| |
|
|
 | |
|
| |
|
|
|
 Jac de Lad | Wenn du XPSE nutzt wird das Case in if umgewandelt. Soweit ich weiß ist case auch langsamer als if.
Ansonsten ist der obere effektiver, da im Fall 1 nur einmal ein Vergleich gemacht werden muss. |
|
|
| Profan² 2.6 bis XProfan 11.1+XPSE+XPIA+XPRR (und irgendwann XIDE) Core2Duo E8500/T2250, 8192/1024 MB, Radeon HD4850/Radeon XPress 1250, Vista64/XP | 07.01.2008 ▲ |
|
|
|
|
 | Oberster, jedoch effektiver ist
select aktiv_modus$
caseof oben: blub caseof unten: blub
endselect
besonders dann wenn aktiv_modus$ ein Argument ist |
|
|
| |
|
|
|
 | Daaaaanke !  |
|
|
| |
|
|
|
 | KompilierenMarkierenSeparieren Grundsätzlich kann man sagen je weniger Code desto fixer. Mein Grundsätzlich ist als behördliches Grundsätzlich zu verstehen - soll heißen das es naturalmente Ausnahmen geben kann. |
|
|
| |
|
|
|
 Jac de Lad | Ich glaube Roland hat mal erwähnt, dass die If()-Funktion nicht schneller ist. |
|
|
| Profan² 2.6 bis XProfan 11.1+XPSE+XPIA+XPRR (und irgendwann XIDE) Core2Duo E8500/T2250, 8192/1024 MB, Radeon HD4850/Radeon XPress 1250, Vista64/XP | 07.01.2008 ▲ |
|
|
|
|
 | Das war ich.  |
|
|
| |
|
|
|
 Jac de Lad | |
|
| Profan² 2.6 bis XProfan 11.1+XPSE+XPIA+XPRR (und irgendwann XIDE) Core2Duo E8500/T2250, 8192/1024 MB, Radeon HD4850/Radeon XPress 1250, Vista64/XP | 07.01.2008 ▲ |
|
|
|
|
 | Da ich mit zwei Mostra arbeite, muss jede Aktion gesteuert werden (aktiv_modus$ OBEN oder UNTEN) Daher immer diese IF - ELSEIF - ENDIF - Abfrage - Zum besseren Verständnis ein Screenshot - Immer die Anzeige mit der blauen Titelzeile ist aktiv - Gelle  |
|
|
| |
|
|
|
 | Nun da Du eh nur 2 Mostra hast reicht es nach z.B. Oben zu prüfen, andernfalls ist es ja eh unten - drum mein Einzeiler. |
|
|
| |
|
|
|
 | Desdewejen !  |
|
|
| |
|
|