Deutsch
Anwendungen

DDR-Witzesammlung

 
- Seite 1 -



Dietmar
Horn
Hallo zusammen,

hier mein erstes kleines Progrämmchen für unseren diesjährigen XProfan-Wettbewerb mit vorerst etwas über 250 Einträgen. Im Verlaufe des Jahres werden bestimmt noch ein paar weitere DDR-Witze und Einiges mehr in dieser Richtung hinzukommen.

Einige Nicht-Ossis werden vermutlich so manche Pointe kaum oder gar nicht verstehen bzw. nachvollziehem können, und vermutlich auch einige Kinder und Jugendliche nicht, welche die DDR-Vergangenheit bzw. das Ende der DDR-Zeit nicht bewußt miterlebt haben.

Auch identifiziere ich mich persönlich als "gelernter Ossi" selber nicht unbedingt mit allen Inhalten dieser Witze-Sammlung.

Dennoch bin ich der Meinung, daß man durchaus über viele dieser "Geschichten" auch nachträglich noch schmunzeln kann und sowas nicht unbedingt sobald in Vergessenheit geraten lassen sollte.

Mir persönlich macht es am meisten Spaß, mir die einzelnen DDR-Witze (per F9-Taste) nach dem Zufallsprinzip anzuschauen bzw. durchzulesen.

Gruß
Dietmar

Download:  [...] 

2.016 kB
Hochgeladen:04.08.2008
Ladeanzahl750
Herunterladen
 
Multimedia für Jugendliche und junge Erwachsene - MMJ Hoyerswerda e.V.  [...] 

Windows 95 bis Windows 7
Profan² 6.6 bis XProfan X2 mit XPSE

Das große XProfan-Lehrbuch:  [...] 
03.06.2008  
 



 
- Seite 3 -



Frank
Abbing
Jac, es liegt mir fern, dieses Thema wieder breitzuschlagen. Dietmar ist der Beauftragte, er sollte wissen was er macht.
 
27.06.2008  
 




Nico
Madysa
So, jetzt hab ich aber auch mal genug. Die Funktion DDR-Witz hinzufügen ist als großer Button auf dem Fenster. Und das es Dietmar nur um die Preise geht ist angesichts der Tatsache, dass er auf den großen Teil seiner eigentlichen Preise verzichtet hat, ziemlich abwegig.
Sicherlich sind all diese Programme klein und einfach in der Erstellung, aber sie sollen ja auch nur die Leute auf die Idee bringen, selbst was einzureichen. Und wer mit den Bewertungen der Jury nicht zufrieden ist, kann sich in knapp 6 Monaten selbst dazu bewerben, kein Problem. Allzu viel Zeit braucht man auch nicht, auch ich als hart lernender Elftklässler habe es geschafft.

PS: Viel Freude euch allen!
 
Nico Madysa
27.06.2008  
 




Frank
Abbing
Hi, Nico,


Sicherlich sind all diese Programme klein und einfach in der Erstellung, aber sie sollen ja auch nur die Leute auf die Idee bringen, selbst was einzureichen.


Dazu sind sie viel zu ideenlos.


Und wer mit den Bewertungen der Jury nicht zufrieden ist, kann sich in knapp 6 Monaten selbst dazu bewerben, kein Problem. Allzu viel Zeit braucht man auch nicht, auch ich als hart lernender Elftklässler habe es geschafft.


Ein Zwei-Minuten-Schnellklicktest vielleicht, mit anschliessendem 10 Worte-Kommentar. Sorgfältige Software-Tests mit einigermassen ausführlicher Rezession dauern ihrer Zeit.
Damit will ich deine Tests nicht verunglimpfen, sie sind ausreichend ausführlich. Wenn ich aber sowas lese, geht mir der Hut hoch:

---Blitzrechner---
- Einfaches Programm
- Scrollen in Textboxen geht nicht
---> 25


oder

PC-Unfallformular
85%
Lustiges Tool, jedoch fehlende Möglichkeiten.


Das dort unten ist eine meiner Wettbewerbs-Bewertungen aus 2006, also wirf mir bitte nicht vor, es besser machen zu sollen!

