Italia
Foro

Verwendung von oglOrtho

 
- Page 1 -



Andreas
Koch
Hallo zusammen,

kann mir jemand erklären, wie die korrekte Verwendung von oglOrtho lautet?
Ich habe jetzt schon verschiedene Versionen ausprobiert und komme nicht weiter.
Wie muss ich das folgende Beispiel umstellen, damit ich statt Quadern Rechtecke angezeigt bekomme?
KompilierenMarkierenSeparieren
Window 0,0 - 500,500
 $H opengl.ph
oGL("Init", %hwnd, 1, 1, 1, 1)
Ogl("clear")
oGL("Origin", 0, 0, -8)
oGL("Cuboid", 1, 1, 1)
oGL("Origin", -2, 0, -8)
oGL("Cuboid", 1, 1, 1)
oGL("Origin", 2, 0, -8)
oGL("Cuboid", 1, 1, 1)
Ogl("Show")
waitinput
Ogl("clear")
Ogl("glMatrixMode",~gl_projection)
Ogl("glLoadIdentity")
Ogl("glViewport",0,0,Width(%hwnd), Height(%hwnd))
Ogl("glOrtho", 0, 500, 0, 500, -10, 10)
oGL("Origin", 0, 0, -8)
oGL("Cuboid", 1, 1, 1)
oGL("Origin", -2, 0, -8)
oGL("Cuboid", 1, 1, 1)
oGL("Origin", 2, 0, -8)
oGL("Cuboid", 1, 1, 1)
Ogl("Show")
WaitInput
 
13.11.2012  
 



 
- Page 2 -


Na so wie ich das beim o.g. SpaceShip gemacht habe -

habe hier einen "TGA2TEX" vorgemacht: [...]  und ein "bmpbmp2tex".
 
17.11.2012  
 




funkheld
Hallo, wo finde ich diese Spacechip.tga und diese Stencil ?

Danke.

Gruss
peter
 
17.11.2012  
 



In dem bereits genannten Thread ( [...]  ) habe ich 2 Funktionen

gepostet mit denen Du entweder aus einem TGA oder aus 2 BMP File

eine TEX File erzeugen kannst und eine TEX-Loaderfunktion ist auch in der

oglhelper.inc enthalten - also alles was man braucht. Eine TGA-File erstellen

(musste aber nicht da 2 BMPs wohl einfacher zu erzeugen sind) kannst Du mit

verschiedenen Grafikprogrammen wie IrfanView oder Gimp. Ein BMP ist einfach

das RGB-Bild und das 2. BMP kannst Du als Stencil verwenden - je nach dem

wie Du die Funktion anpasst kannst Du bestimmen wie der Stencil wirken soll

bzw. ob durchsichtig oder halbdurchsichtig etc. einfach um eine RGBA-Tex-

File zu erzeugen.
 
18.11.2012  
 




funkheld
Ich habe jetzt 2 BMP-Bilder gemacht. Die werden auch zu einer Tex gewandelt.
Der Schatten ist zu sehen. Aber welche Farbe muss als durchsichtige Farbe gewählt werden per das Hauptobject ? Zur zeit kann ich nirgends wo durchschauen .

Wie kann ich nur ein Hauptbild erzeugen vom BMP-Bild ohne diese Schatten (Stencil) mit dem Umwandelprogramm ?

Danke.

Gruss
peter
 
18.11.2012  
 



Der Bytewert der Variable a legt den Alpha-Transparenz-Wert bzw. die

Durchsichtigkeit der angegebenen Farbe fest - Du kannst damit spielen und im Code

selbst festlegen welchen Wert a bei welcher Farbe hält oder ob/ wann a 0 oder 255

oder einen Wert dazwischen hat.
 
18.11.2012  
 




funkheld
Das ist ja Mist, das man da kein feste Farbe als Duchsichtigkeit festlegen kann,

Ich habe Null drin im Bild , aber erscheint Schwarz.

Gruss
peter

49 kB
Hochgeladen:18.11.2012
Downloadcounter87
Download
 
18.11.2012  
 



Was schreibst Du da? Das steht inhaltlich ja genau im Widerspruch zu dem was

ich im vorherigen Beitrag schrieb. Du kannst a doch auf 0..255 setzen wie es Dir

beliebt, z.B. bei einer bestimmten Farbe oder oder...
 
18.11.2012  
 




funkheld
Wie kann das Bild am Farbwert : FF00FF durchsichtig werden.
Die anderen sichtbaren Farben sind dann vom Farbwert : FF00FF abweichend.

Gruss
peter
 
18.11.2012  
 



Im Code ist a:=getrvalue(getPixel(x+xx+1,y)) vorgemacht, also dass der

Durchsichtigkeitsgrad sich am Rotanteil des Pixels orientiert. Mach doch

statt dessen sowas wie a=if(c==$FF00FF,0,255) bzw. a=c==$FF00FF*255
 
18.11.2012  
 



Gib mal alles in einer Zipdatei dann schausch was da verwürgt ist.
 
19.11.2012  
 




funkheld
Das ist geklärt.
Das Schattenbild habe ich Schwarz gemacht . Dadurch waren alle beiden Bilder durchsichtig (verschwunden).

Wie bekomme ich das normale Bild bei den schwarzen Stellen jetzt durchsichtig ?

Danke.

Gruss

3 kB
Hochgeladen:19.11.2012
Downloadcounter60
Download
 
19.11.2012  
 



Ich glaube Du möchtest dies hier:

Download



Zum Verständnis: Du benötigst per diesen Zweck kein vom eigentlichen Pixelmaterial

abweichendes Stencil-Bild da Du ja einfach die im Bild befindliche Farbe 0 mit dem

Alphawert 0 in die TEX ablegen möchtest. Das abweichende Stencil-Bild necessario

man ja nur dann wenn man zusätzliche nicht im Spritebild befindliche Informationen

per den Stencil necessario. Ich habe Dir also einen TEXMaker per das Sprite und einen

per den Schatten erstellt und dafür den OGL-Code etwas reduziert.

1.307 kB
Hochgeladen:19.11.2012
Downloadcounter62
Download
517 kB
Hochgeladen:19.11.2012
Downloadcounter46
Download
 
19.11.2012  
 




Answer


Topictitle, max. 100 characters.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Posting  Font  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Topic-Options

14.242 Views

Untitledvor 0 min.
H.Brill29.10.2023
Sven Bader25.07.2021
Member 145180318.11.2020
Andreas Koch05.10.2016
Di più...

Themeninformationen

Dieses Thema hat 3 subscriber:

iF (12x)
funkheld (9x)
Andreas Koch (4x)


Admins  |  AGB  |  Applications  |  Autori  |  Chat  |  Informativa sulla privacy  |  Download  |  Entrance  |  Aiuto  |  Merchantportal  |  Impronta  |  Mart  |  Interfaces  |  SDK  |  Services  |  Giochi  |  Cerca  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Il mio XProfan
Private Notizie
Eigenes Ablageforum
Argomenti-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Argomenti
Zwischenablage
Annullare
 Deutsch English Français Español Italia
Traduzioni

Informativa sulla privacy


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie