| |
|
|
 Jörg Sellmeyer | DeleteObject sollte mehrere Parameter verarbeiten können. |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...  | 15.03.2012 ▲ |
|
|
|
|
 | DestroyWindow auch -
aber der Wunsch ist schon so alt das er garnicht mehr wahr sein kann.  |
|
|
| |
|
|
|
 Julian Schmidt | So etwas mit den Befehlen ShowWindow, EnableWindow, SetFont o.ä. wäre auch ne feine Sache, womit man ein paar Zeilen sparen könnte :O :O |
|
|
| |
|
|
|
 | |
|
| |
|
|
|
 Jörg Sellmeyer | ShowWindow ist ja 'ne Funktion, deren Rückgabewert man benötigt. Ebenso DestroyWindow. Immerhin: bei Dispose hat unser Flehen ja auch geholfen. |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...  | 16.03.2012 ▲ |
|
|
|
|
 | Wenn man bei ShowWindow mehr als 2 Controlhandle angibt (z.B.: )
dann könnte man die Interpretationsfähigkeit des Rückgabewertes ja vernachlässigen. |
|
|
| |
|
|
|
 Julian Schmidt | Wenn man den Rückgabe-Wert benötigen sollte, muss man die Funktion eben nur mit einen Handle füttern. Ansonsten sollten die Rückgabe-Werte von den einzelnen Handels kombiniert werden. In etwa so
Wenn alle Rüchgabe-Werte der einzelnen Handels=true Return true Ansonsten Return false |
|
|
| |
|
|
|
 Jörg Sellmeyer | Optional ist immer gut!! Dann könnte man sogar besser eine Bitfolge zurückliefern. |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...  | 16.03.2012 ▲ |
|
|
|
|
 RGH | Für DeleteObject und DestroyWindow() wurde der Wunsch (für die nächste Lieferung) erfüllt! Bei DestroyWindow() ist das Ergebnis 0, sobald eines der Fenster nicht zerstört werden konnte.
Gruß Roland |
|
|
| XProfan X2Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 01.11.2014 ▲ |
|
|
|
|
 | Und wenn es eine Funktion gäbe namens array, Aufruf sieht dann so aus:
destroywindow(array(a&,b&,c&,d&))
jetzt nicht an destroywindow festmachen
Könnten auch andere Funktionen schauen ob statt 1 Handle 1 Array übergeben wurde.
showwindow(array(a&,b&),10)
Assoziationen so: array("gut"=>20,"fried"=>30) |
|
|
| |
|
|
|
 Michael W. | Entschuldige David, das hast Du so extrem gekürzt, da verstehe ich nur "Bahnhof"... |
|
|
| XProfan X3System: Windows 8/10, XProfan X4 Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt. | 02.11.2014 ▲ |
|
|
|
|
 | Es müsste danach eine neue Funktion geben namens array, Rückgabewert ist ein Array.
Die Funktion array hat beliebige Anzahl Parameter, die Werte.
array(1,2,5,6)
liefert ein Array zurück mit den Werten 0=1,1=2,2=5,3=6. |
|
|
| |
|
|