| |
|
|
- Seite 1 - |
|
Rolf Koch | Hallöchen heut frag ich mal so in die Runde, da ich mit Drucken nie soviel gemacht habe. Folgende Problemstellung: Wir haben bei uns ein Computer mit Drucker auf dem Lager. Wenn ein Kunde ein Gerät gekauft hat und an der Kasse bezahlt hat, so kommt bei uns ein entsprechender Beleg aus dem Drucker, damit wir die Waschmaschine, TV oder solch ein Zeugs raussuchen können. Jetzt würde ich gerne ein nebenbeilaufendes Tool schreiben, welches einen Sound abspielt, wenn ein solcher Beleg aus dem Drucker kommt. Meint Ihr, ich könnte dies irgendwie erreichen? |
|
|
| |
|
|
| |
|
- Seite 12 - |
|
|
Rolf Koch | Achso und es bleibt ja bestimmt das Problem, dass ich das Preview Fenster brauche? Darf ja da sein (sogar gut so, damit ich die Cam ausrichten kann), jedoch soll es offiziell versteckt laufen. Sorry, wenn ich die Fragen noch stellen muss |
|
|
| |
|
|
|
| Der Pfad muss halt einfach sein weil der lustige POLink(er) sonst verzweifelt - also ohne Freizeichen z.B. - ansonsten müssten normale Pfade durchaus klappen.
Ich gug grad mal wegen des Versteckens etc. . |
|
|
| |
|
|
|
Rolf Koch | Ja das mit Pfad ist ja lösbar und jetzt weis ich auch warum - If, ich komm nicht drüber weg. Hab hier schwarze Folie, welche ich dann auf den Drucker klebe, wenn ich (Licht muss natürlich da sein) ein Blatt drüber schiebe: BINGO. Wahnsinn! Ich freu mich wie ein kleines Kind hier ^^ |
|
|
| |
|
|
|
Rolf Koch | DANKE IF!!!!! Dank Dir und Deiner Hilfe konnte ich es jetzt zumind. bei mir zuhause umsetzen. Hab einfach ein Createwindow mit dem Campreview ausserhalb des Bildschirms auf den Desktop gelegt. Dieses Fenster ist immer aktiv und es macht auch DingDong wenn mein Programm selbst im Hintergrund ist - also ich das Hauptfenster verstecke. GEIIIIIL und Danke. Hoffentlich kommen nicht noch paar Stolpersteine, aber bis Dato JUCHHHHUUUUU! |
|
|
| |
|
|
|
| Also es ist mir nicht auf die Schnelle gelungen per frameProc an die Bilddaten zu kommen, empfinde die msdn-Doku dazu auch mieserabel. |
|
|
| |
|
|
|
Rolf Koch | Brauchen wir ja nicht. Es funktioniert ja so bestens!!! Ist ja egal wenn ich zusätzlich ein Fenster erstelle und dieses klappt |
|
|
| |
|
|
|
| Kann aber sein dass das nicht auf allen OS so funktioniert, müsstest erstmal vor Ort testen vor der Freuerei. ^^ |
|
|
| |
|
|
|
Rolf Koch | Jo klar. Testen muss ich sowieso. Ich hoffe, dass die Lichtverhältnisse gut genug sind. |
|
|
| |
|
|
|
Rolf Koch | Nochmals Danke iF - endlich ist unser DingDong wieder da. Es läuft zufriedenstellend! SUPER!!!!!! |
|
|
| |
|
|
|
| Ein Hoch auf die Dings und ein weiteres Hoch für die Dongs,
mögen die absurdesten Lösungen manchmal die Einfachsten sein! |
|
|
| |
|
|
|
Rolf Koch | Das ist wohl wahr und sowas von!!!! |
|
|
| |
|
|
|
Rolf Koch | Folgendes Problem hab ich leider noch. Programm im Autostart. Wenn es startet, kommt (obwohl nur eine Kamara vorhanden), der typische Auswahldialog für die Kamara. Egal auch wenn ich auswähle, dann wird diese nicht aktiv. Beende ich nun das Programm und stecke die Cam in einen neuen freien USB Anschluss, dann funktioniert diese direkt ohne Auswahl. Ich müsste also irgenwas haben, was wie beim Drucker über ein Setup die Cam zuordnet und dann auch im Programm immer sagt: DIESE CAM BÜDDE
Danke Rolf |
|
|
| |
|
|