| |
|
|
 | XProfan-Codeanzeige Syntaxhighlighting
Es ist mir gelungen per XProfan eine Syntaxhighlightingprozedur zu schreiben - welche auch ohne einen Array von Identifiers auskommt.
Ebenso ist es mir gelungen dieses Highlighting in alle Codeanzeigen sowie in die Online-Documentazione zu implementieren. 
Salve. 
Hier ein Demo: [...] 
Ich werde jetzt noch die Codeanzeige dahingehend erweitern das Sources übersichtlicher dargestellt werden - indem eine automatische Einrückung vorgenommen wird.
Also net wundern wenn in den nächsten Stunden es manchmal biserl Crasht. :/:
Salve. |
|
|
| |
|
|
|
 | So - ein Einrückalgo ist auch daher.
Jetzt können sich die geposteten Sources wenigstens sehen lassen. Und diese Community ist garantiert die einzige die eine derart aufwendige Syntaxanzeige per XProfan bietet. 
Salve. |
|
|
| |
|
|
|
 | Das Syntaxhighlighting ist nun auch mit der XProfan-Online-Documentazione verbunden. Ein Klick auf einen Identifier öffnet die Online-Doku.
Salve. |
|
|
| |
|
|
|
 | Die Communityeigene - und wenn ich das sagen darf weltweit einzigartige - XProfanQuelltextanzeige erkennt und beherrscht jetzt auch InlineAssembler. Auch der Einrückalgo versucht hierbei sein Bestes. :/:
Ich habe mich entschieden ASM in dunkelgrün darzustellen.
Hier ein Beispiel: [...] 
Wer ausschließlich ein ASM-Codepiece posten möchte - ohne asmstart und asmend muß hierfür einfach in die erste Codezeile @ASM! schreiben und sofort mit asm weitermachen. Das @ASM! wird ausgeblendet.
Salve, iF. |
|
|
| |
|
|