|  |  | 
|  | 
|  | 
|  | | [quote:0b38619ab8=Rolf Koch]So und jetzt? Hab die Exe in mein Profanverzeichnis kopiert.
 Ausgeführt und dann h für Hilfe wie beschrieben eingegeben. Passiert nix???
 Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
 Rolf [/quote:0b38619ab8]
 Passiert nix? XPSE 0.1.2 zeigt Dir nach drücken der H-Taste 4 Hilfethemen.
 
 
  F1 für english installhelp 
  F2 für german installhelp 
  F3 für Syntax 
  F4 für Compiler 
 Klapptz?
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  Rolf
 Koch
 | | Nee ehrlich nicht. Nur 
 XProfan Syntax Enhancer Professional [XPSE] V0.1.2
 
 Memory: 130MB avaiable
 OS    : WinNT (261)
 File  : 8.0XPSE.EXE
 
 und keine Taste wird angenommen.
 Weder H noch h noch a,b,c,d .....
 
 Rolf
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | | Lol Rolf ich habs. 
 XPSE, ist ja ein Consolen-Kompilat, ich habe zwar LFN-Unterstützung eingebaut, aber anscheinend nicht für Pfade. Nun, sorry, ist mir nicht aufgefallen, da meine Profanverzeichnisse
 _rootp004
 _rootp005
 _rootp006
 _rootp008
 
 heißen. Das Problem ist wohl leider das Freizeichen in Deinem Pfad. Bist mir jäz böse?
  Büdde probiers trotzdem, ich gelobe auch Besserung.  
 iF
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  Rolf
 Koch
 | | OK habs mal testweise in einen leerzeichenfreien Ordner kopiert. Jetzt kommt was. Muss gleich aber leider den Computer ausschalten, da ein starkes Gewitter aufzieht. Teste dannach weiter - versprochen.
 
 Rolf
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | | Super Roc! Ich schaue auch gleich mal ob ich den Bug gefixxd bekomme auf die Schnelle.  *grübel* *jammer* *flänn* *aufdentischhau* 
 uuuF äää iF
  | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | | Ich glaub und *hoff* ich habs hinbekommen, nochn Test dann Upload.  
 iF
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | | Hallo Rolf, zunächst möchte ich nur kurz darum bitten, nicht in dem Vorstellungs/Download-Thread auf die Verschiedenen Themen einzugehen. Der Thread ist deshalb generell gesperrt, aber Admins können ja trotzdem dort posten. Bitte einfach einen neuen Thread für sowas eröffnen.  
 [quote:1c8c95ac0d=Rolf Koch]HI If,
 was ich zuerst einmal sagen kann:
 Klappt nun auch wirklich unter allen Ordnern. Mit und ohne Leerzeichen.
 Ganz kapiert wie das jetzt eingebunden wird oder was auch immer hab ich es nicht....  :?:
 Rolf[/quote:1c8c95ac0d]
 Hmmm, sag mal, nutzt Du den Internen, oder einen Externen Editor?
 Wenn extern, dann ist die Frage ob du eine art Makro definiert hast welches statt die ProfanComp.exe die XPSE.EXE startet. (Mit dem PRF-File als Parameter übergeben like XPSE $file)
 
 Bis denne, iF
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  Rolf
 Koch
 | | [quote:206d9de0be] Hallo Rolf, zunächst möchte ich nur kurz darum bitten, nicht in dem Vorstellungs/Download-Thread auf die Verschiedenen Themen einzugehen. Der Thread ist deshalb generell gesperrt, aber Admins können ja trotzdem dort posten. Bitte einfach einen neuen Thread für sowas eröffnen.
 [/quote:206d9de0be]
 Ohhh Sorry - hab garnicht an sowas gedacht - Nicht hauen Nein Aua (ok habs verdient
  ) 
 Ich nutze einen externen - werd mir nochmals in Ruhe alles anschauen.
 
 Rolf
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | |  Hey ist doch nicht schlimm, ist ja niemand umgekommen.  
 iF
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  Stephan
 Sonneborn
 | | Hi iF, 
 nach langer Zeit hab ich noch mal den XPSE probieren wollen. Leider bekomme ich das Teil nicht richtig ans Laufen:
 
 1. PRFELLOW 2001: Hier läßt die Projektverwaltung offenbar nicht den Eintrag XPSE.EXE zu, sondern nur PROFAN.EXE und PROFRUN32.EXE. Aber da kann man auch nur den Interpreter und die Runtime angeben
  
 2. ConTEXT: Hier habe ich folgende Einstellungen gewählt (siehe Anhang)
 
 Im Programm habe ich {$cl} angegeben, XPSE verarbeitet aber nur 3 von 3 Zeilen, obwohl das Programm über 7000 Zeilen hat. Was mache ich falsch?
 
