| |
|
|
- Seite 1 - |
|
 Martin Kempf | %Winleft und %Wintop geben offenbar immer die Position des Hauptfensters (%hwnd) zurück. Parameter wie %Winleft(Dlg&) werden nicht angenommen - wie bekomme ich die Position von weiteren Fenstern? Evtl Windows-API, wenns mit XProfan nicht vorgesehen ist (kann ich mir garnicht vorstellen, wahrscheinlich nur an der falschen Ecke gesucht....) |
|
|
| |
|
|
 |
« Dieser Beitrag wurde als Lösung gekennzeichnet. » |
|
 | GetWindowRect aus user32.dll [...] 
GetWindowRect ermittelt die Eckpunkte eines Fensters bezogen auf den Bildschirm.
P:L1: Handle des Fensters, dessen Eckpunkte man herausbekommen will.
P:B2: RECT Struktur oder 16 Bytes große Bereichsvariable, die die Eckpunkte des Frensters aufnimmt.=> Byte 0-3 = X-Koordinate der linken oberen Ecke des Fensters. Byte 4-7 = Y-Koordinate der linken oberen Ecke des Fensters. Byte 8-11 = X-Koordinate der rechten unteren Ecke des Fensters. Byte 12-15 = Y-Koordinate der rechten unteren Ecke des Fensters.
Beispiele: [...]  |
|
|
| |
|
 |
|
|
 Martin Kempf | Danke, super Sache, funktioniert. Hinweis noch: Ich arbeite mit 2 Bildschirmen: Die Proc HandleHover produziert einen Absturz, wenn die Maus von dem einen zum anderen Bildschirm springt. |
|
|
| |
|
|
|
 | Gern geschehen,
habs dort [...] notiert. |
|
|
| |
|
|
|
 H.Brill |
Parameter wie %Winleft(Dlg&) werden nicht angenommen
Systemvariablen können zudem nicht als Funktionen mißbraucht bzw. benutzt werden. |
|
|
| Benutze XPROFAN X3 + FREEPROFAN Wir sind die XProfaner. Sie werden von uns assimiliert. Widerstand ist zwecklos! Wir werden alle ihre Funktionen und Algorithmen den unseren hinzufügen.
Was die Borg können, können wir schon lange. | 22.01.2016 ▲ |
|
|
|