Softstart

Eine Schnellstartleiste, um Programme schneller starten zu können und noch diverse Extras.
Eine Hilfe ist ausreichend vorhanden, die Installation einfach. Auch die nötigen Einstellungen sind schnell vorgenommen.
Leider reagiert das Trayicon des Tools nicht wie es soll. Manchmal muss man mehrmals klicken, bis das Programm mal reagiert. Auch lassen sich die Icons, die Softstart aufs Fenster stellt nicht in der Position verändern. Hab es jedenfalls nicht geschafft. Und das halte ich für ein gewaltiges Manko.
Ruft man die Hilfe auf, so erscheint der obere Teil des Hilfefensters oben außerhalb des Bildschirms, sodaß man nicht an die Bedienungsleiste herankommt. Auch so ein Schnitzer.
Die Programmicons sind zudem äußerst hässlich, besonders das Trayicon. Und das Windowsicon zeigt mitunter seltsame Ränder und Kanten.
Also eigentlich nur viele störende Kleinigkeiten, die schnell abgestellt werden könnten. Die Programmidee ist sonst zwar alt, aber nicht schlecht.

Note: 4+ (nach Mängelbehebung 3)


Ach ja. Meine gesamten Bewertungen für den Wettbewerb 2006 habe ich am 17.Januar 2007 im Adminforum gepostet, also durchaus rechtzeitig!
 
27.06.2008  
 




Dietmar
Horn
meinen herzlichsten Glückwunsch bzw. mein Beileid zu Deinem bisher größten Stänker-Erfolg als Community-Admin!

Mit Deinem Sinnlos-Rumgebrabbel über Programme, die nicht Deinem (imaginären) FA*-Anspruchs-Niveau entsprechen, und Deiner Stänkerei gegen den Wettbewerb dürftest Du es nun endlich wirklich geschafft haben, daß sich zukünftig vermutlich kein XProfaner mehr trauen wird, ein eigenes kleines XProfan-Programm als Wettbewerbsbeitrag einzureichen!

Also Leute:

Vermeidet es bitte, zukünftig eigene Programme einzureichen, ohne vorher den Segen von Frank dafür eingeholt zu haben (z.B. per PM) - anderenfalls setzt ihr eurer Programmierleistung der Gefahr aus, noch vor dem eigentlichen Wettbewerbsende am 31.12. des Jahres von Frank unsachlich, sowie gnaden- und hemmungslos auseinandergepflückt und verteufelt zu werden. Am besten wäre es, ihr orientiert euch bei eurer Hobby-Programmiererei zukünftig an den von Frank geschaffenen Programmiertools, denn dann seid ihr auf alle Fälle erst mal auf der sicheren Seite. Baut aber bitte nicht viel mehr Bugs in eure Programme ein, wie sie in Franks Programmen ebenfalls enthalten sind! Fehlende Windowsversions-Abfragen und fehlende Error-Messageboxen beim Vorliegen von für eurem Programm unangenehmen Systemkonfigurationen sind nach meinem jetzigen Erkenntnisstand jedoch erlaubt bzw. werden von Frank durchaus toleriert. Für daraus resultierende Systemabstürze, einschließlich eventueller Datenverluste, zeichnet sowieso der trollige Hobby-PCler und -Tastendrücker (FA*-Wortschöpfung) bzw. Anwender eures Programmes selber verantwortlich.

Außerdem solltet ihr es von vornherein vermeiden, ein Programm einzureichen, welches man nicht in die Kategorie Programmiertools oder Spiele einreihen kann.

Nach dem vorherigen Einholen einer FA*-Genehmigung steht eurer Wettbewerbsteilnahme 2008 also ab sofort nichts mehr im Wege! Selbstverständlich werden diese Wettbewerbsbeiträge dann von der weltweit einzig kompetenten FA*-Jury wohlwollend und zeitnah, also bis spätestens Ende Januar des Folgejahres, bewertet und eingeschätzt, sofern diese sich nicht kurz nach dem Wettbewerbsende wieder selber verkrümelt ... Leider kann nach dem jetzigen Erkenntnisstand keine Gewähr dafür gegeben werden, daß sich nach einem solchen eventuellen Jury-Rücktritt wieder eine Hand voller Dummlinge findet, die danach versuchen wird, eure Programme unvoreingenommen und objektiv zu bewerten und einzuschätzen.

