Foro | | | |  | Hallo iF
Deine Behauptung, beim Text con testo überschreiben würden hässliche Ränder entstehen kann ich auf meinem System nicht nachvollziehen. Anbei ein Code, in dem verschiedenen Mostra einwandfrei gelöscht (überschrieben) werden und das auch noch nach mehrmaligem Aufruf. KompilierenMarkierenSeparierenDECLARE zeigen%,loeschen%,ende%,EE%
EE%=0
PROC ZEIGEN
USEFONT "ARIAL",16,6,0,0,0
TEXTCOLOR RGB(200,0,0),-1
DrawText 100,100,Date$(2)
USEFONT "COURIER NEW",24,0,1,0,0
TEXTCOLOR RGB(0,0,150),-1
DrawText 100,150,"Profan-Version "+$ProfVer
USEPEN 0,1,RGB(0,0,0)
USEBRUSH 1,RGB(0,200,0)
RECTANGLE 100,200-200,250
ENDPROC
PROC LOESCHEN
USEFONT "ARIAL",16,6,0,0,0
TEXTCOLOR RGB(255,255,240),RGB(255,255,240)
DrawText 100,100,Date$(2)
USEFONT "COURIER NEW",24,0,1,0,0
DrawText 100,150,"Profan-Version "+$ProfVer
USEPEN 0,1,RGB(255,255,240)
USEBRUSH 1,RGB(255,255,240)
RECTANGLE 100,200-200,250
ENDPROC
--------------------------------
CLS RGB(255,255,240)
zeigen%=CREATE("BUTTON",%HWnd,"Anzeigen...",1,1,150,25)
loeschen%=CREATE("BUTTON",%HWnd,"Löschen...",151,1,150,25)
ende%=CREATE("BUTTON",%HWnd,"Ende",530,1,100,25)
ZEIGEN
enableWindow zeigen%,0
WhileNot EE%
WAITINPUT
IF GetFocus(zeigen%)
enableWindow zeigen%,0
enableWindow loeschen%,1
ZEIGEN
ENDIF
IF GetFocus(loeschen%)
enableWindow zeigen%,1
enableWindow loeschen%,0
LOESCHEN
ENDIF
Case GetFocus(ende%):END
WEND
href='./../../funktionsreferenzen/xprofan/end/'>end
Wahrscheinlich ist die Sache per Dich nicht weiter wichtig darum habe ich das Thema auch in den Pattumiera gestellt
 |
| | | | |
| |  Frank Abbing | Du hast recht, Horst. Ich habe alle Modi ausprobiert und ein solcher Effekt ist mir nicht aufgefallen. Die Texte werden restlos gelöscht. iF hat aber insofern recht, dass andere Windowsinstallationen da sensibler reagieren könnten. Ich selber lösche solche Regionen lieber als Rechteck, was von der Ausführung her auch schneller ist. Tatsächlich verwende ich DrawText heute nur noch sehr selten. Staticcontrols verrichten meist ihren Dienst besser, und die Textfarbe ist dort mittels Subclassing auch einstellbar. Auch wenn ich das systemkonforme Schwarz vorziehe. |
| | | | |
| |  | [quote:eeb9e96a6d] Du hast recht, Horst.[/quote:eeb9e96a6d] Zwei Erfolgserlebnisse innerhalb der letzten 24 Stunden - unsere Jungens gewinnen den 3. Platz bei der WM und einer der Grossen - Frank - gibt mir recht 
...ja ist denn schon Weihnachten ??? |
| | | | |
| |  Rolf Koch | Vielleicht hätte Frank auch mit gegen Italien spielen sollen - dann wären wir heute dran bei der WM *lol*
 |
| | | | |
| |  | Schaltet ClearType an - wie es standardmäßig auch der Fall ist - und Ihr werdet nachvollziehen können...
Ich lass mir das doch nicht aus Divertimento an der Freude einfallen - ich habe es tatsächlich einfach nur selbst erfahren. 
Der negativ-Effekt tritt um so stärker auf desto größer der Font ist.
Hier der TestSource: KompilierenMarkierenSeparierenwindowstyle 80
window 0,0 - 640,480
cls 0
showmax
textcolor $00FFFFFF,-1
usefont "Arial",50,0,0,0,0
drawtext 10,10,"ClearType"
textcolor 0,-1
drawtext 10,10,"ClearType"
waitkey
 | | | | |
| |  | Hab mein Posting nochmals überarbeitet - jetzt auch mit Bülda! 
