|  |  | 
|  | 
|  | 
| - Seite 1 - | 
| 
 
 | 
|  | | Dokumentation wird momentan überarbeitet! 
 Infinity-Profan ist eine Programmiersprache für Android, mit der man klassisch programmieren kann.
 
 Sie funktioniert mit einen On-Demand Kompilierer und einer Online-IDE, etwa um auf jedem Gerät und überall programmieren zu können, also auch auf dem Smartphone selbst für Smartphones.
 
 Wichtigste Fragen und Antworten haben wir bei den FAQ gelistet:  [...]
  
 Infinity-Profans Quelltext-Syntax ist einfach toll. Sie bietet einerseits die Vorteile aus Java/ C, aber auch aus PHP, JS und XProfan/ Basic und verfolgt dieses Konzept bis hin zu einer sinnvollen und optimierten Programmiersprache, die auch jeder einfach tippen und einfach erlernen kann.
 
 Zudem besitzt Infinity-Profan einen völlig neuen Operator, den "Space-Operator"  [...]
  was die ohnehin einfache Syntax nochmals deutlich vereinfacht. 
 Hinweise für Programmier-Einsteiger:
 
 
 Die Auswertung der Argumente erfolgt nicht wie in Basic, sondern wie in Java/ PHP/ C, denn hier gilt eine Syntax etwas weg vom Basic hin zu höheren Sprachen: Basic/ XProfan:  Infinity-Profan:  Das einfache Gleichheitszeichen ist immer ein Zuweiser, das Doppelte vergleicht die Werte (wie bei Basic das einfache Gleichheitszeichen). XProfan/ Basic:  Infinity-Profan:  Bitte auch die Unterschiede zwischen den Operatoren & und && und = und == und === einsehen  [...] 
 <!---->
 
 Download/ In den Warenkorb
 14,95 €  inkl. MwSt. 
  keine Versandgebühr | 
 
  |  | 1 kB | 14,95 € inkl. MwSt.
 keine Versandgebühr
 |  |  |  | Artikel: | DE-9530 |  |  |  | Bezeichnung: | InfinityProfan |  |  |  | Version: | 1.1 |  |  |  | Kurzbeschreibung: | Infinity-Profan Einzelentwicklerlizenz. (Vorverkauf, Betaversion) |  |  |  | Hochgeladen: | 12.02.2015 |  |  |  |  |  | Herunterladen |  |  |  |  |  |  | 8 kB |  |  |  | Hochgeladen: | 08.11.2015 |  |  |  | Ladeanzahl: |  |  |  |  | Herunterladen |  |  |  |  |  |  | 1 kB | 14,95 € inkl. MwSt.
 keine Versandgebühr
 |  |  |  | Artikel: | DE-10268 |  |  |  | Bezeichnung: | InfinityProfan |  |  |  | Version: | 1.1 |  |  |  | Kurzbeschreibung: | Infinity-Profan Schul/ Lehranstalt-Lizenz |  |  |  | Hochgeladen: | 08.11.2015 |  |  |  |  |  | Herunterladen | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  |  | 
|  | 
| - Seite 10 - | 
| 
 
 | 
|  | 
|  | | Soeben ein Receiver-Update auf 0.1.6 hergestellt: 
 Einige Fehlerbehebungen.
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | | Musste noch ein Update her, aktuell: 0.7.1 
 (auch etwas andere Zählung, die 2. Angabe ist die Kompilierer-Versionsnummer)
 
 Zudem innerhalb des Google-Playstores ein kleiner Umzug,
 da ich ja von dem androidprofan-Paketnamen weg sollte.
 
 Deshalb jetzt im PlayStore die URL:  [...]
  (die bei mir aber noch nicht funktioniert)
 
 Das alte Paket also deinstallieren und das neue installieren,
 oder meist besser und schneller: Über die IDE aktualisieren.
 
 In den nächsten Versionen sollte der Receiver ein eigenes
 Auto-Update können - der PlayStore von Google ist ja wirklich recht
 langsam.
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  HofK
 | | Bei Version 0.7.1 wird entgegen den vorherigen Updates wieder nach dem Zertifikat/Key gefragt. Sollte das so sein?
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | | ja, das konnte ich bei diesem Update nicht verhindern, da sich der Paketname geändert hat. Das sollte allerdings
 nicht wieder notwendig werden müssen.
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  HofK
 | | Ok, und kopieren in das Zertifikats Edit geht auch nicht mehr. Das macht bei Zertifikaten aber evtl. richtig Sinn! | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | | Wat?! Wieso geht das nit mehr - habs eben getan! | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  Michael
 W.
 | | Hier gehts aber um das Zertifikats Edit...  | 
 | 
|  | 
|  | | XProfan X3System: Windows 8/10, XProfan X4 Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt. | 06.11.2015  ▲ | 
 | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | | Wenn ich lange auf dem Edit drauftappe, erscheinen ganz normal die Clipboard-Funktionen. Habe das auch nicht geändert hm. Vlt.
 verstehe ich nicht was gemeint ist.
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  HofK
 | | Bei mir geht es jetzt auch.  
 Vielleicht hatte ich schmutzige Finger oder so.
 Manchmal sollte man das "Gerät" auch einfach mal neu starten.
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | | Hab mal bisl am App-Store geschraubt sodass er jetzt wenigstens "funktioniert":  [...]  
 Man kann ein Projekt in der IDE als "veröffentlicht" markieren sodass es n diesem App-Store schonmal erscheint.
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  HofK
 | | Teste ich doch gleich mal mit Mond und Erde! | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | | kleine Änderung: Im Store APPs erst ab v0.0.2 ladbar:  [...]  
 Version anheben:
 
 Erst auf "Version" klicken dann 0.0.2 eingeben;
 dann Projekt duplizieren klicken;
 neueres=oberes Projekt Version erneut ändern (0.0.3)
 optional: 0.0.2 "Archivieren" klicken.
 
 Damit ist die 0.0.1 als 0.0.2 veröffentlicht und eine 0.0.3
 (unveröffentlicht) liegt als aktuelles Projekt vor.
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 |