Gruß
Dietmar

Ich hätte vorher nie daran geglaubt, daß es eine solch riesige Haß- und Stänkerwelle auslösen würde, nachdem das Wettbewerbsprogramm eines Community-Admins von einer unabhängigen Jury in das letzte Drittel der Preisträgerliste eingereiht wurde und nicht, wie vom Programm-Autor erwartet, einen Platz im vorderen Feld belegte! Aber bekanntlich ist man nie zu alt dafür, um ständig und immer wieder dazulernen zu können ...
Das, was hier im öffentlichen Teil der Community zu diesem Thema zu lesen ist, das ist nur die Spitze des Eisberges und gar nichts gegen Franks Stänkereien im Admin-Forum gegen unseren Wettbewerb und die (neue) Wettbewerbs-Jury.seit der Veröffentlichung der Ergebnisse des 2007-er XProfan-Wettbewerbes.
 

FA* = F. Abbing
 
Multimedia für Jugendliche und junge Erwachsene - MMJ Hoyerswerda e.V.  [...] 

Windows 95 bis Windows 7
Profan² 6.6 bis XProfan X2 mit XPSE

Das große XProfan-Lehrbuch:  [...] 
29.06.2008  
 




Christian
Eichler
Interessant festzustellen ist, dass unter anderem ich mir vorwerfen lassen darf, ich würde die Programme nicht richtig testen. Bloß weil Frank meint, man müsse einen Aufsatz schreiben, um SELBER dann Punkte verteilen zu können, dann möchte ich folgendes anmerken:
Diese 10-Worte-Bewertung war an sich nur für mich gedacht, da ich mir garnicht bewusst war, dass das ganze dann veröffentlicht wird.
Einen sehr großen Einfluss hatte auch mein (zugegebenermaßen) subjektives Gefühl bzgl. eines Programmes. Dummerweise ließ sich das nicht immer in Worte fassen, was für meine Bewertung auch nicht nötig ist

Um den Vorwurf Dietmars gegen Frank nochmal aufzugreifen: Du hast ja sicher meine Bewertung für dein Programm gelesen ... und weißt auch, wie es zu der Punktzahl meinerseits kommt.

Des weiteren möchte ich anmerken, dass mir eigentlich die Lust fehlt, für jemanden einzuspringen, und mir nachher vorwerfen zu lassen, ich hätte gemurkst.

Grüße Christian
 
Debian Lenny, Intel Celeron 2,8 Ghz, 768 MB Ram && Win XP Pro, Intel C2D 1,66Ghz, 2 GB Ram ... PROFAN² 6.6
29.06.2008  
 




Jac
de
Lad
[...] 
Würdet ihr bitte dort weitermachen. Mir persönlich reichts langsam und zwar von beiden Seiten.
 
Profan² 2.6 bis XProfan 11.1+XPSE+XPIA+XPRR (und irgendwann XIDE)
Core2Duo E8500/T2250, 8192/1024 MB, Radeon HD4850/Radeon XPress 1250, Vista64/XP
29.06.2008  
 




Frank
Abbing
An Dietmars vehementer Reakion lässt sich erkennen, wie sehr ich wohl ins Scharze getroffen haben muss.


Diese 10-Worte-Bewertung war an sich nur für mich gedacht, da ich mir garnicht bewusst war, dass das ganze dann veröffentlicht wird.


Ja, aber es ist ja nicht meine Schuld, dass du darüber nicht richtig informiert warst. Du hättest dir eventuell die Bewertungen der Vorjahre ansehen können.

@Dietmar: Zu deinem Posting lohnt es sich nicht, viel sagen. Vielleicht solltest du bei der Blöd-Zeitung nachfragen, ob sie noch ein Orakel oder einen neuen Märchenonkel suchen.
Deine Vorwürfe an mich gelten wohl eher für dich, immerhin geht es in diesem Thread um Vorabtests für dein Tool.

