| |
|
|
- Page 1 - |
|
 funkheld | Diese nProc ist eine Demo von XPSE. Gruss
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
- Page 2 - |
|
 | Das potuto heissen dass die Fliesskommaoperationen scheiterten, quasi ungültige Operationen angewiesen wurde. Da setzt die (Fließkomma)CPU ein Flag "kam nur murx bei raus" und XProfan gibts als NaN wieder. Da stimmt dann also was am Assembler nicht. Du kannst den erzeugten ASM ansehen indem Du die .asm-File öffnest. Schau mal ob dort landete was Du geschrieben hast. |
|
|
| |
|
|
|
 RGH | "NaN" kommt definitiv nicht von XProfan!
Saluto Roland |
|
|
| XProfan X2Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 04.12.2014 ▲ |
|
|
|
|
 | Dochdoch! Ist Delphi-Pascalausgabe. |
|
|
| |
|
|
|
 funkheld | Jup, ich habe Xprofan 11.2a
Hmmm...ich möchte jetzt nicht so rumbasteln, eigentlich sollte es per mich nur funktionieren. Darum mein Hilferuf.
Gruss |
|
|
| |
|
|
|
 funkheld | Mit FreeProfan32 kommt auch die Meldung " Nan"
Gruss |
|
|
| |
|
|
| |
|
- Page 3 - |
|
|
 | Ich schrieb ja: Fehler im ASM. Kann ja XProfan nichts per - sagt nur not a number weil ein Flag gesetzt ist dass die FPU-Operation so nicht funzt. ASM-Korrigieren! |
|
|
| |
|
|
|
 funkheld | |
|
| |
|
|
|
 funkheld | Wie kann man denn bei XPSE so etwas reinsetzen? ---------------------------------------- .data pi180 dq 0.017453292519943 ---------------------------------------
Gruss |
|
|
| |
|
|
|
 | Ja halt einfach ne Floatvariable ich verstehe nicht was du wirklich willst weil ist doch alles so einfach
float pi180=0.017453292519943
Oder var pi180!=0.017... |
|
|
| |
|
|
|
 | Habe das Thema mal verschoben ins XPSE Foro. |
|
|
| |
|
|
|
 funkheld | Und wie binde ich dein Vorschlag in ASM ein ?
Danke. Gruss |
|
|
| |
|
|
|
 | Wird doch automatisch ASM,
weiß nicht wo Du eine Hürde siehst.
Obigstes Demo zeigt z.B. auch wie man aus einer FloatVariable(nadresse) eax macht, einfach mov eax,addr(pi180). |
|
|
| |
|
|