| |
|
|
- Page 1 - |
|
 Michael Wodrich | Abkürzungen in Headerdateien:
geschrieben: NM_TREEVIEW = hdr.{NMHDR},action&,itemOld.{TVITEM},itemNew.{TVITEM},ptDrag.{POINT}
aufgelöst: NM_TREEVIEW = hdr_hwndFrom&,hdr_idFrom&,hdr_code&, action&, itemOld_imask&,itemOld_hItem&,itemOld_state&,itemOld_stateMask&,itemOld_pszText&,itemOld_cchTextMax&,itemOld_iImage&,itemOld_iSelectedImage&,itemOld_cChildren&,itemOld_lParam&, itemNew_imask&,itemNew_hItem&,itemNew_state&,itemNew_stateMask&,itemNew_pszText&,itemNew_cchTextMax&,itemNew_iImage&,itemNew_iSelectedImage&,itemNew_cChildren&,itemNew_lParam&, ptDrag_x&,ptDrag_y& |
|
|
| Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt. | 08.10.2006 ▲ |
|
|
|
| |
|
- Page 2 - |
|
|
 | |
|
| |
|
|
|
 | ProfEd32.Ini hab ich nicht...  |
|
|
| |
|
|
|
 | Na, ich habs im Benutzermenü integriert, so wie ProfanInspector, Profan2CPP usw., das Benutzermenü benutzt doch die INI  Übergeben der den Source mit Pfad in Anführungszeichen! Aber ohne Anführungszeichen dasselbe Ergebnis. |
|
|
| |
|
|
|
 | HM habs nachgestellt - kann den Bug nicht reproduzieren. 
Schau mal Dein Eigenes Bild: [...] da steht ja hinter FileEmbed mehr als nur eine File! Das ist ja irgendwie abnorm!
Gib mal bei Interpreter oder Compiler den XPSE an - selbe Ergebnis? |
|
|
| |
|
|
|
 | Vielleicht könntest Du mir mal Deine Pfadumgebungen posten damit ichs genau nachstellen kann... |
|
|
| |
|
|
|
 | XPSE: D:\Programmieren\XProfan\XPSE.EXE Compiler: D:\Programmieren\XProfan\profcomp.exe XProfEd: D:\Programmieren\XProfan\XProfEd\XProfEd.exe
Alle Source File zu XProfEd: E:\Eigene File\XProfan\XProfed\Source\ |
|
|
| |
|
|
|
 | |
|
| |
|
|
|
 | Hm ein Laufwerk D habe ich nicht - aber habs mit Laufwerk C nachgestellt - und ich habe keine Probleme.  |
|
|
| |
|
|
|
 Michael Wodrich | Und wenn man XPSE mal aus einer anderen Umgebung heraus aufruft? Das da 2 File trasferimento werden potuto ein Stolperstein sein, und das Leerzeichen ein anderer.
Schöne Grüße Michael Wodrich |
|
|
| Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt. | 09.10.2006 ▲ |
|
|
|
|
 | Also dem XSPE sind leerzeichen fürchterlich egal - daran wirds nicht liegen... |
|
|
| |
|
|
|
 | Es funktioniert alles, XPIA usw., aber Include-File im Verzeichnis des Sources werden nicht gefunden. Beim testen von Test.prf des DockSplitters findet er die Include auch nicht.
Alle anderen Tools haben keine Probleme  |
|
|
| |
|
|
|
 | Nun Thomas - da bist Du wohl der einzige mit dem Problem. 
Ich weiß auch nich wo ich anfassen soll - selbst wenn ichs nachstelle klappts. Irgendwas muß bei Dir anders sein. |
|
|
| |
|
|