@Jac: Richtig, mir auch. Ich zumindest habe alles gesagt.
 
29.06.2008  
 




Dietmar
Horn

An Dietmars vehementer Reakion lässt sich erkennen, wie sehr ich wohl ins Scharze getroffen haben muss.



@Dietmar: Zu deinem Posting lohnt es sich nicht, viel sagen. Vielleicht solltest du bei der Blöd-Zeitung nachfragen, ob sie noch ein Orakel oder einen neuen Märchenonkel suchen.


Hallo Frank,

1. Danke für diesen Tip! Nach umgehender telefonischer Bewerbung mit dem Hinweis auf diesen Thread hier, sagte mir die nette Personal-Referentin von BILD, daß sie erst noch weitere Bewerbungen in dieser Richtung abwarten möchte (evtl. von F. A. aus A.?), bevor sie dbzgl. eine endgültige und verbindliche Entscheidung trifft, und sie wünschte mir für meine berufliche Weiterentwicklung alles Gute, blablabla, usw. Offensichtlich erschien ich ihr für diesen Job (bis jetzt) nicht blöd genug. Wolltest Du Dich nicht auch schon mittelfristig mal beruflich verändern bzw. verbessern?

2. Daß Du hier nun sogar einzelne, aus dem Zusammenhang herausgelöste verbale Einschätzungen von Wettbewerbs-Juroren postest (die bis jetzt nur für Community-Admins und Jury-Mitglieder einsehbar gewesen waren), das finde ich besonders fies von Dir! Auch ich muß damit rechnen und damit leben, daß ich fast täglich mal Gegenwind von Jugendlichen bekomme! Na und? Wenn ich Fehler gemacht habe, dann gestehe ich diese eben ein - und das wars dann gewesen! Bisher hat mir das noch kein Jugendlicher übelgenommen. Keinesfalls fühle ich mich dbzgl. als inzwischen leider über Fünfzigjähriger in meiner Eitelkeit verletzt, nur weil mich ein 16- / 17- / 18-Jähriger auf irgendeinen Fehler oder ein (seiner Meinung nach) Fehlverhalten hingewiesen hat.

3. Wie weit muß man eigentlich in seiner charakterlichen Rück-Entwicklung voranschreiten, um mit Dir auf gleicher Augenhöhe kommunizieren zu können? Bitte versuche nicht, mir dbzgl. schon wieder meine Worte im Mund herumzudrehen! Deine hervorragenden Programmierkenntnisse (insbesondere in Assembler) weiß ich sehr wohl zu schätzen und anzuerkennen! Doch bei vielem, was außerhalb der Welt der Bits und Bytes abläuft, scheinst Du leider etwas ganz schön Nachholebedarf zu haben!

4. @all: Ich möchte hier keinesfalls provozierend oder beleidigend wirken, sondern ich reagiere lediglich höflich und zurückhaltend (jedenfalls meiner Meinung nach) auf das Posting eines Community-Admins.

5. Sorry, aber wenn hier sogar ein Community-Admin versucht, meine Schüler, Jugendlichen oder gar einen mir persönlich völlig unbekannten Jugendlichen bzw. jungen erwachsenen XProfaner aus Bayern und Jury-Mitglied (Christian E.) für blöd und bekloppt hinzustellen, dann geht mir auch langsam der Hut hoch!

Keiner von uns ist fehlerfrei - weder ich, noch Du, Frank, noch sonstwer! Doch so, wie Du Dich als Community-Admin hier und auch in unserem Admin-Forum in der jüngsten Vergangenheit im Ton vergriffen hast, nachdem ich die Ergebnisliste der Preisträger unseres 2007-er XProfan-Wettbewerbes veröffentlicht hatte - sowas hat sich bisher noch keiner getraut!

Und das offensichtlich nur, weil Dein Web-Cam-Programm von der unabhängigen Jury mehrheitlich im letzten Drittel der Wettbewerbsgewinner platziert worden war, und nicht im vorderen Bereich. Ist eine solche Charakter-Grundeinstellung nicht eher traurig bzw. bemitleidenswert?

