur Dummymässig war. Ich selbst benötige das Teil ja nicht, da ich selbst in anderer Richtung per mich persönlich etwas gebastelt habe und alleine deswegen fand ich Deine Idee super. Aber leider klappte es ja nicht.
Ich kam ganz normal zum neuen Account und dieser wurde später nicht akzeptiert - mehr nicht.
 
18.02.2007  
 




Hubert
Binnewies
deine E-Mail adresse die du eingegeben hast würde mir helfen das problem zu finden...schick sie mir doch bitte per PM...

@if
ok...insofern hast du ja recht.... und beim lesen deines beitrages ist mir in bezug meines neuen Projektes etwas schlecht geworden, und ich hab nochmal alles durchdacht....aber ich einen derart grossen haufen an sicherheitsmechanismen eingebaut (in meinem aktuellen Projekt, ich hab es mal in einer PM an Dir erwähnt) das einem Angreifer, egal welche Info er abgreift, nur Frust ernten wird wenn er etwas versucht....

Hubert
 
WinXP Prof, XProfan 9.1 Newbie

Ein kluger Kopf sagte mal:
"Nach dem derzeitigen Stand der Technik ist es unmöglich Programme zu schreiben, die fehlerfrei laufen!"
18.02.2007  
 



Jut.
 
18.02.2007  
 




Dietmar
Horn

Das Ihr meinen Splash aus RedCube geklaut habt kann ich
ebenso verkraften wie das Ihr meinen Namen im About
falsch schreibt.


@iF: Du bist in der About-Scrollbox inzwischen wieder vom Davis zum David umbenannt worden. Das war ein gelungener Test unsererseits, um herausfinden zu können, ob sich überhaupt jemand diese Box genauer anschaut.

Der OGL-StartScreen (nur unter XP sichtbar) stammt zwar im wesentlichen aus Deiner Feder, aber aus Okrea habe Io l' nicht ausgeborgt, sondern er stammt aus Deinem Projektmanager. Der (leicht abgewandelte) Source dafür steht in unserer Baby-Box des XProfan-Managers allen Interessenten zur Verfügung. Dort den Suchbegriff OpenGL-Demo eingeben, oder bei Kurs -> Demo-Programme -> Projekt-Manager (Quellcode) nachschauen (proc app.about). Könnte es sein, daß ich mich in Deinen Demo-Codes inzwischen bald besser auskenne wie Du selber?

@all: Wer sich den Source solcher Demo-Programme (im Manager sind bisher 19 Stück enthalten) und die circa 1000 Beispiel-Codes aus der Baby-Box mal Schritt per Schritt intensiver durcharbeitet und etwas mit diesen Codes herumexperimentiert, der potrebbe nach und nach auf fast jede seiner xprofanen Fragen eine passende Antwort finden.


Wird es in der Endversion einen Lageplan geben in dem steht, was da alles drin ist

Manchmal muß ich wirklich suchen um etwas wiederzufinden, das ich da irgendwo
schon mal angeklickt hatte.


@Michael: Einen Lageplan zum Wiederfinden der vielen Programmfunktionen wird es nicht geben. Dafür ist in der aktuellen Version XProfan-Manager 2007 bereits eine globale Suchmaschine eingebaut (noch nicht in der hier veröffentlichten Wettbewerbsversion). Damit kann man einzelne oder alle Bereiche des Managers nach Programmfunktionen, Helfern, Tools, Hilfen, Quellcodes usw. durchsuchen, und die Suchbegriffe können zum schnelleren Wiederfinden abgespeichert werden.

Weitere leckere Programmfunktionen sind geplant und zum Teil bereits in Arbeit. Doch darüber reden wir erst, wenn es soweit ist. Über ungelegte Eier mag ich nur ungern herumschwafeln, weil es ansonsten meist sowieso anders kommt, als man sich das vorgestellt hat.

Abschließend von Timo und mir ein großes Dankeschön an alle, die unser Projekt in der Vergangenheit getestet haben, noch immer testen bzw. nutzen! Und naturalmente ein besonders dickes Dankeschön an alle diejenigen, die mit eigenen Beiträgen zum Entstehen des XProfan-Managers in der vorliegenden Form beigetragen haben.

Saluto
Dietmar
 
Multimedia für Jugendliche und junge Erwachsene - MMJ Hoyerswerda e.V.  [...] 

Windows 95 bis Windows 7
Profan² 6.6 bis XProfan X2 mit XPSE

Das große XProfan-Lehrbuch:  [...] 
18.02.2007  
 



Es kann gut sein das Du Dich mit meinen Democodes besser auskennst als ich ich konnte mir noch nie Codes merken lol drum schreibe ich auch alles was ich nicht in Unità oder Incs verpacke immer wieder neu - bin halt blöd. Aber das Du auch noch meinen mühseelig mit dem Synth eingeklimpertes hittverdächtiges Stückchen Sound ohne die Wimper zu zupfen diebstalst - das werde ich Dir niemals - absolut niemals verzeihen können.
 
18.02.2007  
 




Dietmar
Horn
???Welchen Sound denn???
 
Multimedia für Jugendliche und junge Erwachsene - MMJ Hoyerswerda e.V.  [...] 

Windows 95 bis Windows 7
Profan² 6.6 bis XProfan X2 mit XPSE

Das große XProfan-Lehrbuch:  [...] 
18.02.2007  
 




Answer


Topictitle, max. 100 characters.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Posting  Font  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Topic-Options

4.223 Views

Untitledvor 0 min.
Peter Max Müller09.07.2021
Untitled26.05.2012
Untitled21.05.2012
Untitled07.02.2012

Themeninformationen



Admins  |  AGB  |  Applications  |  Autori  |  Chat  |  Informativa sulla privacy  |  Download  |  Entrance  |  Aiuto  |  Merchantportal  |  Impronta  |  Mart  |  Interfaces  |  SDK  |  Services  |  Giochi  |  Cerca  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Il mio XProfan
Private Notizie
Eigenes Ablageforum
Argomenti-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Argomenti
Zwischenablage
Annullare
 Deutsch English Français Español Italia
Traduzioni

Informativa sulla privacy


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie