|  | 
|   | 
 | 
| - Seite 1 - | 
 
  | 
  ByteAttack | Irgendwie hab ich einen Denkfehler bei Between. Bekomme immer nur 0 raus???
  Beispiel:
 Declare XPos!,YPos!,RectX1!,RectY1!,RectX2!,RectY2!
' Position X20:Y20
XPos!=20
YPos!=20
' Rechteck 10,10-50,50
RectX1!=10
RectY1!=10
RectX2!=50
RectY2!=50
print Between(XPos!,RectX1!,RectY1!,YPos!,RectX2!,RectY2!)
Waitinput
  |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
  | 
« Dieser Beitrag wurde als Lösung gekennzeichnet. » | 
 | 
  Michael W. | Between fragt, ob die Werte innerhalb der Grenzen sind. Ergebnis also 0 oder 1. Und sind die Werte zwischen 10 und 10 und zwischen 50 und 50 (also wirklich DAZWISCHEN) ???
  P.S.: Also erst die 1. Dimension vollständig, dann evtl. die 2. und dann evtl. die Dritte. Ist aus den Parametern aber auch ersichtlich (nicht XXY,YXY sondern XXX,YYY) |  
  | 
|   | 
 | System: Windows 8/10, XProfan X4 Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt.  | 07.08.2015  ▲ |  
  | 
|   | 
  | 
 
 
  | 
 | 
  ByteAttack | Ahhhhhhh... Danke.... Jetzt hats klick im Kopf gemacht   Es ist einfach zu warm... (faule Ausrede) |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  | Ja, Between gibt immer nur 0 aus, weshalb man statt Between auch einfach 0 schreiben kann.  
  Man kann sich dafür auch eine Funktion schaffen:
  ... diese kann man dann eben auch mit Parametern überladen! ^^ |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  ByteAttack | Ich hab Dich auch lieb David...
 
  
 
                         |  
 
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  |  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  |