| |
|
|
 Michael Wodrich | Abkürzungen in Headerdateien:
geschrieben: NM_TREEVIEW = hdr.{NMHDR},action&,itemOld.{TVITEM},itemNew.{TVITEM},ptDrag.{POINT}
aufgelöst: NM_TREEVIEW = hdr_hwndFrom&,hdr_idFrom&,hdr_code&, action&, itemOld_imask&,itemOld_hItem&,itemOld_state&,itemOld_stateMask&,itemOld_pszText&,itemOld_cchTextMax&,itemOld_iImage&,itemOld_iSelectedImage&,itemOld_cChildren&,itemOld_lParam&, itemNew_imask&,itemNew_hItem&,itemNew_state&,itemNew_stateMask&,itemNew_pszText&,itemNew_cchTextMax&,itemNew_iImage&,itemNew_iSelectedImage&,itemNew_cChildren&,itemNew_lParam&, ptDrag_x&,ptDrag_y& |
|
|
| Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt. | 08.10.2006 ▲ |
|
|
|
|
 | Hm das ist einfach einzubauen - ich mach das grad mal - hab eh noch einen Bug zu fixen... |
|
|
| |
|
|
|
 | Bin ich hier richtig?
Ich Wünsche mir, das Kompilerschalter hinter Hochkommas also in Kommentaren erkannt werden. So kann ich meinen Source mit und ohne XPSE testen. |
|
|
| |
|
|
|
 | Hm aber ich kommentiere oft die Schalter aus! Ein Deal: Doppelhochkomma heist wiederum aktiv.
Ok? |
|
|
| |
|
|
|
 | [quote:78bc051b6b=iF]Hm aber ich kommentiere oft die Schalter aus! Ein Deal: Doppelhochkomma heist wiederum aktiv.
Ok?[/quote:78bc051b6b] 2 Hochkommas sind Okay 
PS: Meine Unit wird mit XPSE 1 KB größer, deswegen sehe ich von einer Komplettumstellung ab, aber mit dieser Lösung kann ich mir das optional raussuchen, ohne was Auskommentieren zu müssen.
Wann fertig?  |
|
|
| |
|
|
|
 | Nutzt Du Strukturen aus Headerfiles welche der XPSE direkt in den Source schreibt oder APIs oder weshalb wird die Unit größer?
Wenns an den Apis liegt - dann ist die 1kB-größere XPSE-Unit aber schneller. ;)
Ab jetzt - V0.1.6c klappts mit 2 Hochkommas. |
|
|
| |
|
|
|
 | Zur Zeit wird nur eine API verwendet, die wird per External aufgerufen. Vielleicht liegt am ACCESS Rohling  Testata werden keine genutzt. Jetzt kann ich auch ne def mitliefern, danke |
|
|
| |
|
|
|
 | Ich wünsche mir, ich wünsche mir, das XPSE die Include usw. File findet. XProfEd läßt sich nicht kompilieren  PS: è sich alles im selben Ordner wie der Source! |
|
|
| |
|
|
|
 | Hm ungewöhnlich - ne Idee woran das liegen potuto? |
|
|
| |
|
|
|
 | [quote:11a8072354=iF]Hm ungewöhnlich - ne Idee woran das liegen potuto?[/quote:11a8072354] XPSE sucht nicht im Sourceordner? XPSE kommt mit dem langem Pfad nicht klar? iF hat geschlust  Keine Ahnung, ist Dein Source  |
|
|
| |
|
|
|
 | Hm naja tut xpse aber alles! Ich finde komisch was Du dem XPSE da übergibst - als Parameter! Sind das zwei Files? Also ich kann ohne Probleme den XProfEd kompilieren! |
|
|
| |
|
|
|
 | [quote:4008a128d4=iF]Ich finde komisch was Du dem XPSE da übergibst - als Parameter! Sind das zwei Files?![/quote:4008a128d4] [quote:4008a128d4=Profed32.ini][5] Text=XPSE Aktion=D rogrammierenXProfanXPSE.EXE [/quote:4008a128d4] |
|
|
| |
|
|