Wer mal die [...] mit IE7 öffnet sieht schnell was ich meine - auch ohne eingeschaltetem Cleartype. |
| | | | |
| |  Frank Abbing | [quote:ecdda3ea3c]Schaltet ClearType an - wie es standardmäßig auch der Fall ist - und Ihr werdet nachvollziehen können...[/quote:ecdda3ea3c] Hab ich naturalmente getan. Der Effekt tritt bei mir aber nicht auf.
[quote:ecdda3ea3c]Manche GrKarten haben sogar noch extra Features um die Fonts zu soften - dann siehts noch schlimmer aus - auch bei den kleinen Fonts! Scheine ne Hersteller-Macke zu sein, sobald nen TFT angeschlossen ist glauben die GrKartenentwickler irgendwas glätten zu müssen.[/quote:ecdda3ea3c] Ich habe mit TFT getestet. Und Cleartype. Keine Ränder.
Der Effekt scheint also nur systembedingt aufzutreten. Aber ich sagte ja schon, lieber das ganze Rechteck löschen. Ist in jedem Fall sicherer. |
| | | | |
| |  | [quote:7f20d45283]nur systembedingt[/quote:7f20d45283]

Ich möchte nochmal darauf hinweisen das es nicht darum geht herauszufinden bei wem der Effekt auftritt - und bei wem nicht.
Ich erwähnte lediglich das es eine schlechte Idee sei Text derart abzulöschen wegen o.g. Effekt.
Das der Eine oder Andere den Effekt nicht nachvollziehen kann spielt doch hierbei keine Rolle, die Rechner sind nunmal unterschiedlich - ich wollte lediglich an meiner Erfahrung teilhaben lassen. 
Was das mit Recht oder nicht Recht zutun hat - keine Ahnung. 
Die Frage hässliche Ränder bei Drawtext muss leider mit Ja beantwortet werden weil man kann nicht davon ausgehen das bei o.g. Ablöschverfahren keine Ränder enstehen. Und weil also möglicherweise auf anderen Computern Ränder enstehen ist es eine schlechte Idee. So einfach - Klappe zu - Affe tot.  |
| | | | |
| |  | [quote:247c882404]So einfach - Klappe zu - Affe tot. [/quote:247c882404] So einfach geb ich mich nicht geschlagen ! - Wenn Du mit -1 als Farbangabe überschreibst, hast Du die hässlichen Ränder - Wenn Du meinen Text genau ansiehst, wirst Du sehen, dass ich an Stelle von -1 die Farbe des Hintergrundes angebe und dann sind die Ränder nicht vorhanden - Gelle  KompilierenMarkierenSeparierenWindowstyle 80
Window 0,0 - 640,480
Cls 0
Showmax
Textcolor $00Ffffff,-1
Usefont "Arial",50,0,0,0,0
Drawtext 10,10,"ClearType"
waitinput
Textcolor 0,-1 Dein Text
Textcolor 0,0 Mein Text - der Hintergrund muss mit Farbangabe gelöscht werden,
-1 arbeitet hier anscheinend nicht sauber ?
Drawtext 10,10,"ClearType"
Waitkey
| 09.07.2006 ▲ | |
| |
| |  Frank Abbing | [quote:cf7e0939a8]Wenn Du meinen Text genau ansiehst, wirst Du sehen, dass ich an Stelle von -1 die Farbe des Hintergrundes angebe und dann sind die Ränder nicht vorhanden[/quote:cf7e0939a8]
 iF, da es um Horsts Methode geht, seine Texte zu löschen, solltest du auch Horsts Quellcode zum Testen verwenden... Meine Aussagen hier basieren jedenfalls auf seinem Code. |
| | | | |
| |  | | | | | |
| |  | Dann ist die Frage aber nicht ob sich der Text perfekt mit dem Text ablöschen lässt, sondern mit einem Rectangle.
Horst sein Beispiel passt also nicht nur Aufgabe, demzufolge kann sein Beispiel aus nicht maßgeblich sein.
@Frank: Es hießt nicht Horst-Methode, sondern Text con testo Löschen-Methode. 
Wenn Ihr Text also nicht con testo löscht, sondern mit versteckten Rectangles, dann kann die eigendliche Frage doch nicht Euer Ernst sein oder?  |
| | | | |
|
AnswerThemeninformationenDieses Thema hat 5 subscriber: |
|
|
Informativa sulla privacyWir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.
Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.
Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.einverstandenDatenschutzerklärung Ich möchte keinen Cookie
|