Wenn Dein Super-Wettbewerbsprogramm auf mehreren fremden Jury-Testrechnern ohne vernünftige Error-Messagebox abschmiert, dann hat es schlicht und einfach keine bessere Bewertung und Platzierung verdient! Im Ernstfall (also nicht auf Testrechnern laufend) hätte das Programm zusätzlich zu einem kräftigen Windows-Absturz vermutlich auch Datenverluste beim Anwender fabriziert! Aus die Maus! Um sowas objektiv einschätzen zu können, muß ich kein Diplom-Informatiker sein, sondern die Qualität eines solchen Wettbewerbs-Programmes könnte notfalls sogar schon ein neun- oder zwölfjähriger Krümel-Pauli aus unserem HY-Territorium einschätzen! Oder?

Meiner bescheidenen Meinung nach wäre bzgl. Deines (sicherlich unbeabsichtigten) Fehlverhaltens mindestens eine Entschuldigung an Christian E., und vielleicht auch an alle Mitglieder der neuen Jury, die die 2007-er Wettbewerbsprogramme in ihrer ebenfalls knapp bemessenen Freizeit nachträglich bewertet hatten, mehr als überfällig!

Solltest Du das wider Erwarten hier in diesem Thread aus verletzter persönlicher Eitelkeit (oder aus welchen Gründen auch immer) öffentlich nicht wollen, dann steht Dir ja immer noch die PM-Variante zur Verfügung. Als Community-Admin hast Du zusätzlich, genau wie ich, ebenfalls Zugriff auf die Nicht-PM-Mailadresse, mit der sich jedes Community-Mitglied hier angemeldet hatte.


Des weiteren möchte ich anmerken, dass mir eigentlich die Lust fehlt, für jemanden einzuspringen, und mir nachher vorwerfen zu lassen, ich hätte gemurkst.


Tja, Christian, so ist das nun mal im wirklichen Leben! Mit solchen FA*-Trollen muß man leider immer rechnen - egal was man tut, oder was man nicht tut!

Hiermit ein öffentliches und offizielles Community-Dankeschön meinerseits für Dein persönliches Engagement während unserer 2007-er Wettbewerbsauswertung, nachdem sich die alte Admin-Jury nach Franks Rücktritt nach und nach (ca. 5 Monate nach Einreichungsschluß) in 05/2008 endgültig in Luft aufgelöst hatte! Murks hast Du meiner Meinung nach mit Deinen Programmbewertungen keinesfalls abgeliefert! Genausowenig wie alle anderen Juroren ebenfalls nicht!

Auch allen anderen Juroren meinerseits ein riesengroßes Dankeschön für ihre bisher geleistete Arbeit im Sinne des Weiterbestehens unseres XProfan-Programmierwettbewerbes!

Bis jetzt gehe ich noch davon aus, daß es einzelnen FA*-T. auf Dauer nicht gelingen wird und darf, unseren XProfan-Programmier-Wettbewerb kaputtzureden bzw. kaputtzuposten!

Gruß
Dietmar

Wer in meinen Kilometerpostings Rechtschreib-, Grammatik-, Schussel- oder Buchstabendreher-Fehler findet, der darf diese gerne behalten! 

FA* = F. Abbing
 
Multimedia für Jugendliche und junge Erwachsene - MMJ Hoyerswerda e.V.  [...] 

Windows 95 bis Windows 7
Profan² 6.6 bis XProfan X2 mit XPSE

Das große XProfan-Lehrbuch:  [...] 
30.06.2008  
 




Frank
Abbing
Ich hatte gesagt, was ich sagen wollte. Ich denke aber - ohne jemanden Unbeteiligten mit hineinzuziehen zu wollen - zumindest Horst Horn wird nachvollziehen können, wie solche oberlehrerhaften Ossi/Wessi - Krümel/Pauli - Schüler/Lehrer - Millionärs/Fussballer Postings mich derzeit nerven.

Im Übrigen lesen sich Dietmars Postings eher wie das Geschreibe eines recht senilen und auf jeden Fall sehr weltfremden Verwirrten.
 
