| |
|
|
 Frank Abbing | Hi,
irgendwie verzweifle ich am Versuch, eine vernünftige Steuerung für ein Planetendemo hinzubekommen. Vorwärts und rückwärts laufen klappt gut. Aber die Steuerung zur Seite ist so Mist. Am liebsten wäre mir, wenn sich der Betrachter richtig links, bzw. rechts herum drehen würde. Aber spätestens, wenn die Pole überschritten sind, kehren sich die Seiten immer um oder der Betrachter driftet nur seitwärts. Jemand da, der sich mit Sinus/Cosinus besser auskennt und sich mal an dem simplen Source versuchen kann? Wäre toll! |
|
|
| |
|
|
|
 Frank Abbing | Scheint ja eine kniffelige Aufgabe zu sein. Da bin ich einigermassen beruhigt, weil ich mir schon vorkam wie ein unterbelichteter Penäler... Vielleicht kommt ja doch noch jemand auf eine Lösung. |
|
|
| |
|
|
|
 Jac de Lad | Ich bin zwar nicht der Sinus-Gott aber ich arbeite im Moment dran...bin der Lösung schon auf der Spur! Dauert aber noch...zu Ostern wird nicht geproggt...
Jac  |
|
|
| Profan² 2.6 bis XProfan 11.1+XPSE+XPIA+XPRR (und irgendwann XIDE) Core2Duo E8500/T2250, 8192/1024 MB, Radeon HD4850/Radeon XPress 1250, Vista64/XP | 13.04.2006 ▲ |
|
|
|
|
 Frank Abbing |
Ich bin zwar nicht der Sinus-Gott aber ich arbeite im Moment dran...
Super, ich hoffe, du bekommst es hin. Wenn ja, dann bist du mein persönlicher Sinusgott  |
|
|
| |
|
|
|
 Clemens Meier | Ich glaube, dass mit Sinus und Cosinus brauchst du nicht, ggf. reicht es, ein Vorzeichen zu ändern oder einen Wert nicht zu überschreiten.
Wenn jemand auf den Nordpol zugeht, ist rechts Osten und links Westen. Gehst Du einen Schritt über den Nordpol ist rechts Westen und Links Osten und du gehst nicht mehr Richtung Nordpol, sondern Richtung Südpol.
Je nachdem, wie du nun die Kugel eingeteilt hast und welchen Grad dein Nordpol hat, musst du diesen als Grenze ansehen. Ein Schritt nach dem Nordpol ist wie ein Schritt vor dem Nordpol, nur dass du dich um 180 Grad gedreht hast.
Ich hoffe, das hilft bei der Überlegung. |
|
|
| |
|
|
|
 Frank Abbing | Hallo Clemens,
nein, das ist es nicht. Die Seitensteuerung war nur mein erster Versuch, der mehr zu Testzwecken diente. Der Protagonist sollte sich tatsächlich nach links/rechts herum drehen können, und nicht nur seitwärts laufen. Das ist mit einem simplen Vorzeichentausch nicht getan. Das bis jetzt noch niemand eine Lösung gefunden hat, spricht ja auch dafür.
@Jac: Ostern ist längst vorbei, du kannst also gerne wieder in die Tasten hauen... *duck*. 
Frank, der seinen Urlaub leider vorzeitig abbrechen musste
 |
|
|
| |
|
|
|
 | Frank Abbing
Frank, der seinen Urlaub leider vorzeitig abbrechen musste  Ich hoffe doch nur wegen dem Wetter!  |
|
|
| |
|
|
|
 Frank Abbing |
Ich hoffe doch nur wegen dem Wetter!
Das Wetter war in Ordnung. Aber meine Mutter - die auch hier im Ort wohnt - musste notoperiert werden. Bin jedenfalls jetzt wieder zuhause, aber in nächster Zeit wohl des öfteren busy.
 |
|
|
| |
|
|
|
 | |
|
| |
|
|
|
 | Ich glaube ich habe in dem XProfan-Word-Demo das gemacht, was Du damals gefragt hattest?
Ich habe das so gelöst: (nur relevante Zeilen) KompilierenMarkierenSeparierenmem matrx=32*16
ogl("move",,,-10)
glGetFloatv(GL_MODELVIEW_MATRIX,matrx)
frame{
glLoadIdentity()
ogl("move",,,-10)
casenot cx==0 : ogl("rotate",,rcx,)
casenot cy==0 : ogl("rotate",rcy,,)
ogl("move",,,10)
ogl("glMultMatrixf",matrx)
glGetFloatv(GL_MODELVIEW_MATRIX,matrx)
ogl("sphere",5,256,256)
}
Damit kann man dann leicht eine Walkengine programmieren, die eine Kugel als Spielfläche benutzt. |
|
|
| |
|
|