 BTW: Wie kann ich hier Bilder in den Kommentar einfügen?
 | 
 
 | 
|  | 
|  | | Schöne Grüße aus Wittgensteinvon Stephan
 
 Programmierumgebung:| XProfan X4 | WIN10 | AMD FX6100 3,3 GHz
 | 15.03.2005  ▲ | 
 | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  | | Ich sehs ganz klar - Du übergibst dem XPSE ja garkeinen Dateinamen. D.h. die Editoren müssen so eingestellt werden das diese dem XPSE sagen um welches File es geht. Ganz normaler Vorgang - auch der Profcomp wird gesagt welches File kompiliert werden soll. 
 XPSE zeigt bei Dir: Fileembed: tmp.xpse.tmp - da müsste stehen z.B. meinprogramm.prf
 
 
  
 Bild kannst Du hier auf meheren Wegen einbetten.
 
 1. html: < img src =   [...]
  > (html ist hier erlaubt) 2. bbcode: [ img ]  [...]
  [ /img ] 3. communityfeature: per Dateihochladen (attachment) und wenn die hochgeladenen Bilder klein genug (klein=Ausmaße - nicht Dateigröße!) damit die Forenansicht nicht gesprengt wird - dann werden diese auch gleich dargestellt - andernfalls wie bei Dir als Download angeboten.
 4. communityfeature: einfach nur  [...]
  <-- so würde automatisch ein bildlink erstellt 5. html: < iframe src=  [...]
  /> 
 und und und - hier gibts also keine Ausreden.
  
 Was anderes: Die beiden Editoren die Du da nennst - ich sags mal so - das sind spielzeuge. Gug mal nach textpad und verbringe ca. 45-Minuten mit der Einrichtung dessen. Dann siehste das Potential und nutzt diesen warscheinlich ausschließlich. Ich kenne keinen Proggereditor mit mehr Features. Nur muß ma sich mit dem Teil kurz befassen ums richtig ausschöpfen zu können. Dann isses aba superwahn
  
 Salve, iF
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  Stephan
 Sonneborn
 | | [quote:1e3591fb0a=iF]Ich sehs ganz klar - Du übergibst dem XPSE ja garkeinen Dateinamen. D.h. die Editoren müssen so eingestellt werden das diese dem XPSE sagen um welches File es geht. [/quote:1e3591fb0a] Jau, ganz schön blöd von mir!
  
 Mit %n im Feld Parameter klappts. So hatte ich ja auch schon den normalen Compiler eingestellt. Man sollte lieber nicht Umgebungseinstellungen ändern, wenn man Kopfschmerzen hat...
  
 Thema Bild hochladen:
 [quote:1e3591fb0a]
 3. communityfeature: per Dateihochladen (attachment) und wenn die hochgeladenen Bilder klein genug (klein=Ausmaße - nicht Dateigröße!) damit die Forenansicht nicht gesprengt wird - dann werden diese auch gleich dargestellt - andernfalls wie bei Dir als Download angeboten.
 [/quote:1e3591fb0a]
 OK und Danke! Aber wie groß ist klein genug?
 
 [quote:1e3591fb0a]
 hier gibts also keine Ausreden.
  [/quote:1e3591fb0a]
 Ich red mich doch nicht raus.., oder?
  
 [quote:1e3591fb0a]
 Was anderes: Die beiden Editoren die Du da nennst - ich sags mal so - das sind spielzeuge.
 [/quote:1e3591fb0a]
 Also, für mich reicht PRFELLOW noch immer aus. Und ein Spielzeug ist das Teil mit Sicherheit nicht! Du mußt bedenken, wann und für welche Version es geschrieben wurde. Schade, dass es damals diesen unsäglichen Knatsch gab und Thomas Hölzer daraufhin das Handtuch warf...
  
 Übrigens, hab ich inzwischen mein Programm durch den XPSE jagen können. Allerdings steigt es beim Anzeigen eines MDIChildWindows sang- und klanglos aus... Ich schau mir das mal genauer an und melde mich in einem eigenen Thread zu diesem Thema wieder. Kann aber noch bis zum WE dauern...
 | 
 | 
|  | 
|  | | Schöne Grüße aus Wittgensteinvon Stephan
 
 Programmierumgebung:| XProfan X4 | WIN10 | AMD FX6100 3,3 GHz
 | 16.03.2005  ▲ | 
 | 
|  | 
| 
 
 
 |