| |
|
|
 ByteAttack | Es ist ja kaum zum glauben, aber es soll ja "angeblich" noch diverse Rechner geben, die kein Internet haben...  Viele zum Beispiel in der Produktion oder nur stark beschränkt.
Es gibt ja mittlerweile hunderte Seiten um sich ein QR-Code zu generieren. Dieses mittels dem HTMLWin in Profan einzufügen ist ja nicht wirklich schwer.
Dann gibt es Offline natürlich noch zahlreiche DLL´s - (da bin ich gerade am basteln )
Jetzt hab ich eine Offline-Lösung mittels eines Konsolenprogramms gefunden. [...] 
Als Beispiel habe ich mal ein XProfan-Programm angefügt.

Herunterladen |
|
|
| |
|
|
|
 ByteAttack | Nachtrag:
Wenn man mit XProfan versucht, das erstellte PNG zu laden, dann wird es folgendermaßen angezeigt:

Das liegt wohl an dem Format 8bit - Indiziert... Mit GDI+ kann man das PNG richtig darstellen und auch tranzparent zeichnen.
Beispiel: KompilierenMarkierenSeparieren |
|
|
| |
|
|
|
 p.specht
 | Grundsätzliche Info über QR-Codes gibt es in diesem Youtube-Video: [...] 
Software wird an t=2447 empfohlen: [...]  |
|
|
| XProfan 11Computer: Gerät, daß es in Mikrosekunden erlaubt, 50.000 Fehler zu machen, zB 'daß' statt 'das'... | 05.07.2022 ▲ |
|
|
|