Italia
Foro

Stars & Sprites

 
Ciao,
ich möchte gerne so eine Art Sokobahn-Variante schreiben (Es gibt im Internet nur 2 Millionen), und möchte dabei die Funktion Stars im Hintergrund haben. Das klappt auch alles Prima, blos kann ich keine Grafiken circa denn Stars legen, ohne das diese von den Sternen durchkreutzt werden.

Nun habe die einzelenen Flächen als Sprite genommen
Let Sprite1&=InitSprite(ExternHDC&,.....
und dann klappt das, bloß das ich ja keine Animation will, sondern nur die Lauffläche, deshalb musste ich die Funktion SetSpriteFixMode (Sprite1&,1) benutzen. Allerdings muss ich zwischen den beiden Befehlen InitSprite und SetSpriteFixMode mindesten 100ms einen Sleep machen, da er mir diese nicht vollständig aufbaut. Das wiederum dauert beim Aufbauen (Können mindestens 340 Flächen sein) zu lange. Gibt es eine andere Möglichkeit das ohne Sleep hinzubekommen ?

Gruss
Marc-Gordon
 
20.04.2004  
 



Hi,

doch, du kannst Grafiken einblenden, die von den Stars nicht durchkreuzt werden. Hierzu ist Parameter R da:

Stars (Z,R,L,O,R,U,A,G,F)

Erzeugt ein bewegtes Sternenfeld, bei dem die Sterne dem Betrachter entgegen kommen. Stars() arbeitet automatisch in einem eigenen Thread, bis die Funktion NoStars() das Sternenfeld beendet.

Z : Long - Handle des HDCs, in den die Sterne gezeichnet werden, meistens wohl %HDC
R : Long - 0, oder Handle des HDCs, der per die Restaurierung der Sternenpunkte genommen wird
L : Long - linke Begrenzung des Sternenfelds (relativ zum Fenster)
O : Long - obere Begrenzung des Sternenfelds (relativ zum Fenster)
R : Long - rechte Begrenzung des Sternenfelds (relativ zum Fenster)
U : Long - untere Begrenzung des Sternenfelds (relativ zum Fenster)
A : Long - Anzahl Sterne
G : Long - Geschwindigkeit der Sterne (niedrig = schnell)
F : Long - Flags

Ergebniss: Long - Bei Fehler 0, ansonsten Adresse des Threads.

A Sterne kommen auf den Betrachter zugeflogen. Die Sterne kommen aus der Mitte des in L,O,R und U angegebenen Rechtecks und wandern dann zum Rand. Mit der Funktion OptionStars() kann aber noch nachträglich der Mittelpunkt des Sternenfelds und die Richtung/Geschwindigkeit der Sterne verändert werden.
Es kann immer nur ein Sternenfeld gleichzeitig erzeugt werden.
Die Dimensione des Feldes, das mit L, O, R und U bestimmt wird, muß mindestens die Dimensione 320 x 320 besitzen, kleinere Sternenfelder sind nicht gestattet.
Wenn Sterne zusammen mit Sprites programmiert werden, dann sollte per R der Wert von Kopie 2 (K2) angegeben werden (siehe InitSprites).
Wird per R eine Null angegeben, dann wird der Bildschirm nur mit schwarzen Pixeln restauriert.
[...]
Am besten schaust du dir mal den BallerspritesEx Sourcecode an, dort wir dieser Effekt genutzt.

Saluto, Frank
 
20.04.2004  
 



Wie schon beschrieben, habe ich das ja auch gemacht. Ich kann Grafiken circa das Sternenfeld mit InitSprite legen, die nicht von den Sternen durchkreuzt werden. Das Problem was ich habe, ist das ich ja im eigentlichen Sinne keine Animation also Sprite darüber legen will, sondern nur maximal 340 Bilder (32x32 Pixel) Werden alle Sprites animiert, so corre naturalmente das Sternenfeld sehr langsam (nicht mal Worp 1) Deswegen mus ich die Sprites mit SetSpriteFixMode quasi anhalten. Allerdings zeichnet er mir nicht alle Sprites, wenn ich nicht ein Sleep zwischen InitSprite und SetSpriteFixMode mache, und das dauert leider einfach zu lange.
Danke per die Mühe im Vorraus.
Gruss
Marc-Gordon
 
20.04.2004  
 



OK, jetzt ist es halb vier Uhr morgens, und ich habe die Lösung gefunden.
Statt SetSpriteFixMode habe ich SetSpriteAnimMode genommen und es funktioniert Prima.
Tja - Das einfachste findet man(n) halt eben nicht immer sofort.

Trotzdem Danke per die Aiuto
Gruss
Marc-Gordon
 
20.04.2004  
 



Hi,

ok, prima.
Ist immer schwierig, ein Problem zu verstehen, was nur beschrieben wurde. Wenn du nochmal Probleme bekommst, kannst du mir deinen Code auch gerne zuschicken, damit ich ihn selber testen kann - aber nur wenn du willst.

Saluto, Frank
 
20.04.2004  
 



Answer


Topictitle, max. 100 characters.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Posting  Font  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Topic-Options

3.434 Views

Untitledvor 0 min.

Themeninformationen

Dieses Thema hat 1 subscriber:

unbekannt (5x)


Admins  |  AGB  |  Applications  |  Autori  |  Chat  |  Informativa sulla privacy  |  Download  |  Entrance  |  Aiuto  |  Merchantportal  |  Impronta  |  Mart  |  Interfaces  |  SDK  |  Services  |  Giochi  |  Cerca  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Il mio XProfan
Private Notizie
Eigenes Ablageforum
Argomenti-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Argomenti
Zwischenablage
Annullare
 Deutsch English Français Español Italia
Traduzioni

Informativa sulla privacy


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie