| |
|
|
 p.specht
 | Die Rolle der &Index -Variablen war mit lange nicht klar. Ich dachte, &Index sei die treibende Ursache, der Auslöser per Mehrfachoperationen. Nun aber stellt sich heraus: &Index ist auch nur eine simple Schleifenvariable. Die Schleife selbst entsteht implizit, und zwar sobald eine Wertzuweisung an ein Gesamtarray (an eine Arrayvariable ohne Index-Angaben) erfolgt. Voraussetzung: Das System kennt die Anzahl der Elemente des Arrays, also gesetzt mit declare oder setsize.
|
|
|
| XProfan 11Computer: Gerät, daß es in Mikrosekunden erlaubt, 50.000 Fehler zu machen, zB 'daß' statt 'das'... | 07.05.2021 ▲ |
|
|
|