30.06.2008  
 




Dietmar
Horn
Hier ein kleines UpDate meiner DDR-Witzesammlung.
Eigene Witze können eingegeben, editiert und auch wieder gelöscht werden.
Eine minimale Suchfunktion ist integriert.
Bis jetzt sind nun im Programm 400 DDR-Witze enthalten.
Falls Jemand weitere DDR-Witze kennt, wäre es nett, wenn man mir diese per Mail zuschicken würde, damit ich sie in das Programm einarbeiten kann.

Gruß
Dietmar
 
Multimedia für Jugendliche und junge Erwachsene - MMJ Hoyerswerda e.V.  [...] 

Windows 95 bis Windows 7
Profan² 6.6 bis XProfan X2 mit XPSE

Das große XProfan-Lehrbuch:  [...] 
12.07.2008  
 



@Dietmar

Ein Zitat aus der von Dir so geschmähten BILD-Zeitung: [web]https://www.bild.de[/web]

Nach einer Studie der Freien Universität Berlin wünscht sich jeder neunte Berliner und Brandenburger die Mauer und damit die DDR zurück.
Der Aussage
Es wäre besser, wenn die Mauer zwischen Ost und West noch stehen würde stimmten laut Umfrage 11 Prozent der Westberliner und 12 Prozent der Ostberliner zu. In Brandenburg liegt die Zustimmung sogar bei bis zu 14 Prozent.

Zum Vergleich:
Vor vier Jahren vermissten sieben Prozent der Befragten in Ostberlin die Mauer. Immer mehr Ostdeutsche (bis zu 19 Prozent) fühlen sich knapp 20 Jahre nach dem Fall der Mauer als Verlierer der Wiedervereinigung.


Nach all den Milliarden, welche seit fast 20 Jahren als Soli... investiert wurden, gibt mir das zu denken,,,

...oder könnte man das Ergebnis als DDR-Witz Deiner Sammlung hinzufügen ?
 
12.07.2008  
 




E.T.

Nach all den Milliarden, welche seit fast 20 Jahren als Soli... investiert wurden, gibt mir das zu denken,,,


...man sollte aber auch mal bedenken, wieviel der Milliarden wieder zurück geflossen oder gar nicht erst hier angekommen sind. So nach der Devise:
Gekauft für einen Euro, Fördermittel und Stützungen kassiert, und dann nix wie weg !! 
Das geht vom einfachen Haus bis zum Grossbetrieb. Ich denke, sowas trägt auch zu solchen Umfrageergebnissen, wie oben beschrieben, bei.

Aber egal, mit Mauer hätten wir ja aller Wahrscheinlichkeit auch kein XProfan. Und in Basic auf einem Robotron-Rechner könnte Dietmar bestimmt nicht solche unterhaltsamen kleinen Programme schreiben.

Kurz gesagt, Mauer da oder nicht : Ich find die Witzesammlung toll. Ein toller Beitrag, damit nicht alles aus der DDR untergeht !!

Mario
 
Grüße aus Sachsen... Mario
WinXP, Win7 (64 Bit),Win8(.1),Win10, Win 11, Profan 6 - X4, XPSE, und 'nen schwarzes, blinkendes Dingens, wo ich das alles reinschütte...
12.07.2008  
 




Zur Anwendung


Thementitel, max. 100 Zeichen.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Beitrag  Schrift  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Themenoptionen

75.704 Betrachtungen

Unbenanntvor 0 min.
p.specht08.05.2021
Swissmade24.01.2021
Member 802101320.03.2019
Phantom300029.06.2018
Mehr...

Themeninformationen



Admins  |  AGB  |  Anwendungen  |  Autoren  |  Chat  |  Datenschutz  |  Download  |  Eingangshalle  |  Hilfe  |  Händlerportal  |  Impressum  |  Mart  |  Schnittstellen  |  SDK  |  Services  |  Spiele  |  Suche  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Mein XProfan
Private Nachrichten
Eigenes Ablageforum
Themen-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Themen
Zwischenablage
Abmelden
 Deutsch English Français Español Italia
Übersetzungen

Datenschutz


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie