| |
|
|
- Page 1 - |
|
 RGH |
 | 17.425 kB | 19,95 € inkl. MwSt. keine Versandgebühr | | item: | DE-9270 | | Bezeichnung: | XProfan | | Version: | X3.1, Subscription | | Kurzbeschreibung: | XProfan X3.1 Subscription | | Hochgeladen: | 03.09.2014 | | | | Download |
|
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 03.09.2014 ▲ |
|
|
|
| |
|
- Page 4 - |
|
|
 | |
|
| |
|
|
|
 RGH | Ooops ... naturalmente Endcode und Decode. Werde es korrigieren! |
|
|
| XProfan X2Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 23.01.2015 ▲ |
|
|
|
|
 RGH | Nach einer längeren Pause* wieder ein Update: Lieferung 27
Es geht ein wenig weiter mit Musik: [...] 
Außerdem wurden einige Bugs ausgemerzt.
Saluto Roland
Bugfixing ist manchmal sehr langwierig und außerdem nicht unbedingt spannend ... |
|
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 19.03.2015 ▲ |
|
|
|
|
 | Ich schätze der Music-Befehl ist überhaupt eh nicht so spannend, MODs wären toll! |
|
|
| |
|
|
|
 RGH | Haben MODs heute noch eine Bedeutung? |
|
|
| XProfan X2Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 19.03.2015 ▲ |
|
|
|
|
 | Ich finde schon, bestimmt aber von mir überbewertet.
Aber vielleicht wäre es viel besser wenn Du nur den Music-Befehl erweiterst. Statt Midi-Instrumente potuto er ja "WAV" transponieren und spielen. |
|
|
| |
|
|
|
 GDL | Hallöle.
ja die guten alten Wavetable Soundkarten mit aufsteckbaren Waveblaster. Da wurden noch echt aufgenomme Musikinstrumente in ROM Speichern per Midi verwendet. Aber lange ist es her.
Grüßle Georg |
|
|
| |
|
|
|
 RGH | Lieferung 28:
Einige Bugs wurden ausgebügelt und außerdem der MUSIC-Befehl im Hinblick auf eine kommende MIDIREAD-Funktion noch einmal erweitert: [...] 
Im Paket ist auch das XProfan-Program MIDIREADTEST.PRF, dass diese Funktion schon mal in XProfan zum Ausprobieren zeigt. Es liest eine MIDI-File ein, wandelt diese in ein String-Array per den MUSIC-Befehl um und gibt dieses Array dann wieder. Im Idealfall sollte es genau so wie die MIDI-File klingen. Das klappt allerdings nicht immer, da MUSIC einige Midicontroller und die Pedal-Ansteuerung (noch) nicht supportati. Zum Ausprobieren habe ich auch einige MIDI-File beigepackt. TOS.MID zeigt, was mit nur einer Spur possibile ist. Dieses Programm basiert teilweise auf den "Midi-Visualizer" von "Professor Chaos".
Viel Divertimento beim Ausprobieren Roland |
|
|
| XProfan X2Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 29.03.2015 ▲ |
|
|
|
|
 RGH | Lieferung 29:
Bei längeren Musikstücken gab es noch Timing-Probleme. Da hatten sich Rundungsfehler eingeschlichen. Die sind jetzt behoben. Und mit den neuen MUSIC-Befehlen Ynnn und Znnn,mmm sind jetzt (nahezu) alle Fähigkeiten der MIDI-Schnittstelle im MUSIC-Befehl possibile, so dass das verbesserte MIDIREADTEST.PRF tatsächlich mit allen meinen MIDI-File klarkommt und auch das im Paket befindliche CHILD.MID (Child in Time) mit seinen zahlreichen Tempo-Wechseln korrekt umwandelt und wiedergibt.
Particolari dazu hier: [...] 
Saluto Roland |
|
|
| XProfan X2Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 10.04.2015 ▲ |
|
|
|
|
 RGH | Neu in Lieferung 30:
Da es noch weitere MIDI-Funktionen gibt, wurde aus dem Befehl MIDIWRITE die Funktion MIDI("Write",...). Außerdem gibt es jetzt die Funktion MIDI("Read",...), die das tut, was das Beispielprogramm der letzten Lieferungen machte: Eine MIDI-File in MUSIC-Strings einlesen. Alles weitere hier: [...] 
Damit sollte XProfan X3 weitgehend fertig gestellt sein. Nach etwas "Feinschliff" am Code wird es demnächst den ersten Release-Kandidaten geben.
Saluto Roland |
|
|
| XProfan X2Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 13.04.2015 ▲ |
|
|
|
|
 RGH | Ach ja: Wenn der MIDI-Sound des Rechners zu mickrig ist: Hier gibt es Abhilfe: [...] 
Damit kann man auch in Vista/7/8 (und presumibilmente 10) einen virtuellen MIDI-Synthesizer installieren und diesen anstelle des doch eher subobtimalen "Microsoft GS Wavetable Synth" auswählen. "Virtual Midi Synth" necessario und ermöglicht die Verwendung von sog. "Soundfonts", welche als Nachfolger der Wavetables anzusehen sind.
Saluto Roland |
|
|
| XProfan X2Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 13.04.2015 ▲ |
|
|
|
|
 RGH | Zum Feinschliff: In Sachen dynamische Arrays wird sich noch etwas tun:
- Es gibt jetzt auch dynamische Bereichs-Arrays (auch per Strukturen und Objekte)
- Der neue Befehl ArrDel Array[],Index,Anzahl löscht ab Index Anzahl Elemente aus dem Array, wodurch es kleiner wird.
- Der neue Befehl ArrIns Array[],Index,Anzahl|Array2[] fügt ab Index Anzahl Elemente bzw. die Elemente aus Array2[] in das Array ein, wodurch es größer wird.
Diese beiden Befehle funktionieren naturalmente nur per dynmische Arrays und bei ArrIns muss das zweite Array den gleichen Typ wie das erste haben.
Das gibt es mit der nächsten Subscriptionlieferung!
Saluto Roland |
|
|
| XProfan X2Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 21.04.2015 ▲ |
|
|
|