| |
|
|
 | Hallo Frank
Beim den Listview denn ich momentan benutze, dank Gerhard P. Vorlage, lese ich eine dbf datei ein und kann es auswählen wieviele spalten dargestellt werden, dar ich nicht alle Felder von der dbf datei in den listview darstellen möchte und kann jede spalte die dargestellt wird einen Titeltext zuweisen, also nicht als header von der dbf datei?
Habe ich diese Flexibilität beim listviewdll übersehen?
Danke per jeden Tip
Fernando |
|
|
| |
|
|
|
 | Hallo Fernando,
nein, hast du nicht übersehen, weil es bis jetzt noch nicht possibile ist. Die Listview.dll è sich ja erst am Anfang (Version 1.0!), da mußt du mir schon Gelegenheit geben, nach und nach neue Funktionen hinzufügen Ich plane per später ein Kopieren von einem Listview in ein anderes, spalten- und zeilenweise, sodaß du Listviews aus mehreren File nach deinen Wünschen kombinieren kannst. Ich brauche nur noch Zeit...
---
Übrigens bin ich von Donnerstag bis Sonntag nicht erreichbar, weil ich nicht zuhause bin. Emails und sonstige Fragen werde ich also vorraussichtlich erst wieder ab Montag beantworten können...
Saluto, Frank |
|
|
| |
|
|
|
 | Ciao,
das spaltenweise Kopieren ist nahezu fertig und wird in Version 1.1 disponibile sein.
Saluto, Frank |
|
|
| |
|
|
|
 | Hallo Frank
Wann wird die V.1.1 fertig sein?
Wird es schon possibile sein beim DBFtoCSV manuell die Spalten und Spaltentexte zu definieren?
Gruss
Fernando |
|
|
| |
|
|
|
 | Hallo Fernando,
V1.1 ist quasi fertig. Ich warte noch auf verschiedene Quellcodes per andere Programmiersprachen, die mit zwei User bereitstellen möchten...
-
DbfToCsv(B,A,S,Z,F)
Wandelt eine dBaseIII (.dbf) File um in un CSV-File (im Speicher).
B : Long - Zeiger auf einen Bereich, in den mit ReadFileQuick() eine DBF-File geladen wurde. A : Long - Anzahl Bytes in B. S : Zeiger auf einen Bereich, der die Anzahl Spalten in der Dbf-File in B empfängt (Long-Int) oder 0. Z : Zeiger auf einen Bereich, der die Anzahl Zeilen in der Dbf-File in B empfängt (Long-Int) oder 0. F : Long - Flag.
Rückgabe-Ergebniss: Long - Anzahl generierter Bytes in der neuen Csv-File (in B).
Weil viele User gerne mit dBase-File arbeiten, wurde diese Funktion implementiert. A ist die Dimensione der File in B. S muß una variabile sein oder ein vier Byte großer Speicher, in die nachher die Anzahl Spalten eingetragen ist. steht hier Null, dann wird der Parameter S ignoriert. Z ist ebenfalls una variabile oder ein vier Byte großer Speicher, nur steht hier nachher die Anzahl Zeilen. F ist ein Flag. Steht hier 0, dann wird die Dbf-File ohne Headerinformationen ausgelesen. Ist F = 1, dann werden die Headerinformationen ebenfalls mit ausgelesen. Headerinformationen sind vergleichbar mit den Texten der Spaltenbuttons.
Die neu erstellte Csv-File steht nachher in B, die alten Daten in B werden überschrieben. Weil eine Dbf-File quasi immer größer ist, als eine Csv-File, muß bei der Speicherbereichs-Dimensione normalerweise nichts beachtet werden.
Saluto, Frank |
|
|
| |
|
|
|
 | Hallo Frank
Jetzt bin ich durcheinander, in deinen beispielcode bytes&=DbfToCsv(bereich#,bytes&,0,0,0) wenn Io l' letzten 0 in un 1 ändere dann werden die Testata von der dbf datei nicht mehr dargestellt und der erster datensatz erscheint auf den Buttons
Laut der Anleitung sollten bei Flag=0 die headertexte nicht erscheinen, oder sehe ich es falsch
F ist ein Flag. Steht hier 0, dann wird die Dbf-File ohne Headerinformationen ausgelesen. Ist F = 1, dann werden die Headerinformationen ebenfalls mit ausgelesen. Headerinformationen sind vergleichbar mit den Texten der Spaltenbuttons.
Gruss
Fernando |
|
|
| |
|
|
|
 | Hallo Fernando,
uiii, dann hab ich mich in der Anleitung vertan. Werde das nachprüfen und verbessern.
Schönen Dank !
Saluto, Frank |
|
|
| |
|
|
|
 | Hallo nochmal
kommt es bei Dir auch vor das wenn keine header von der dbf datei dargestellt werden soll, der erster Datensatz circa die Spaltenbuttons geschrieben werden?
Gruss
Fernando |
|
|
| |
|
|
|
 | Ciao,
ja naturalmente, das ist so gewünscht (und mit viel Schweiß programmiert). Das Flag bestimmt, ob die Spaltenbuttons mit gefüllt werden sollen oder nicht...
Saluto, Frank |
|
|
| |
|
|
|
 | Guten Morgen Frank
Meine Ansicht nach sollte es nicht so sein, den wenn ich keine Testata von der dbf datei haben möchte, sollen AUF die SpaltenButtons NICHT der erste Datensatz erscheinen den auf den SpaltenButtons möchte ich eigene Texte zuweisen Also kurz erklärt:
Ich habe eine Tabelle mit 12 Feldern, davon möchte ich sagen wir 7 Feldern im Listview darstellen Spalten, der header von der Tabelle soll nicht gelesen werden weil ich per die Spalten andere Texte zuweisen möchte, darum ist es nicht angebracht das auf den SpaltenButtons den ersten Datensatz erscheint
Hoffe das ich es so richtig erklärt habe
Gruss
Fernando |
|
|
| |
|
|
|
 | Hallo Fernando,
das muß ja auch nicht so sein, dafür gibt es eben den Flag-Parameter. Ist der nicht gesetzt, dann werden die Spaltenbutton-Texte auch nicht automatisch aus der File gesetzt. Um nur einige Spalten oder Zeilen aus einer File zu entnehmen, wird es so sein, das du die File in ein unsichtbares Listview komplett einlädts, und die Spalten oder Zeilen, die du benötigst, in dein sichtbares Listview kopierst. Somit kannst du ein Listview erstellen, das die Einträge vieler verschiedener File enthält, und trotzdem schnell aufgebaut ist. Ist das ok per dich ?
Saluto, Frank |
|
|
| |
|
|
|
 | Hallo Frank
Ja, so ist es ok
Danke
Gruss
Fernando |
|
|
| |
|
|