| |
|
|
 Michael W. | Operatoren
((( \ Integer-Division (fehlt noch in deiner Liste) )))
+ | Addition |
++ | Increment |
+= | Increment um X |
- | Subtraktion |
-- | Decrement |
-= | Decrement um X |
* | Multiplikation |
/ | Division |
\ | Integer-Division |
% | Modulo (Divisionsrest) |
^ | Potenz |
| | or (logisch) |
|| | or (binär) |
& | and (logisch) |
&& | and (binär) |
! | NOT |
<< | bitshift left |
>> | bitshift right |
< | kleiner |
<= | kleiner gleich |
> | größer |
>= | größer gleich |
<> | ungleich |
!= | ungleich |
= | Wert-Zuweisung |
== | gleich (Vergleich) |
=== | absolut gleich (Vergleich) |
|
|
|
| XProfan X3System: Windows 8/10, XProfan X4 Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt. | 16.01.2015 ▲ |
|
|
|
|
 | Mir ist ehrlich gesagt noch nicht ganz klar wie genau ich die Integer-Division in AndroidProfan sauber umsetzen kann und setze das nach ganz unten auf die ToDo. Es gibt bisher round und long wenn man einen ganzzahligen Wert necessario. |
|
|
| |
|
|