Deutsch
Forum

GetTabOffsets Problem

 

Georg
Hovenbitzer
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit GetTabOffsets mit der ListView DLL 1.7 vom 11.09.05.
Bei einem Listview mit zwei Spalten wo
SetFilelistNoFilter
und
SetFilelistFilter
gesetzt ist und durch
GetSelectedDbClk(DBClk#,@Addr(ClkFenster&))
den Doppelklick abfange. Ist beim Auslesen durch
GetTabOffsets(DBClk#,ClkLine#)
und dann
@String$(DBClk#,@Long(ClkLine#,0))
immer das erste Zeichen Dezimal 160 und nicht das des angelickten Inhalts.
Wenn ich die zweite Spalte auslese stimmt alles.
Was ist dies für ein Zeichen und wie kommt es dahin ?!

Gruß
Georg
 
Viele Grüsse, Georg Hovenbitzer(Windows XP Pro, XProfan 11.2, Profan2Cpp 1.6a)
06.11.2005  
 




Georg
Hovenbitzer
Ohhh man bin ich blöd
Habe den Fehler gefunden, die Dateien werden per FilelistToCsv in das Listview eingelesen und der setzt das Byte 160 vorne dran.
Leider löscht @Trim() dieses nicht und man muss es per Hand machen. Was setlsam ist, wenn man das Programm mit Profan2CPP übersetzt wird das Zeichen durch @Trim() gelöscht.

Gruß
Georg
 
Viele Grüsse, Georg Hovenbitzer(Windows XP Pro, XProfan 11.2, Profan2Cpp 1.6a)
07.11.2005  
 




Frank
Abbing
Hi,

ist denke, du hast deinen Fehler erkannt.

Da arbeitet Rolands Trim wohl schluddriger
32 und 160 sind beides Leerzeichen, 160 ist shift-space.
 
08.11.2005  
 




Michael
Wodrich
160 ist aber auch à . Und ich bin mir da nicht sicher ob man das unbedingt wegtrimmen sollte.
 
Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt.
08.11.2005  
 




Frank
Abbing
Wieauchimmer.

Georg, du benötigst ja gar kein Trim. Machs doch so:
KompilierenMarkierenSeparieren
@String$(DBClk#+1,(@Long(ClkLine#,0)-1))
 
08.11.2005  
 



Ein von mir geproggtes Trim würde warscheinlich nur Bytes <33 an den Enden wegschnippeln.
 
08.11.2005  
 




Georg
Hovenbitzer
Hallo Frank,

dein Ansatz klappt leider nicht, als Fehlermeldung kommt immer Bereichs-Variable erwartet.
Es müsste so aussehen:
KompilierenMarkierenSeparieren
ActivMP3$ = @String$(Dbclk#,(@Long(Clkline#,0)+1))

Ich habe die Sache so gelöst, das Trim ist nur nochmals zur Sicherheit.
KompilierenMarkierenSeparieren
ActivMP3$ = @Trim$(@Translate$(@String$(DBClk#,@Long(ClkLine#,0)),@Chr$(160),@Chr$(32)))
 
Viele Grüsse, Georg Hovenbitzer(Windows XP Pro, XProfan 11.2, Profan2Cpp 1.6a)
09.11.2005  
 




Frank
Abbing
Hi.

Unter XProfan9 klappt mein Ansatz schon. Habs eben getestet.
Darum solltest du auch immer deine Computerkonfiguration und Profanversion hier angeben. Wie in den Communityregeln vereinbart...
 
09.11.2005  
 



[quote:1671ab7c77=Frank Abbing]Hi.

Unter XProfan9 klappt mein Ansatz schon. Habs eben getestet.
Darum solltest du auch immer deine Computerkonfiguration und Profanversion hier angeben. Wie in den Communityregeln vereinbart...[/quote:1671ab7c77]Am Besten in Deiner Signatur! Hierfür einfach oben im PopupMenü: Profil=>Signatur bearbeiten...

Oder Du klickst einfach hier.

Salve.
 
09.11.2005  
 



Antworten


Thementitel, max. 100 Zeichen.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Beitrag  Schrift  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Themenoptionen

4.499 Betrachtungen

Unbenanntvor 0 min.

Themeninformationen



Admins  |  AGB  |  Anwendungen  |  Autoren  |  Chat  |  Datenschutz  |  Download  |  Eingangshalle  |  Hilfe  |  Händlerportal  |  Impressum  |  Mart  |  Schnittstellen  |  SDK  |  Services  |  Spiele  |  Suche  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Mein XProfan
Private Nachrichten
Eigenes Ablageforum
Themen-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Themen
Zwischenablage
Abmelden
 Deutsch English Français Español Italia
Übersetzungen

Datenschutz


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie